Servus,
Okay.
Vor dem Kauf, nochmal die Rahmennummer bei Polizei wegen Diebstahl überprüft.
Wurde nicht gestohlen. Habe die Simme gekauft. ![]()
![]()
LG Adam__
Servus,
Okay.
Vor dem Kauf, nochmal die Rahmennummer bei Polizei wegen Diebstahl überprüft.
Wurde nicht gestohlen. Habe die Simme gekauft. ![]()
![]()
LG Adam__
Servus,
Danke für eure Hilfe!
Ich werde es heut kaufen.
Kann man noch mit der orginalen Fahrerlaubnis fahren
oder benötigt man heutzutage die KBA-Fahrerlaubnis?
Lg Adam__
Zitat von schreggldas hinterrad muss sich ja bei eingelegtem gang schwer drehen lassen. sonst hättest du keine kompression
Das meine ich, es dreht aber schwer, so wie du oben beschrieben hast.
Zitat von schregglwas meinst du mit "die gänge trennen nicht richtig"?
Ich sage nur, wenn man den Kickstarter betätigt, geht nicht immer ein Gang rein. Man muss bisschen mehrmals ausprobieren, um in ein Gang zu kommen.
Ich vermute, es liegt an der Einstellung ![]()
LG Adam__
Moin,
Zitat von Adam__Wahrscheinlich liegt es an der Nase zur Zündung von der Kurbelwelle, die ein bisschen durch Wartungsarbeiten abgebrochen/abgeschliffen wurde.
Was dazu führen könnte, dass sich beim ankicken des Kickstarters die Grundplatte mit Polrad verschiebt. (Gehe ich davon aus, da ich ein Bild von der Kurbelwelle gesehen habe)
das Bild erklärt alles....
Zu dem Moped
LG Adam__
Beiträge zusammengefasst bitte Regel 2.4 beachten
Zitat von schregglden abgescherten halbmond tauschen (um das polrad abzumachen brauchst du einen abzieher, den es für wenig geld gibt) koste
Hab den total vergessen, mit zu erwähnen.
Der Verkäufer würde den auch hergeben.
Zitat von schregglden motor würde ich nur machen lassen, wenn ein schaden vorliegt. wenn sich das getriebe beim schieben durchschalten lässt, ist es schon mal ein gutes zeichen.
Die Gänge lassen sich alle durchschalten, nur die trennen nicht richtig.
Das Hinterrad blockiert sich je nach Gang. Nur im Leerlauf läuft es frei.
Halte aber dies nicht für ungewöhnlich.
Über andere Macken, was der Motor haben könnte, wurde ich nicht informiert.
Aber wie hier schreggl schon gesagt hat, habe ich einen Ersatzteilespender und die Regenerierung wäre auch in meinem Budget dabei
Danke für eure Meinung!
LG Adam
Servus Mopedfreunde,
danke für eure Meinungen und Kritik/Lob zu den Mopeds, die ich euch im ersten Beitrag vorgestellt habe.
Ich habe mir keins von den 3 gekauft, habe nochmal das ganze überdacht und habe mich gegen ein Kauf entschieden.
Ich fand alle relativ teuer, und vorallem den mit S50 Motor für 1100 € ![]()
Stattdessen informiere ich mich oft in verschiedenen Foren über die Technik und Kosten der legendären Simsons
Und wurde auch sogar bisschen schlauer ![]()
Letztens habe ich (meiner Meinung nach) eine gute Simme S51 2-4 gefunden.
Preis: 500 € (inkl. allen Teilen)
Selbstverständlich gleich vor Ort angeschaut :
+ Rahmen neu lackiert und sandgestrahlt (wurde von einem Fachmann gemacht und sieht auch top aus)
+ Tank Rostfrei und mit Tankschloss
+ Amaturen am Lenker komplett ausgetauscht und alle vorhanden
+ Gabelholme und Federbeine federn gut und schlagen nicht durch
+ Neue Heidenauer Reifen
+ Neuer Zündschloss und Elektrik funktioniert einwandfrei. (Alle Lichter, die mit Batterie betrieben werden)
+ Bremsbelege auf beiden Rädern ausgetauscht
+ Vor 3 Jahren lackiert und teilweise restauriert
+ Ersatzmotor S51, Schaltpläne, viele Einzelteile (Lampen, Glühbirnen, Rechnungen von Einkäufen, orginale Betriebsanleitung, Reparaturanleitung, Simmerringe, Dichtsätze blabla...) wären im Kaufpreis dabei.
+ orginale ABE, Alle Nummer stimmen überein
+ Vergaser ausgetauscht, Kabelbaum, Blinkgeber und Zündspule, Motorlager neu
Ein großer Nachteil ist allerdings da:
- Motor funktioniert nicht, innen im Motor bewegt sich Kolben nach dem Treten des Kickstarter.
Wahrscheinlich liegt es an der Nase zur Zündung von der Kurbelwelle, die ein bisschen durch Wartungsarbeiten abgebrochen/abgeschliffen wurde.
Was dazu führen könnte, dass sich beim ankicken des Kickstarters die Grundplatte mit Polrad verschiebt. (Gehe ich davon aus, da ich ein Bild von der Kurbelwelle gesehen habe)
Ein weiteres Problem lag am Getriebe, was sich nicht perfekt durchschalten ließ. Schalthebel musste mehrmal betätigt werden, um in den richtigen Gang zu kommen.
Ich würde nach dem Kauf es aufjedenfall zur Regenerierung schicken und auf Macken überprüfen lassen.
Könnt ihr mir ein gutes Fachgeschäft empfehlen?
Wichtig ist für mich, dass der Motor super läuft und nicht nach den ersten Kilometer einen Schaden hat.
Ich möchte für die Motorreparatur maximal. 300 - 350 € ausgeben.
Was meint ihr, wie viel muss ich ungefähr schätzen?
Was meint ihr zu der ganzen Sache?
LG Adam__
Hallo,
vielen Dank für die ersten Meinungen.
ZitatAlso ich würde auch keine der 3 auserwählten nehmen bei den preisen.
Schau dich ruhig auch mal weiter um und nicht nur im näherem Umkreis,
meist lohnt es sich auch mal 40euro spritgeld zu investieren
Ich wohne in Oberbayern und über eine Reise in das ehemalige - DDR Gebiet (gibts einfach mehr Angebote) habe ich nachgedacht.
Ich müsste dann unbedingt für 2/3 Tage raus fahren und der ganzen Spaß würde bei 250 € bis 300 € kosten (mit der Bahn, inkl. Transportkosten zu mir nach Hause, Kann noch nicht so richtig fahren
) Mit dem Auto noch teurer....
Da komme ich auf den selben Preis... 100 € plus/minus. Ein paar Mopeds werde ich mir heute noch innerhalb Bayern anschauen...
ZitatNummer 2 mit der Rahmennummerproblematik kannste vergessen.
Das habe ich bei der Besichtigunge auch sofort gemerkt und habe den Verkäufer gebeten darum sich zu kümmern.
Soweit ich weiß, reicht es aus, wenn man nur mit der KBA Erlaubnis besitzt.
Ich werde vor dem Abschluss des Kaufvertrages nochmal die KBA Papiere sorgfältig überprüfen ob ALLE Angaben in Ordnung sind. (Auch die Rahmennummer)
Naja zu der 3. Simson habe ich da noch bisschen Zweifel...
konnte keine ordentliche Probefahrt machen und die Maschine lief nur im 1. Gang...
LG Adam__
Hallo,
ich bin neu im Forum und möchte mir gerne eine Simson S51 kaufen.
Früher war ich eher der Fan von "Plastikbomber", aber meine Fahrsucht ist zur Simson umgestigen
Mehrmals habe ich mich in verschiedenen Forums informiert, was eine Simme haben sollten und was bei Kauf zu achten ist
Joa, da draußen schon fast der Frühling ist, habe ich mich schon fündig gemacht ;D
3 Privatverkäufer habe ich besucht, und hier meine A**lyse:
(ich habe mich an viele Tipps orientiert) ich hoffe ihr könnt alles lesen und es ist alles verständlich ![]()
Ich habe mich vorläufig für den mittleren Simson entschieden, was meint ihr zu der ganzen Sache?
Unten habe ich noch ein paar Bilder zu den Simsons hochgeladen ![]()
Simson S51 (1. Angebot)
Simson S51 (2. Angebot)

habe keine Fotos gemacht, weil es schon dunkel war...
LG Adam__