Beiträge von Dillinger

    Hallo,
    hab an meinem 90er nen neuen Kupplungszug reingemacht- Originalmass nachgemessen. Habe jetzt folgendes Problem:


    Der Hebel am Motor soll bei gezogenem Kupplungshebel 90° betragen- die liegen aber jetzt schon fast an - obwohl am Lenker sowohl auch am Motor hab ich schon wirklich aufs minimum runtergedreht.


    Heisst im Klartext: Kupplung schleift :cursing: - vor allem im ersten Gang.


    Wer hat nen 90er und welchen Kupplungszug kann man verbauen? Bin momentan ratlos.


    Zu dem Wechsel des Zuges: Der alte war gepfuscht-
    Gruss Dillinger

    Zitat

    laut Schaltplan war es das schwarz/grüne vom Blinkschalter was im Leitugnsverbinder an das schwarz/grau für die Blinkerkontrolleuchte angeschlossen ist. Ich habe aber keine blinker kontrollleuchte und selbst wenn ich da eine Lampe dran hänge Kommt kein strom durch-


    Wie geht sowas? ?( Dann hat Dein Blinker nie funktioniert. weder links noch rechts- denn wenn der grau schwarze kein saft bekommt8geht dann weiter zur 15/51) ist es der Schalterkombi egal- die geht dann nicht :auslachen: Die Blinkerkontrollleuchte wird vom Leitungsverbinder mit 2 kabeln verbunden- S/W -oder S/G gehen an die Lampe und die Masse kommt vom Tacho.


    Geh am besten mal den kompletten schaltplan nach :search: - dann weisst Du wie dieser Kombischalter richtig verklemmt wird.


    Gruss Dillinger

    Also Hupe und Blinker sind 2 getrente leitungen.
    Hupe kommt von der Schalterkombi -31 und das schwarz gelbe entweder vom Zündschloss oder vom Blinkgeber.(Kommt darauf an was Du für nen Kabelbaum drin hast- bei mir 15/51)
    Blinker kommt ebenfalls von der Schalterkombi und geht zum Herzkasten (an den Klemmverbinder-grün-schwarz &weiss-schwarz).
    Lediglich ein Kabel kommt von der schalterkombi (grau-schwarz)direkt an den Blinkgeber(Adapterkabel Vape).


    Ein ausfall beider Teile gleichzeitig ist ziemlich selten- oder Deine Schalterkombi ist defekt- Lötstellen kontrollieren. Leitungen kontrollieren.


    Gruss Dillinger

    Frag auch mal bei dem Zylinder nach dem letzten Schleifmass nach- ergibt fast 55ccm falls ich mich nicht irre.


    Mehr Hubraum gibts aber nicht legal.
    Gruss Dillinger

    Zitat

    aha
    komisch, dass S70 und SR80 damals mit dem gleichen luftfiltersystem gefahren sind wie ihre kleinen brüder


    Wir reden hier von Tuning- abgestimmte Verhältnisse-angepasste Ansaug und Abgasführung sind hier erforderlich- oder fährst Du nen 85/4 mit 24er flachschieber und dein Auspuff hat nen Stixikrümmer(war früher mal so ca 25mm)- bei dem Ansaugtrakt ist es ähnlich.
    Was S 70 oder SR80 drauf haben-lag an den gesetzl. Bestimmungen- und auch an dem Simson Baukastensystem.


    Wenn einer nen Tuner fragt- Reich, LT, RZT etc- jeder rät zum Luftfilterumbau- warum wohl???


    -zu 6Kanal: Wie die anderen rate ich entweder zu einem vernünftigen 60/4 Kanal- oder geh gleich auf grösseren Hubraum.
    Ist halt ne Sache was Du dafür ausgeben möchtest. 60er ist einfacher zu realisieren wie ein 90/4.
    Gruss Dillinger

    Moin, kam aus dem überlauf raus- Schwimmer richtig eingestellt und mal ne neue HD eingebaut. Die alte sah aus als hätte jemand mit nem Nagel versucht die sauber zu kratzen.
    Und das mit dem Rehbraun- :cursing: Kohleschwarz- warum? der gute Mann hat gemeint er müsste nachdem ich ihm seinen Vergaser eingestellt habe - heimlich wieder dran rumschrauben. :p_aua::p_aua:


    -Never change a winning Team-
    Motor hat meiner Meinung +/- 13.000 runter. Tacho zeigt zwar erst 11.000 an - aber wenn die Welle defekt war wurde trotzdem weitergefahren.


    Ich hab ihm geraten das Ding zu regenerieren.


    Gruss Dillinger.


    &Danke für die Tips

    Also: Sämtliche änderungen am Motor- sprich:
    -Zylinder auf 60,(70*), 85, 90 ccm sind illegal. *70er in ne S51 ergibt nach VollAbnahme S70.
    - Getriebeübersetzung für eine höhere Geschwindigkeit
    - Steuerzeitenänderung (MS50 :D )
    -Verändern der Auspuffanlage Krümmer, Rennauspuff


    Nen 60er kann man fahren- aber wenn Dich die Rennleitung auf die Rolle nimmt - das Ding 75km/h anzeigt brauchste nicht mit " Gut eingefahrenem Motor " kommen.

    Jede Umbaumassnahme muss abgestimmt sein, sprich:


    - Zylinder, Vergaser, Krümmer, Auspuff, Luftfilter, Getriebe.


    z.B: Bringt es nix nen 90/4 kanal mit nem Stino Auspuff+ Filter sowie 16 1N11 zu fahren. Genauso Stino 50er mit 19er Vergaser.


    Bei RZT gibts ne Liste in der alle Umbaumassnahmen beschrieben sind: Welche Teile bei welcher Kombi was bringen - und welche nicht.


    bei nem 60/4 oder 70er musst Du sogar nen Luftfilterumbau machen- sonst bekommt der zuwenig Luft.


    70er wird das Gehäuse aufgespindelt (aufgebohrt) damit der Zylinder überhaupt ins Gehäuse passt. Danach kommt ne anständige Kurbelwelle rein, vielleicht noch ein 5 Gang , verstärkte Kupplung sowieso.



    "Mehr Sprit- mehr Bumms"


    Gruss Dillinger