Also verbasteln werde ich die Simme auf jeden Fall nicht. Ich bin da auch eher ein Originalofreund. Höchstens ein Paar Wartungssachen machen und einige Gummiteile Tauschen. Das wars. Alles andere ist entweder Murks oder viel zu Teuer bei 20€ Taschengeld im Monat. Höchstens die Schutzbleche wieder Silber, Felgen...naja ändern, denn die sind mit Silberner Farbe bepinselt, genauso wie die Stoßdämpferkappen.
Ganz original ist sie auch nicht. Zumindest der Ramen ist mal "gemacht" worden aber noch zu DDR-Zeiten. Erst mit Rostschutz und dann mit schwarz bepinselt worden (deshalb auch schwarze Kotis).
Bei uns ist das mit den Baumarkt-Plaste-Rollern sone Sache. Keiner, der Ahnung hat will sich son Ding zulegen und mir fiel die Wahl auch nicht schwer.
-60km/h legal
-man kann fast alles selber machen
-sieht besser aus
-Mein dad ist früher Spatz gefahren, der hätte mich niemals auf nen Plastebomber gesetzt

Außerdem gibt es bei uns auch ne Fahrschule, bei der man zwischen Roller und S53 wählen kann, also perfekt für nen Fahranfänger der Simme fahren will.
Die Geschichte mit der Beleuchtung ist der einzige Knackpunkt bei mir. 15 Watt Frontlicht ?! naja so oft fährt man zwar nicht im Dunkeln aber selbst´n Blinker oder das Bremslicht mit 21 Watt ist heller. Frag mich wer das so ausgewählt hat.
Vielleicht kommt ja noch ne stärkere Lichtspule rein. Ne E-Zündung ginge zwar auch aber da kommt man meiner Meinung nach ziemlich schnell ins gefriemse und das will ja keiner.