Fundbüro: Modeps sind keine Fundsache!
Bei mir in der Nähe steht auch ein Moped (keine Simson) seit einem halben Jahr herum. Wollte am
Freitag mal zum Fundbüro...
Ich bin mal gespannt was die dort sagen werden.
Fundbüro: Modeps sind keine Fundsache!
Bei mir in der Nähe steht auch ein Moped (keine Simson) seit einem halben Jahr herum. Wollte am
Freitag mal zum Fundbüro...
Ich bin mal gespannt was die dort sagen werden.
@ Sternburg-Export:
Danke für die Info und den Bildern! ![]()
Grüße,
Schwalbenchris
bei den bananentank gibt eine frühe und eine späte form
die frühe ist halt glatter oben und die späte (ab ende 88) ist gewölbter
die spätere variante ist auch die, die man heutzutage als anchbau bekommt - die frühere nicht
Um wieder mal Klarheit zu schaffen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…89033-218-4218?ref=search
So sieht der "echte" S50-Bananentank aus.
-scharfkantig
-Oberkante gebogen und nicht gerade wie spätere Baujahre
Kann jemand vielleicht noch mal Bilder der unterschiedlichen Tanks posten und sagen wann frühe und wann späte Bauform war?
Der Bananentank bei dem Ebay Kleinanzeigen-Link ist gelöscht.
Danke!
Atlantikblau -> i.e. RAL 5019
Reinige die Teile und mach eine ordentliche Portion Owatrol drauf. Wäre zu schade die schöne Patina zu zerstören!
Bevor das Ordnungsamt die Schwalbe mit nimmt, kommt so ein neon-roter Bapper drauf.
Geh mit der Rahmennummer zu Pozilei und sag denen, dass du das Moped gefunden hast. Lass die Nummer überprüfen, und wenn das Moped sauber ist, sag das DU der FINDER bist und das Moped haben willst, wenn der Besitzer weder ausfindig zu machen ist bzw. kein Interesse mehr daran hat.
Im Link von bseQ kannst du auch alle Gesetze darüber nachlesen, was zu tun ist.
Hatten nur die 64er ein solches Lenkerblech?
Kann mir vorstellen, dass das sogar Vorserie ist, also nur an Prototypen montiert war.
Jaaaa, mein ich doch!!! ![]()
Ok, danke für die Info, tacharo! Interessant zu wissen, wenn ich nun eigentlich geschädigt, bzw. bestohlen habe.
Gruß,
Schwalbenchris
es ist genau gesagt Diebstahl
Ja, und das ist genau die Logik, die ich an unserem Staatssystem nicht verstehe!
Ich nehme etwas mit, was sowieso nicht mehr gewollt wird. Oder bangen gar die Entsorger um ihren Arbeitsplatz?!
Lieber unsere Wegwerfgesellschaft unterstützen und zusehen, wie funktionstüchtige Sachen in den Müll wandern?!
Gestern ein Fahrrad vom Sperrmüll um die Ecke mitgenommen. Da hat wohl ein Eigentümer seinen Besitz aufgegeben .
Kein außerordentlich schönes oder besonderes Fahrrad, aber bis auf platte Reifen wohl noch voll intakt. Mal sehen was ich mit mache...
(Ja ja, ich weiss... selbst vom Sperrmüll etwas mitnehmen ist schon 'ne Grauzone...
)