Hallo,
ich hab´n großes Problem mit meinem Bootsmotor. Vielleicht hatte jemand schon mal son Teil und könnte mir helfen.
Erstmal zum Motor: Er ist Baujahr 82 und ist technisch gesehen das Moped auf dem Wasser
Er hat 125ccm, 7,5 PS, nen BVF 22N1-4 Vergaser, Barkas Benzinpumpe und ne, auf außenliegende Zündspule umgebaute Zündanlage wie auch in Simson und Co verbaut ist nur mit nem Polrad groß wie´n Teller (um´s mal anschaulich zu erklären :D).
Gekauft hab ich ihn im Oktober letzten Jahres, weswegen ich bis heute nicht dazu gekommen bin ihn zu testen.
Heute hatte ich dann endlich mal die Chance einen Probelauf in der mit Wasser gefüllten Mülltonne zu machen (klingt bekloppt ist aber die beste variante).
Nach Zweimal anreißen war er auch gleich da (natürlich mit Choke aber immerhin bei 0°C). Mit Choke drehte er schon sehr stark hoch und als ich den Choke dann rausgenommen habe hat er fast Vollgas gegeben (normalerweise sollte er bei Vollgas nur 4.500-5.000 Umdrehungen pro Minute bringen, gefühlt und gehört war er da im Standgas schon). Einstellen der Leerlaufgemischschraube brachte fast keinen Effekt
Hat vielleicht jemand hier ne Idee wie dieser Effekt zu Stande kommt und vor allem wie man das behebt ?
Hier mal noch ein Paar Bilder des Motors (Keine Sorge, der Testlauf fand natürlich draußen statt):