So, hier nochmal brav nach Anleitung:
Typ: SR50/1B Bj. 90
Spannung: 12 V
Zündung: Unterbrecher
original: ja
Schaltplan vorhanden: ja (aber war bis jetzt zu Faul, alles zu kontrollieren)
Elektrik: würde mich schon als erfahren einstufen
Problem aufgetreten: das weiß ich eben nicht, ob\'s nach meiner bastelei erst kam, oder ob das Problem schon vorher bestand.
jetzt beschreibe dein Problem möglichst genau:
Hab die Simme vor einigen Wochen gekauft. Da war das Standlicht kaputt. Egal. Dann hatte ich irgendwann mal meinen Tacho ab, also auch alle Kabel hinten dran abgezogen und (ohne Schaltplan) wieder rauf gemacht - durch ausprobieren. Funzt ja auch alles nur war meine Frage, ob es normal ist, dass bei Fernlicht auch die Tachobeleuchtung mit heller wird und das nicht zu knapp.
So, das ist das eine Problem. Das andere ist, dass ich eine neue Standlichtbirne eingesetzt habe und die nach kurzer Zeit auch wieder durchgefackelt ist. Kurz davor ist meine Tachobeleuchtung abgeraucht. Bevor mit alle Birnchen fetzen wollte ich fragen, ob es eine mögliche Fehlerursache geben kann, die dafür sorgt, dass die Birnen zu viel Saft kriegen (wobei sie nicht übermäßig grell geleuchtet haben)
Danke für Eure Tips