Beiträge von Schwalbenchris

    Der TE kann es ja mit seinem 16N1 und einer größerer Leerlaufdüse versuchen.
    (Mein Beitrag bezog sich auch auf den N1. ;) )


    Das ein Sparvergaser an einem 60 ccm Zylinder gut läuft, kann ich mir nicht wirklich vorstellen...



    Grüße,
    Schwalbenchris

    Ich finde den Einbau des Gaszuges bei meiner Schwalbe immer schwer. Ob es bei einer S51 besser geht, weiss ich nicht.


    Ich hänge erst den Gaszug im Schlitten ein, und dann mit viel nervenaufreibender Arbeit in den Kolbenschieber.
    Entweder man bekommt die Feder zusammen gedrückt, aber das Seil steht nicht weit genug aus der Bowdenzughülle. Oder umgekehrt... :furious:


    Kennt jemand vielleicht einen Trick?


    Grüße,
    Schwalbenchris


    EDIT: ich sehe gerade, dass das Thema als erledigt markiert ist. Ich wollte nur keinen neuen Thread eröffnen...

    mir ist auch aufgefallen, dass ich in jedem gang beim beschleunigen ein ruckeln warnehme.


    Es sind keine zündaussetzer, also kein stottern, aber sie ruckelt beim beschleunigen und auch beim ausrollen im jeweiligen gang ...

    Wenn die Gasannahme nicht gut ist und es ruckelt, kannst du es mal mit einer größeren Leerlaufdüse versuchen.


    Grüße,
    Schwalbenchris

    Hallo,


    in meinem ersten Beitrag möchte ich mich erst einmal vorstellen:


    Ich heiße Christian und komme aus Frankfurt am Main. Seit Sommer 2009 bin ich mit dem Simson-Virus infiziert und bin bereits auch in anderen Simson-Foren hin und wieder unterwegs. Nun endlich auch hier. :pilot:
    Ich besitze eine KR51/2 N und einen SR4-2. Die Schwalbe ist mein Alltagsmoped (außer im Winter) und der Star ist z.Z. mein Schrauberprojekt.


    Ich werde nun erst mal das Forum neugierig durchstöbern. :search:


    Grüße,
    Schwalbenchris