Servus miteinander,
und zwar habe ich mit meiner Simson S51 B2-4 ein kleines Problemchen, was mich schon knappe 2 Wochen beschäftigt.
Und zwar mein BVF N1-11 Vergaser läuft scheiße. Ich vermute es handelt sich um eine Überfettung.
Überfettung- Video Youtube
Wie ihr erkennen könnt, dreht er nicht hoch. So wenn man die mal auf dem Feldweg laufen lässt, brummt sie mit 5-10 km/h im 1. Gang davon. Vorderlicht und Rücklicht kann man sogar vergessen. 
Ich habe schon entliche male den Vergaser gereinigt, mir nochmal alle Düsen angeschaut und es stimmt alles.
Der Schwimmer ist mittels eines Messchiebers auf 32,5 mm (schwimmer liegt normal) und 28,00 mm (Schwimmer ist umgedreht) abgestimmt.
Mit der Ansaugmuffe eingestellt und ohne, die 2 Schrauben mehrmals verstellt... aber alles bringt nichts.
Die Grundeinstellungen habe ich auch schon versucht ->
-> Gasschieber (Anschlagschraube) 1,5-2 Umdrehungen vom Anschlag
-> Leerlaufluft (Regulierschraube) 3-4 Umdrehungen vom Anschlag
Außerdem habe ich mehrmals die Position der Nadel (Kerbe) geändert.
Luftfilter ist neu und Herzkasten ist auch neu verbaut. Zündzeitpunkt ist auf 1,8 v. OT und der Funke ist ausreichend.
Langsam bin ich schon an der Linie der Verzweiflung angelangt und bräuchte eure Hilfe
.
Mir vergehen langsam die Nerven an dem Vergaser rumzufummeln und zu hoffen, dass der Bock endlich gescheit läuft.
Habe schon darüber nachgedacht, einen BING Vergaser zu besorgen. Habe schon in verschiedenen Foren gelesen, es sei gut und einfacher zum einstellen.
Reicht es eigentlich aus, wenn man nur mit der mitgelieferten TÜV-Bescheinigung rumfährt oder braucht man da noch eine Abnahme beim TÜV.
(Wohne eher hier in Südbayern in der Nähe von München, Simsonfahrer sieht man hier kaum, eher Plastikbomber :D.
Was denkt ihr so darüber?
Danke für eure Hilfe schonmal!
LG Adam__