Beiträge von 1997er

    Hört sich für mich definitiv nach verbastelt an. Die kabel sollten normaler Weise so wie beschrieben am Zündschloss sein.


    Mein Lösungsvorschlag wäre: 1. Sich Hilfe von jemandem holen, der mit sowas halbwegs gut umgehen kann.
    2. Mit dem die gesamte Elektrik rausschmeißen
    3. neuer Kabelbaum, Birnen etc. alles passend zur verbauten Zündanlgae besorgen und einbauen


    Ansonsten bastelst du dich wohl noch dumm und dämlich an der Elektrik.

    Also ELBA bedeutet Elektronische Lade und Blink Anlage. Heißt wenn du Die hast werden die Ladeanlage und der Blinkgeber überflüssig.
    Wenn du den für deine Zündung (wahrscheinlich 6V electronik) richtigen Schaltplan gefunden hast sollte die Verkabelung der Elbageschichte kein großes Problem sein.


    Da man auf deinem Avatarbild ja die Simme schon halbwegs komplett sieht könntest du uns ja mal über den momentanen Zustand aufklären.


    MfG.: Johannes

    Ja sieht wirklich schick aus.
    Die Konstruktion der vorderen Federung find ich interessant...


    Ich hätte höchstens noch einen anderen rechten Seitendeckel verwendet, wegen der Vertiefung für den Auspuff aber fällt auch so kaum auf.

    Also den neuen Motor solltest du vielleicht hier im Forum kaufen. Ist persönlicher. Bei ebay und co wird oft auch Schrott als "total-toll" verkauft.
    Und wenn du da dabei bist kannst du ja den S50 Motor auch hier verkaufen

    ;)




    Einen originalen Kabelbaum würde man wahrscheinlich daran erkennen, dass er gebraucht aussieht. Ansonsten verändert sich daran ja nichts.


    Aber ich schließe mich der Meinung meiner Vorredner an. Besorg dir nen Schaltplan (Google ist dein Freund) und kontrollier einfach in welchem Zustand dein jetziger Kabelbaum ist. Macht zwar Arbeit aber erspart dir vielleicht den Neukauf.

    Wenn du deine alte Zündanlage komplett in den neuen Motor übernimmst musst du eigentlich nichts am Kabelbaum ändern.
    Wie mein Vorredner schon gesagt hat wäre es interessant zu wissen welche Zündung du hast.


    Mal eine andere Frage meinerseits: Ich habe mal gehört, dass es verboten ist einen S50 Motor in eine S51 einzubauen, weil man ja die Umweltwerte des Fahrzeugs verschlechtert. Was ist da dran, kennt sich hier einer damit zufällig aus ?

    So ich konnte nicht bis morgen warten und habe mich mal dem Vergaser angenommen und den Fehler dort auch gleich gefunden. Das Schwimmerventil bleibt einfach in Maximalstellung hängen.
    Vieleicht ist das auch mit ner einfachen Reinigung getan für dich ich heute leider keine Zeit mehr habe.
    Soviel dazu. Ob das Problem damit schon weg ist wird sich die Tage beim Fahren zeigen, aber an der Zündung war ich ja auch noch nicht...

    Danke für die schnellen Antworten.
    Zündung und Vergaser werden morgen mal geprüft...


    Die Kompression ist sone Sache. Da an dem Motor noch nie jemals was gemacht worden ist ist sieht mit Kompression nicht sonderlich gut aus. Wenn man am Polrad dreht spürt man nur einmal Kompression.
    Also entweder Dichtungen der Kurbelwelle oder Kolben an sich dichten nicht mehr richtig ab.
    Aber welche Konsequenzen hat das eigentlich außer weniger Leistung, also schadet es dem Motor ?

    Hallo Simsongemeinde,
    ich hatte heute einige Problemem mit meiner 1975er Simson S50B.
    Ich bin mit nem Kumpel ne Weile gefahren, da war noch alles in Ordnung. Nach einer kurzen Pause wollte sie erst nicht wirklich anspringen leif dann aber nachdem ich vollgas gegeben und ein Paar mal getreten habe.
    Danach das selbe nochmal nur da wollte sie gar nicht mehr und ich durfte nach Hause schieben.
    Desweiteren klingt sie wenn sie warm ist schrecklich. Und hat herbe Zündaussetzter, wenn man Gas gibt

    8|


    Verbaut ist noch die originale U-Zündung und der Vergaser ist seit 75 bestimmt auch nicht mehr verstellt worden

    :huh:


    Hoffe ihr könnte mir helfen.
    MfG Johannes


    PS.: Sprit hat sie über den Vergaserüberlauf auch noch verloren. Könnte das der Schwimmer sein.

    Außerdem: Was hzilft es noch 6 Monate später zu antworten ?!
    Wenn er die Simme umgebaut hat dann ist er schon lange damit fertig oder er hats sein gelassen.
    Aber was hier jetzt jemand reinschreibt interessiert ihn nicht mehr...warum auch, es ist viel zu lang her...

    Also wenns nicht unbedingt ein PKW-Anhänger bleiben soll, wie wärs mit der Idee: Zelt und so weiter raus; Hänger an sich überholen; Sitze vom Trabbi rein und nen Simson Fortschritt-Einachser vorne dran. Das ganze natürlich einigermaßen ordentlich ausgeführt dass es nicht wie Müll auf Rädern aussieht und dann haste...naja...ein Funmobil halt. :D