Beiträge von Adam__

    Warum kaufst du dir eigentlich ein Tuning-Zylinder?
    Damit du deine genauen 60 km/h fahren willst? :D:dash:


    Ich empfehle dir was...


    1. Bau dir am besten den orginalen 50ccm Zylinder ein und lass das Moped im legalen Zustand.
    Mit deinen 3,7 PS wirst niemals so ne Beschleunigung haben wie beim echten Motorrad...


    2. Eine Simson wurde mit alter Technik und alten Innovationen aus der ehemaligen DDR-Zeit gebaut.
    Auch in der Zeit haben Sie den elektronischen Drehzahlbegrenzer nicht gekannt.
    Erst im 21. Jahrhundert, wo Roller und neue Innovationen für Kleinkrafträder kamen, haben die des mal erfunden.
    Bei Simson ist die Installation eines elektronischen Drehzahlbegrenzers nicht möglich.


    3. Wenn du unbedingt dein Moped drosseln willst ( :yapyap: ) musst du den Anschlag an deinem Vergaser verändern, damit weniger Benzin in die Brennkammer reinkommt..
    Außerdem den 4 Gang sperren lassen. Längeren Krümmer? (zu den ganzen Sachen -> Damit zerstörst du nur dein Motor)


    4. Jedes Versicherungsunternehmen weißt, dass bei Simsons vor 1992 Bj die max. Geschwindigkeit 60 km/h beträgt und max. 50ccm Zylinder gefahren werden darf.
    Sollte dich mal die Polizei anhalten und dies herausfinden... können dich Geldstrafen erwarten wegen ( 1. Versicherungsbetrug, 2. (wenn du noch kein Motorradschein hast = Fahren ohne Fahrerlaubnis)).


    LG Adam__

    Servus miteinander,


    Parken im Sommer = auf privatem Stellplatz vor Mamas Auto oder auch in einer Sackgasse (gegenüber vom Stellplatz)
    Parken im Winter = unterschiedlich, vor 2 Monaten noch in der Lagerhalle in der Firma und heute in der Tiefgarage (Stellplatz der Lagerhalle wurde mit Ware besetzt)


    Schrauben im Sommer = ca. 50 m entfernt von der Wohnung haben wir noch eine Garage, jedoch ohne Strom und Wasserversorgung. Jedoch mit einem batteriebetriebenem CD-Player was für gute Stimmung sorgt :i_auslach:
    Dazu habe ich ein 2 Meter hohes Regal für Elektro-Sachen, Öle, 265 teiliges Werkzeugkoffer (Koffer mit jedem Klump) von Ebay und für Kastn Augustiner (Münchner Bier) ist auch Platz.
    Fallen Bohrarbeiten, Lötarbeiten etc. an, mache ich es grundsätzlich im Keller 4x2 m mit Licht und Strom oder in meinem Zimmer.


    Schrauben im Winter = entfällt! Im Winter ist die Simme im Winterschlaf!


    LG Adam__

    Servus


    Zitat von Starheizer

    Es gibt auch ganz schlaue Leute die bei Nebel mit Standlicht oder nur mit neblern Fahren. Sieht wahrscheinlich cool aus.


    Ist mir etwas ähnliches passiert letzten Freitag.


    Ich habe mir vor 2 Wochen eine Mitgliedschaft bei CiteeCar (Carsharing) zugelegt und wollte schon am Freitsag mit dem Kia Rio fahren. (Hübsches Auto mit Navi und Einparkhilfe ink. Rückfahrkamera)
    Habe am Licht vor dem losfahren verdreht und unabsichtig mit Standlicht losgefahren (draußen war es dunkel).
    Ich Deep, fuhr erstmal 10 Minuten durch München auf der ,,Schnellstraße" und alle hupten mich an! Was ist den los? Ich sehe da vorne Licht! (bin schließlich 1 Jahr kein Auto gefahren)
    Bis ich schließlich erst auf der Autobahn merkte.... oops, ich habe zu schwaches Licht..., auf die Funktion AUTO umgeschaltet und die H4 Scheinwerfer erleuchteten weites Licht.


    Gut, dass mich die Polizei nicht erwischt hat und kein Blitzer stand etc...


    In der Stadt merkt man das sehr schwer, wenn eine durchgehende Beleuchtung auf der Straße existiert.
    Man sieht Licht vorne, und das passt...


    LG Adam:D

    Servus Mateusz,


    ich würde dir raten, du rufst bei KBA Amt an und fragst am besten nach oder eine erfahrene Person (z.B. TÜV, Dekra...)
    Ich vermute es wird eine Restaurierung fällig, dass Sie auf 60 km/h hier in Deutschland zugelassen wird.
    Hast du noch die orginalen Papiere? TÜV braucht eine Simson nicht, wenn sie ordentlich angemeldet ist ;)


    Ich weiß nicht ob du ein Motorradführerschein hast (z.B. A1).
    Alternativ könntest du es problemlos hier in Deutschland als Leichtkraftrad zulassen und könntest noch adie Leistung aufdrehen.
    Jedoch auch wieder mit TÜV Begutachtung..


    Würdest du in Polen damit fahren wollen, könntest du nur 45 km/h fahren (EU-Verordnung für alle krafträder bis 50ccm).


    LG Adam__

    Mal schauen was das Gesetz dazu sagt:


    Zitat

    BGB § 444
    Haftungsausschluss


    Auf eine Vereinbarung, durch welche die Rechte des Käufers wegen
    eines Mangels ausgeschlossen oder beschränkt werden, kann sich der
    Verkäufer nicht berufen, soweit er den Mangel arglistig verschwiegen
    oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat.

    Generell ist bei einem privaten Kaufvertrag davon auszugehen, dass keine Gewährleistung und keine Garantie entsteht.
    Dieses ist aber auch im Kaufvertrag schriftlich niederlegen, dass der Schuldner (Du) keine Gewährleistung und keine Garantie übernimmt.


    Wie der Chrisman schon erzählt hat, können sie im Sinne des BGB dir vorwerfen, dass es sich um einen verschwiegenen Kauf bzw. arglistige Täuschung handelt.
    Auch wenn die Gesundheit des Gläubigers (Käufer) gefährdet wird/wurde, ist es arglistige Täuschung.


    Ein Fall zur arglistigen Täuschung:


    Herr Maier kauft ein gebrauchtes Auto.
    Der Verkäufer erklärt ihm, dass er alle Bremsen neu gemacht hat und bei Mechaniker dies überprüft hat.
    Bei der Probefahrt untersucht Herr Maier das Auto und stellt fest, dass die Bremsen funktionsfähig sind.
    Er entscheidet sich das Auto zu kaufen.
    1 Woche später merkt er, dass die Bremsleistung zu schwach ist und hat ein Unfall


    ->-> ein Typischer Fall für arglistige Täuschung


    Wie du es schon alles so toll beschrieben hast, kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich hier um solchen Fall handeln könnte.
    Lass die Finger weg von solchen Angeboten, wie z.B. für den Motor zwischen 350 bis 600 € zu bezahlen.
    Im schlimmsten Fall könnte man dann bei AKF oder Ostoasse den Motor für 100 € regenerieren lassen (von Werkstatt und mit Gewährleistung... dann können die nichts sagen!)


    Ich glaube die haben es durch übliche ,,Anfänger-Fahrten" den Motor einfach zerstört... Schlimme Leute!
    Lass dich nicht abzocken und optimistisch bleiben!


    Schau mal hier!


    LG Adam__

    Servus,


    mein Moped wurde für den Winterschlaf vorbereitet.


    1. Tank mit Benzin komplett befüllt (dass es nicht rostet)
    2. Batterie abgebaut und ins Haus mitgenommen.
    3. Leicht empfindliche Stellen mit WD40 bzw. Lagerfett eingeschmiert (gegen Rost) ;)


    Jetzt steht sie in der Tiefgarage und ruht bis März.


    LG Adam__

    Servus,


    Weihnachten? Öhm nö....
    Heute wurde fleißig gefahren (München bis nach Landsberg).
    Wahnsinn dass es noch gutes Wetter ist und das Termometer 15°C überschritten hat.



    Grüße aus den Süden! (Oberbayern)


    LG Adam__

    Servus miteinander,


    Auch bei fremden Gesprächen solltet ihr aufpassen...


    Ich parkte heut mein Moped auf der Sackgasse, wo ich von Wohnzimmer tagsüber sicht habe.
    Gut, angekettet und mit Lenkerschloss verschlossen, zudeckt mit Loius Motorraddecke.
    Da kam plötzlich ein Junge (ca. 15 Jahre) herraus von der Hauptstraße zu mir....


    Er: Kennen sie die Simson, die hier stand an der Straße? (Es war die ehemalige Simson von meinem Nachbarn, die vor 3 Monaten gestohlen wurde)
    Ich: Ja, es war von meinem Nachbar...
    Er: Ich suche eine Simson, wo der Verkäufer diese günstig verkaufen will.
    Ich: Ja gut, hier sind aber keine Simson mehr in der Straße (gut, dass die Decke drauf war)
    Er: Aha..., kennen Sie jemanden, der eine Simson S51 hat und verkaufen möchte?
    Ich: Nein, du solltest mal in Foren schauen, ob einer verkauft. Hauptsächlich findest du noch preiswerte Simsons in Osten.
    Er: Aha... aber hier in Puchheim habe ich letztens einen hellblauen gesehen (Ist auch meiner :D)
    Ich: Ah ehrlich... ich habe erst nur in Fürstenfeldbruck gesehen.
    Ich: Wo kommst du her?
    Er: Aus Rumänien
    Ich: Und wo wohnst du?
    Er: Kennedystr. in Puchheim (ist nur mit Ausländern voll besetztes Gebiet und ziemlich gefährlich, mehrere Körperverletzungen fanden dort statt bzw. Diebstähle)
    Er: Ich suche einfach eine Simson für mein Vater.
    Ich: Na dann viel Erfolg!!!


    Aus Unsicherheit habe ich sie erstmal bei uns in die Garage hingestellt :thumbup: ^^


    Passt auf eure Simsons gut auf! Bei solchen Fällen kann es schnell zum nächtlichen Diebstahl kommen.
    Kleines Gespräch, vielleicht mehr details zeigen, das schlimmste ist dem angeblichen Täter das Moped zu zeigen.
    Er nimmt sich die wichtigsten Infos heraus, wie ist der Bock angekettet, welches Werkzeug brauch ich dafür, um den Schloss zu knacken?
    Am liebsten... solchen Leuten eure Ein-und-Alles-Liebe lieber nicht zeigen.


    Ich will ja dem Jugen wirklich nicht vorwerfen, dass er mit anderen Person Diebstahl begehen möchte, jedoch Worte wie Kennedystr./günstig/kennen Sie einen?
    Schlugen bei mir Warnung!


    LG Adam__

    Servus,



    Vielen Dank! Jedoch hat mir es nicht geholfen.
    Ich habe es genau so deiner Beschreibung angeschlossen, und es bekamm immernoch zu viel Strom.
    Auch einfacher Anschluss vom Roten Kabel (angeblich DC Spannung) mit Rücklichtkabel hat nicht gebracht. Bei Vollgas Spannung bis 40 V.
    Die Masse habe ich auch an mehreren Orten angeschlossen, mal am Rahmen mal am Motorblock.... alles nichts gebracht.


    Ich habe jetzt die ganze Anlage an die Batterie angeschlossen (Brücke von 59 an 15/51).
    Habe anschließend ne große Runde gedreht (40 km) und konnte feststellen, dass die Batterie immer geladen wird (Abfahrt: 12,55 V, Ankunft 13.05 V).
    Ich lass diese Lösung einfach mal so... evtl. muss ich wegen diesem Problem nächsten Frühling zum Mechaniker.... :undwech:


    Vielen Dank trotzdem für deine Hilfe!!!


    LG Adam__