Beiträge von Adam__

    Hallo,


    gute Entscheidung! Hatte auch mal eine Elektronik 6 V Zündung, die einfach nach mehrmaligen Reparaturen max. 2 Monate funktionierte.
    Entweder war das der Geber, Lichtspule oder Steuerteil. WTF- Aufeinmall fuhr die Rückwärts...


    Dann hat mich mal der Schlag getroffen und habe mir ne Vape gekauft. Der Einbau war nicht gleich einfach, aber es hat sich gelohnt.


    + Besseres Licht
    + Lautere Hupe
    + Einwandfreier Funke (wenn alles eingestellt ist, nach einem Kick läuft das Ding (was bei meiner Elektronik imnerwieder ,,anschieben" angesagt war)
    + Zuverlässigkeit
    + bessere Beschleunigung (man merkt schon auch bei Stirno-Motoren)


    Ich habe es für 216 € gekauft mit Batterie, Hupe, Regler, Stator, Birnen und Rotor.
    Für den Herbst gut ausgerüstet ;)


    LG Adam__

    Servus,


    Zitat von majonäse

    "Presto"-Bremsenreiniger war bei Louis gerade im Angebot für 1,99€ große Büchse (Artikelnr 10004430)"Sie sparen:65%, ob regional oder Bundesweit , keine Ahnung


    Danke für den Tipp! Schön, dass es immernoch 1,99 € bei Lois kostet (hab beim Helmkauf) auch sofort zugegriffen im April.
    Und es ist ja bundesweit - zumindest in der Filiale München-Pasing kostet es 1,99 € ;)


    Bremsenreiniger habe ich genug da, dann versuche ich es am besten damit ;)
    Einfach ganz normal auftragen, schrubben und trocken lassen von der Sonne?
    Mit Waschmittel versuche ich es auch morgen....


    Also mit den Nachbarn kann man ja nicht übertreiben. Meine Garage (ich wohne bisschen weiter) steht eigentlich im Wohngebiet, mit haufen schreienden Kinder und Lärm.
    Was zu diesem Ärger geführt hat, sind ein paar Gründe:


    - fahren mit Simme auf dem Garagenhof (Lärm und Abgase)
    - Habe mich nicht immmer an die Ruhezeiten (Feiertag, Sonntag, Nachtruhe, Mittagruhe) gehalten und meine Simme in den Zeiten heulen lassen.
    - und 3. wegen den Ölflecken...


    Ich habe mich beschlossen, an die Sachen zu halten.
    Werde meine Simme eher immer dann am Weiher aufheulen lassen (sind nur 100 m) von der Garage.
    Und für die Vermeidung der Ölflecken habe ich schon eine Lösung gefunden (Die ÖLDECKE - mehrere Pappkartonschichten, mit Luftpolsterfolie und Müllsackfolien), dann kommt es sicherlich nicht mehr in den Asphalt.


    LG Adam__ :D

    Moin Moin,


    Ich schraube schon ungefähr 4 Wochen an meiner Simson ran, und immerwieder passiert es, dass Ölflecken auf die Straße kommen ( ist ein Vorplatz mit einer Garage, siehe Bilder).
    Der Vorplatz gehört der Wohngemeinde (Hausverwaltung) und die Garage ist wird gemietet.


    Nun, habe ich begonnen, am Montag Sand über die Flecken zu streuen und Katzenstreu.
    Es hat nur bei einigen Flecken geholfen, jedoch die großen Flecken blieben immer noch da.
    Heute Abend, wo ich nach Hause gekommen bin, habe ich ein Zettel im Briefkasten gefunden, dass ich möglichst rasch den Sand und Katzenstreu aufräume.
    Gemacht! Jedoch mache ich mir immernoch sorgen wegen den Ölflecken.


    Habt ihr da Ideen, wie man am besten Öl Flecken aus der Straße beseitigen kann?
    Es gibt ja noch die Sache mit der Feuerwehr, wie viel würde solcher Einsatz kosten (siehe Bilder) (ist wirklich nicht viel), falls zu einer Anzeige kommen sollte.




    LG Adam__

    Servus,


    also wie ein paar hier schon im Forum beschrieben haben, war es die Zündung.
    Zusammen mit einem Kumpel saß ich 5 Stunden ratlos und verwundert, warum und woher dieses Geräusch kommt.
    Nach einer Weile haben wir es herausgefunden :D Das Polrad, wie auch immer ?( war nicht richtig drauf (bzw. musste nochmal mit einem Gummi-Hammer eingeschlagen werden)


    Inzwischen läuft das Moped. Der BING Vergaser liefert eine gute Arbeit. Und sie fährt einwandfrei und tadelos. :thumbup:
    Danke für eure Hilfe.


    LG Adam__

    Servus,


    Das mit dem Steuerteil, dass man den im Uhrzeigersinn drehen kann, hat mir nicht so geholfen. Die Drehzahl war etwas höher, aber es lief immernoch 5-10 km/h.
    Und immernoch zu brummend.


    Zu den Bildern.



    Als ich die Grundplatte von der Zündung abgenommen habe, sah das Halbmond so aus. Kann es an dem liegen?
    Das Gewinde bei der KW ist in Ordnung...
    Die Simmerringe auch neu










    Würde ich noch um 90° nach rechts drehen, komme ich zum Anschalg.



    LG Adam___

    Servus,


    Zitat von TommyMaul

    liegt meiner meinung nach auch an der Zündung, Spule, Steuerteil oder Geber...


    Also habe mir mal vorgestern einen BING Vergaser bestellt und habe schnell bemerkt, dass am Vergaser nicht liegen kann. (habe nichts verstellt, sofort die Einstellungen vom Werk übernommen)
    Das Moped springt nach einem Kick sofort an (ohne Chocke) und hält im Standgas wunderbar. Auch der Spritverbrauch hat sich bisschen reduziert.
    Nur er häult immer noch so laut wenn man Vollgas gibt.
    Der Zündfunke ist reichlich vorhanden. (Habe eine Elektronik Zündung 6 V)


    Welche Maßnahmen kann man zuerst jetzt treffen, bevor ich dann zum Kauf der Ersatzteile komme.
    Kann es auch an der Grundplatte liegen? Licht vom Motor funktioniert?
    Beim Polrad soll ich mir es anschauen, ob nichts kaputt oder verschliffen ist. (ich stelle dann Bilder)
    Ansonsten beim Steuerteil den Regler in den Uhrzeigersinnn verdrehen? wie viel?


    Wegen dem Abblitzen muss der Kollege mal vorbeischauen.


    LG Adam__

    Zitat von tacharo

    Ist die kerze verölt?
    Dann könnte es auch sein,daßder linke Simmerring nicht dicht ist und Öl in die KW-kammer kommt.
    Dann müsste das Möp aber auch dementsprechend viel Qualm raushauen


    Alledings würde ich erstmal die Elektrik korrekt anschließen. Dann die nadel in kerbe 3+4.


    Die Kerze ist nicht verölt. Nur stinkt wenn man unabsichtlich den Benzinhahn offen lässt nach Benzin.
    Ich habe vor ungefähr 20 Tagen den Motor bei dir machen lassen. Komplette Regeneration. Kurbelwelle, Kolben und Zylinder hast du ausgetauscht.
    Der Rauch ist normal wie man üblich kennt -> Blau und auch in einer normalen Menge.


    LG Adam__

    Servus,


    Zitat von LordHelmchen


    Puh, fasst 3 Umdrehungen raus is scho janz schön viel. Und wieso ist das Steuerteil net komplett angeschlossen. Aber gut, probier nen anderes aus. Find das trotzdem ungewöhnlich.


    Nun, nach dem Kauf musste ich mal den Herzkasten austauschen, da der Stecker für die Ansaugmuffe abgesäbbelt war.
    Elektronik habe ich beschlossen mit einem Schaltplan selber durchzuführen. Jedoch glaube ich, dass einige Kabel falsch eingesteckt wurden.
    Zurzeit:


    - 1 Zündung: Blinker und Hupe
    - 2. Zündung: Blinker und Hupe
    - 3. Zündung: Geht gar nichts (ich weiß da gehört normalerweise Standlicht)


    Und irgenwelche Kabel wurden da vertauscht (kann ja passieren) dass ich nur einen Zündfunken ohne PIN 2 kriege.


    Zitat

    Dann hat dein Polrad wohl die Grundplatte zerstört??
    Hat sich da vlt. der Halbmond verabschiedet, oder ist die Rille im Polrad, in welche der Halbmond greift, ausgebrochen??



    Hast du die Zündung mal abgeblitzt und damit kontrolliert ob der Funke auch kommt wenn er kommen soll??


    Ja habe ich. Den Halbmond hat zerissen und wurde ersetz. Die Kurbelwelle wurde überprüft und auch das Polrad und Grundplatte -> okay.
    Eingestellt habe ich mit einem Kumpel, der schon mehrmals eingestellt hat. Elektronenstand von 0,4 mm und 1,8 v. O.T haben wir beachtet.
    Wir haben das ganze mit einer Messuhr und Blitzpistole eingestellt. Alles hat gepasst.


    Zitat von simsonflori

    Haste denn mal deinen Choke überprüft ob der komplett schließt?


    Öhm, wie kann ich es am besten überprüfen?


    Zitat von Adam__

    Ich schaue mir gleich das Ergebnis an mit der Ansaugmuffe (habe die in der Garage und muss die erst holen)


    Nun ja, habe nochmal überprüft. Resultat -> nichts geholfen.
    Man kann die Schrauben so oft wie man will verstellen, hilft alles nichts.
    Die Nadel hängt auf der untersten Kerbe (4 von oben)
    Aufeinmal konnte ich den Schieber garnicht mehr bewegen, blieb einfach stecken.
    Inzwischen habe ich es behoben, der Schieber geht wieder hoch und runter mit der Nadel.-> Immernoch erfolglos.


    LG Adam__

    Hi,


    ich vermute nicht, dass es am Steuerteil liegt.
    Nach dem Einbau des Motors war ein Kerl da, der mir nochmal alles eingestellt hat.
    Bin kurzfristig damit gefahren (vielleicht 2 Km), es lief alles perfekt, hat die hohen Drehzahlen erreicht und dann ist mir das Polrad abgegangen. Wie auch immer...
    Ehm und dann war aufeinmal alles wieder verstellt.


    Zurzeit ist am Steuerteil der PIN 2 abgesteckt. Ansonsten hätte ich keinen Funken.
    Die Luftregulierschraube befand sich auf 2,5 Umdrehungen.... Habe die nochmal auf 3 rausgedreht und lief ein bisschen besser.
    Ich schaue mir gleich das Ergebnis an mit der Ansaugmuffe (habe die in der Garage und muss die erst holen)
    Das Steuerteil wurde von 2 Jahren ausgewechselt vom Verkäufer



    LG Adam__

    Servus miteinander,


    und zwar habe ich mit meiner Simson S51 B2-4 ein kleines Problemchen, was mich schon knappe 2 Wochen beschäftigt.
    Und zwar mein BVF N1-11 Vergaser läuft scheiße. Ich vermute es handelt sich um eine Überfettung.


    Überfettung- Video Youtube


    Wie ihr erkennen könnt, dreht er nicht hoch. So wenn man die mal auf dem Feldweg laufen lässt, brummt sie mit 5-10 km/h im 1. Gang davon. Vorderlicht und Rücklicht kann man sogar vergessen. :furious:



    Ich habe schon entliche male den Vergaser gereinigt, mir nochmal alle Düsen angeschaut und es stimmt alles.
    Der Schwimmer ist mittels eines Messchiebers auf 32,5 mm (schwimmer liegt normal) und 28,00 mm (Schwimmer ist umgedreht) abgestimmt.
    Mit der Ansaugmuffe eingestellt und ohne, die 2 Schrauben mehrmals verstellt... aber alles bringt nichts.
    Die Grundeinstellungen habe ich auch schon versucht ->


    -> Gasschieber (Anschlagschraube) 1,5-2 Umdrehungen vom Anschlag
    -> Leerlaufluft (Regulierschraube) 3-4 Umdrehungen vom Anschlag


    Außerdem habe ich mehrmals die Position der Nadel (Kerbe) geändert.
    Luftfilter ist neu und Herzkasten ist auch neu verbaut. Zündzeitpunkt ist auf 1,8 v. OT und der Funke ist ausreichend.
    Langsam bin ich schon an der Linie der Verzweiflung angelangt und bräuchte eure Hilfe ?( .


    Mir vergehen langsam die Nerven an dem Vergaser rumzufummeln und zu hoffen, dass der Bock endlich gescheit läuft.
    Habe schon darüber nachgedacht, einen BING Vergaser zu besorgen. Habe schon in verschiedenen Foren gelesen, es sei gut und einfacher zum einstellen.
    Reicht es eigentlich aus, wenn man nur mit der mitgelieferten TÜV-Bescheinigung rumfährt oder braucht man da noch eine Abnahme beim TÜV.
    (Wohne eher hier in Südbayern in der Nähe von München, Simsonfahrer sieht man hier kaum, eher Plastikbomber :D.
    Was denkt ihr so darüber?



    Danke für eure Hilfe schonmal!


    LG Adam__

    Versuche mal, den PIN 2 im Steuerteil abzustecken...
    ich hatte auch keinen Zündfunken, als mir jemand dies empfohlen hatte, habe ich es gleich ausprobiert.
    Und hat auch gleich geklappt.
    Bei mir liegt die Ursache am Zündschloss (vermute der ganze Kabelsalat ist nicht richtig verbunden, aber ansonsten geht alles: Blinker, Hupe, Abblendlicht, kein Standlicht), deshalb habe ich es abgesteckt.
    Nachteile -> Motor ausschalten kannst du nicht durch den Zündschloss. Den würgst du ab oder ziehst einfach den Choke.


    Ansonsten, schauen ob das Halbmond vorhanden ist und nicht abgeschliffen ist.
    Polrad und Grundplatte nochmal einsetzen und mithilfe eines ZündZeitPunkt-Messgerätes einstellen.
    Ansonsten nochmal mit einem Spannungmessgerät alles überprüfen, ob die teile noch taugen.


    LG Adam__