Servus,
so langsam zweifelt mich das Ding von allen Seiten.
Zitat
Schaue also mal von der Kabelseite her in die "Kammern". Dann siehst du den jeweilien Kontakt, in den das jeweilige Kabel reingequetscht ist.
Du musst also mit der roten Messspitze an den Kontakt und die schwarze Messspitze 1x an den Motorblock und 1x an den Rahmen-Massepunkt.
(heißt also jeweils für gelb und gelb/rot jeweils 1x gegen Motorblock und 1x gegen den Rahmen gemessen)
Alle Werte von 4 pol Stecker (Kammer) gemessen und aufgeschrieben ( + an den Kontakten, - an Masse)
= Rot (geht zum Zündmodul) = ca. 15 V
= Weiß (geht zum Zündmodul) = ca. 5 V
= Rot/gelb (geht zum Regler) = 0V
= Gelb (geht zum Regler) = 0 V
Am den 3 pol Stecker ist auf allen Kontakten 0 V
Was ich mir jetzt überlege, an was es liegen könnte ->
1. Nicht genug Maße am Regler? = Zurzeit ist der Regler so verbunden

2. Stator defekt? - Kann es daran liegen?
3. Regler defekt
Das komische ist daran, dass die Batterie geladen wird, auch wenn ich ständig mit Standlicht fahre.
Und wenn man die Hintere Birne richtig fest hinten einpresst (Rücklicht vom Motor), leuchtet die Birne, wenn man Gas gibt, platzt die Birne.
Muss ja irgendwoher der Saft kommen 
Ich schaue mir morgen das nochmal komplett an, auch mit Vergleich mit dem Schaltplan (habe nen anderen benutzt)
Muss doch irgendwie funken...
Wie schauts eigentlich aus, wenn man die 35 Watt Birne vorne an die Batterie anschließt und die hintere 5 Watt auch an die Batterie?
Schafft die Ladeanlage, diese zu laden? Wollte morgen zum Kollegen fahren, der ne VAPE hat, nur es sind ungefähr 50 km von hier entfernt und ohne Licht wage ich mich nicht aus polizeilichen Gründen zu fahren.
Es geht mir darum, dass die Batterie diese Notlösung überleben wird.. die Teile sind neu, Batterie hat 12,90 V drauf
LG Adam__