Beiträge von 1997er

    Find ich persönlich etwas umständlich.
    Warum nicht einfach einen kleinen Gashebel drangeschraubt Zum Beispiel einen vom DDR-Rasenmäher oder vom Bootsmotor Tümmler (auch DDR).
    Ich hätte einen hier liegen, auch direkt mit Bautenzug dran. Am Tümmler war auch ein 16N Vergaser dran also gibt es keine Probleme beim Anbau an den Vergaser. Du brauchst nur ne Halterung für den Hebel.


    PS.: Kann bei Bedarf gern ein Foto von machen.

    Also verbasteln werde ich die Simme auf jeden Fall nicht. Ich bin da auch eher ein Originalofreund. Höchstens ein Paar Wartungssachen machen und einige Gummiteile Tauschen. Das wars. Alles andere ist entweder Murks oder viel zu Teuer bei 20€ Taschengeld im Monat. Höchstens die Schutzbleche wieder Silber, Felgen...naja ändern, denn die sind mit Silberner Farbe bepinselt, genauso wie die Stoßdämpferkappen.
    Ganz original ist sie auch nicht. Zumindest der Ramen ist mal "gemacht" worden aber noch zu DDR-Zeiten. Erst mit Rostschutz und dann mit schwarz bepinselt worden (deshalb auch schwarze Kotis).


    Bei uns ist das mit den Baumarkt-Plaste-Rollern sone Sache. Keiner, der Ahnung hat will sich son Ding zulegen und mir fiel die Wahl auch nicht schwer.
    -60km/h legal
    -man kann fast alles selber machen
    -sieht besser aus
    -Mein dad ist früher Spatz gefahren, der hätte mich niemals auf nen Plastebomber gesetzt

    :D


    Außerdem gibt es bei uns auch ne Fahrschule, bei der man zwischen Roller und S53 wählen kann, also perfekt für nen Fahranfänger der Simme fahren will.


    Die Geschichte mit der Beleuchtung ist der einzige Knackpunkt bei mir. 15 Watt Frontlicht ?! naja so oft fährt man zwar nicht im Dunkeln aber selbst´n Blinker oder das Bremslicht mit 21 Watt ist heller. Frag mich wer das so ausgewählt hat.
    Vielleicht kommt ja noch ne stärkere Lichtspule rein. Ne E-Zündung ginge zwar auch aber da kommt man meiner Meinung nach ziemlich schnell ins gefriemse und das will ja keiner.

    Hi Leute,
    ich wollte auch mal meinen Senf beisteuern.
    Erstmal Glückwunsch zum Kauf des SR50.
    Ohne jez jemandem die Laune verderben zu wollen, hast du mal gecheckt ob die Kiste eventuell als gestohlen gemeldet ist ?
    Ich sehe nämlich folgende Fakten: 1. Papiere + Typenschild weg
    2. Vorderrad hat ne andere Farbe als das Hinterrad
    Wäre ja möglich. Vielleicht war der Roller mal irgendwo am Vorderrad angeschlossen und würde geklaut. Rad abschrauben und rein in den fensterlosen Lieferwagen.
    Son Rad gibts bei ebay und die Schlösser kriegt auch jeder gewechselt wenn er sich Mühe gibt...

    :kopfkratz:

    Danke danke.
    Ja der Lampenkasten kam auch im Trabi zum Einsatz. Ist halt ein Universalteil. Passt aber eben ganau zwischen Batterie und Batteriegurt.
    Die Battereie war ebenfalls noch die originale aber schon komplett trocken und korrudiert.
    Die ist hin aber an ner Batterie solls nicht scheitern

    :D

    Also bei mir ist die Werkzeugtasche rot und meiner Meinung nach schon fast "erschreckend" original...


    Wie man auf dem Bild sieht ist eigentlich alles drin, was drin sein muss. Die Birnen im original Lampenkasten (mit Inhaltsverzeichnis) sehen auch noch sehr gut aus. Desweiteren hab ich im Bordwerkzeug auch das Reifenflickzeug gefunden. Der Kleber ist aber wohl seit 1975 nicht getauscht worden und somit versteinert. Ne Messlehre mit 0,4 und 0,6 mm ist dabei und sogar dieser komische Schlüssel für die Krümmermutter ist da.


    Was die Zündung angeht lass ich im Moment einfach mal die Finger davon, dann das Moped ist beim Kaltstart aus der Scheune mit einem halben Tritt (also Kickstarter nichtmal ganz unten) gestartet. Also um die brauch ich mir keine Sorgen machen.

    So meinem Dad hat die S50 auf anhib gefallen und nach ner Proberunde hat er direkt gestrahlt und gesagt: " So, dann machen wir jetzt wohl mal den Vertrag fertig."
    Jetzt steht sie im neune Zu Hause und wartet darauf gefahren zu werden.
    Und man kann sagen was man will son alter Nissan Micra ist einfach spitze. Es passt ne Simson rein, ein DDR-Faltboot mit Mast, Segeln und Motor. Fast ein Umzugswagen ;)


    Hier mal´n Bild vom Transport:


    Und so steht sie jetzt im Keller:

    Danke für die Antworten Leute. Es hat gewirkt bei meinem Vater. Der Verkäufer ist informiert und am Samstag gehts zur Besichtigung/Kauf ! :thumbup:

    Danke schon mal für die vielen Antworten.


    Keine Sorge, wenn es die wird, dann wird sie nochn bisschen aufgehübscht und im Originalzustand belassen.

    ;)

    Hier mal die Bilder aus der Anzeige (sind leider nicht besonders gut) :



    Sieht für mich bis auf die schwarzen Schutzbleche original aus und der Lack scheint auch nicht schlecht zu sein.
    Wie man sieht ist die genannte Tittenlampe dran, der Büffeltank, Schutzblech mit Streben, das kleine Rücklicht + Blinker in der alten (glatteren) Ausführung usw...

    Also eine N hatte ich von vorherein ausgeschlossen.
    Die Vorteile einer E-Zündung sind natürlich klar aber meiner Meinung nach kann auch ne gute "konventionelle" Zündung gut laufen.
    Mein Vater ist wohl eher der Ansicht, dass eine neuere Simson weniger Wartung bräuchte als ein alte.
    Fakt ist aber dass ich fahre und nicht er und ich finde eine S50 B in Gelb mit Büffeltank und allgemein gutem, funktionstüchtigen Zustand für 650 Euronen echt nicht schlecht.
    Die frage ist nur wie ich Meinen Vater davon überzeuge

    ?(

    Hallo,
    ich habe vor mir demnächst eine Simson zuzulegen weiß allerdings noch nicht genau welche. Ich habe momentan eine S50 im Internet im Blick die mir persönlich ziemlich gut gefällt.
    Mein Vater (und Geldgeber) ist von der aber nicht sonderlich begeistert, weil die so alt wäre. Ich sollte ja lieber nach was neuerem schauen, wie ne S51 E o.ä. (weil 4 Gang, elektronische Zündung etc.).
    Habt ihr ne Idee wie ich ihm die S50 schmackhaft machen könnte oder sollte ich doch nach was anderem schauen und wenn ja nach was ?
    MfG Johannes