Beiträge von Schwalbenchris

    Man kann den Auspuff auch mit Benzin ausbrennen. Ich weiss aber nicht, ob Ausbrennen erlaubt ist.
    Außer den Rauchschwaden stinkt es dann auch in der ganzen Umgebung nach Abgasen.


    Wenn du trotzdem ausbrennen willst, halte immer Abstand bzw. stelle dich immer neben den Außpuff, da beim Entzünden eine Stichflamme aus den Auspufföffnungen ausschlägt.


    Grüße,
    Schwalbenchris

    Ich finde die Geschichte eigentlich ganz amüsant!


    Der Polizist ist doch gar nicht schlecht weg gekommen in der Geschichte. Das vielleicht der TÜV für 50er kommt, kann man doch jetzt auch nicht dem TE an hängen. Und dass wegen der Veröffentlichung dieser Geschichte im Forum die IP-Adresse zurück verfolgt wird um den TE "dran zu kriegen", ist ja fast schon genauso witzig wie die Geschichte!


    Sind wir hier nicht im "Polizeistorys"-Unterforum?!


    Außerdem ist das eine stino Jugenderfahrung!
    Ich weiss nicht, mit was die Leute ihre Jugend verbracht haben, die so etwas nicht erlebt haben...


    Grüße,
    Schwalbenchris

    Wie würde sich die Situation denn verhalten, wenn jemand in der Vergangenheit eine Zweitschrift beantragt hat und irgendwann plötzlich jemand mit der Original-BE auftaucht und das Fahrzeug als gestohlen meldet.

    Deshalb am besten immer einen schriftlichen Kaufvertrag mit dem Vorbesitzer machen.


    Die BE ist außerdem kein Eigentumsnachweis.


    Wenn man keinen Kaufvertrag hat, weiss ich auch nicht wie das gehandhabt wird. Auf Diebstahl gibt es ja auch eine Verjährungsfrist. Vielleicht muss man dann das Moped abgeben, bekommt aber keine Strafe???


    Grüße,
    Schwalbenchris

    Es gibt auch Rostlack, was ich persönlich besser finde, als die Blechteile auf's Metall abzuschleifen und dann vor sich hin rosten zu lassen.


    Ansonsten finde ich die Ratte als "Rattenumbau" gelungen. :thumbup:


    Grüße,
    Schwalbenchris

    Moin! :)
    Wenn jemand die Maße für die Star-Federbeine braucht, kann ich ihm diese geben. Sowohl für die alten reibungs- als auch für die neuen hydraulisch Gedämpften. Die Hydraulischen hab ich in den Moppeds drinnen. Fährt sich ganz gut - anfangs halt nur etwas stauchig, aber das giebt sich wieder.

    Ich habe heute die reibungsgedämpften Federbeine gemessen: Vorne 250 mm; Hinten 300 mm. (Augenmitte - Augenmitte)


    Grüße,
    Schwalbenchris