Beiträge von Schwalbenchris
-
-
Ich kannte den Jungen nicht, trotzdem geht es mir sehr nahe. Und die Fahrerin des Autos ist ja auch gerade erst 19 Jahre alt...
Das ist einfach tragisch und man kann nur hoffen, dass einem das selbst nie passieren wird. Ob auf dem Moped oder im Auto.
Auch von mir mein herzliches Beileid an die Familie und Freunde. Und gute Besserung an die Autofahrerin, die ja nichts dafür konnte.
Christian
-
Wenn du den Hebel verstellst, ist es halt möglich, dass du dann mehr Kraft zum betätigen der Bremse brauchst.
-
wegen farbe..das braun blättert jetz vom kärchern ab..das rot sieht noch gut aus..ich entferne im februar langsam das braun..wegen original
Verstehe ich das richtig, dass du jetzt den Originallack retten möchtest?

-
nein da sind Unterschiede in der Befestigung schreib AKF einfach an
Stimmt! Da sind noch Halter am S51 Sitzbankunterteil angeschweisst. Sorry!

-
Ein zulässiger Umbau ist es eine S50 auf einen M5x1 Motor umzurüsten. Ein Zurückrüsten ist da aber nicht vorgesehen. Man könnte heutzutage vielleicht mit der Originalität argumentieren, um in die S50 wieder einen M53 einbauen zu können.
Die S51 wurde vom Werk aus mit dem M5x1 ausgeliefert, ein Umrüsten auf den M53 ist kein zulässiger Umbau. Vielleicht ist es aber per Einzelabnahme möglich. Wenn der M53 mit Nadellager ausgerüstet ist, glaube ich nicht, dass die Abgaswerte schlechter als bei einem M5x1 sind.Grüße,
Schwalbenchris -
@ frechdaxx: Wenn du den Zylinder vom Star nutzt,kann alles bleiben wie es ist,denn du veränderst ja nur das Getriebe
D.h. dann, dass sich aber nix an der Endgeschwindigkeit des Stars ändert. (Wenn der TE das erzielen will.)
-
(Nochmal fett und in rot!)
Ich denke mal du bist noch nicht sehr alt, aber ich rate dir, auch wenns dir jetzt nicht gefällt, LASS es so. Irgendwann wirst du verstehen warum. Originallack ist halt nur einmal.
Drübergejaucht ist drübergejaucht, da gibts dann kein Zurück mehr.
!!!!Gruß,
Schwalbenchris -
Ja, habe ich schon gemacht. Das günstigste was ich hier finden konnte waren 40,-€ pro Rad.
Wundert mich, dass das bei mir in der Gegend scheinbar so teuer ist.
---
Jetzt mal kurz etwas OFF-TOPIC:Wollte mal Simson-Räder bei einem ganz normalen Bikerladen in meiner Gegend einspeichen lassen. Der wollte 100 Ocken pro Rad.
---Na ja, bin im Moment eh etwas knapp bei Kasse. Falls du mir ein Angebot machen würdest, müsste ich sowieso erst mal kalkulieren, und sehen wann es für mich möglich wäre. Habe auch noch jede Menge anderer Baustellen, die mein Geld verschlingen...
Grüße,
Christian -
Hallo bseQ,
ich weiss nicht ob die Frage schon gestellt wurde, da ich mir jetzt das Lesen der letzten sechs Seiten ersparen wollte.
Speichst und zentrierst du auch Räder von Fahrrädern ein? Habe hier ein Hollandrad, bei dem ich gerne die Speichen der Räder tauschen lassen möchte.
Wie wäre da der Preis (für zwei Räder)?
Grüße,
Schwalbenchris -
hab heute gesehen das bei meinem obersten lenkungslager (s51) viele kufgeln fehlen

kann ich die neuen bedenkenlos kaufen ??
Ja!
MfG,
Schwalbenchris -
War vielleicht bei dir persönlich so. Du warst ja auch in einem Unfall verwickelt und musstest deshalb viel Aufwand betreiben.
Kann mir aber beileibe nicht vorstellen, dass das tatsächlich so ein Aufriss ist, wenn man die NR eines alten Rahmens in einen Blankorahmen einschlagen lässt!
MfG,
Schwalbenchris