Beiträge von RubberBone




    An so einen Lösung hab ich auch als erstes gedacht. Sowas gab\'s soweit ich weiß bei alten Flugzeugen. Allerdings hat da der Schwimmer nach oben rausgeschaut. Somit wäre auch das Problem des Auslaufens behoben. Man hat dann halt einen Stil, der oben soweit rausguckt, wie der Tank hoch ist (18cm?). Sieht kacke aus ;)

    Verfluchte Sch....! Jetzt hab ich mir Birnchen besorgt und stelle heute fest: Die Fassung ist dicker von diesen Standard-Auto-Innenraumbeleuchtungs-Birnchen. Kotz


    Hier alles abgegrast, autowerkstatt tanke, baumarkt. NIX =(


    Naja dann hab ich gedacht, verkabelste erst mal alles wieder richtig. Hab Schaltplan hier geholt: http://www.klabra.de/simson-sr50/sr50-1b-schaltplan.jpg


    Aber entweder bin ich zu blöd, das ding zu unscharf oder meine Kabel haben andere Farben. Ich bin also nicht schlau draus geworden und nur durch probieren hab ich\'s jetzt hinbekommen. Fast. Meine Fernlichtleuchte leuchtet jetzt immer. Ist mir wurscht die brauch ich eh net.


    Dafür ist das Problem mit der Tachobeleuchtung behoben...


    Warum müssen diese verfluchten Kabel eigentlich so kurz sein?! :_shoot1:

    Danke, hab jetzt ne Quelle gefunden. ATU hatte nur 4W Birnen in Blue-Optik für irgendwie ~3€ für 2 Stück.


    Autoteile Miltenberger hier hatte aber alle anderen da. hab für 4 stück 1,30 Euro ausgegeben


    Morgen werd ich mal Schaltpläne durchgehen


    :dance1: Danke allen :bounce:

    Moin


    Meine SR50 1B Bj. 90, originalzustand läuft irgendwie schneller und zieht vor allem besser wenn sie kalt ist. dh auf den ersten 500-800metern. Dann habe ich das Gefühl als würde sie etwas schwächer am Gas hängen.


    Woran kann das liegen? Kerze rehbraun, Luftfilter frisch gereinigt


    Danke
    Rubb

    Moin,


    mich würde mal interessieren, wie Eure Nachbarn so auf Euch zu sprechen sind seit Ihr an Euren Simmen bastelt.


    Also ich werd ständig doof angeguckt, wenn ich hier den ganzen Tag lärm veranstalte. Teilweise lässt sich auch nachts um halb 1 kurzes ankicken nicht vermeiden.


    Wohne nicht auf dem Land sondern in einer dicht besiedelten Gemeinde.


    Wie viel nehmt ihr Euch raus? Gab\'s schon mal richtig Ärger? Polizei da gewesen?

    Moin!


    SR50 Bj. 90


    Meine Tachonadel fängt ab ca. 30 km/h an zu tanzen. Bei vollgas pendelt sie zwischen 50 und 80 hin und her.


    Hab die Tachowelle ausgebaut, ist nicht kaputt, lässt sich sehr leicht drehen (auch so wie sie eingebaut ist.) Also keine knicke in der Welle und ist auch ordentlich gerade verlegt. Welle ist an beiden Seiten richtig fest verschraubt und die vierkantstifte ganz in ihrer Führung drin. Hab die Welle auch mal umgedreht. Hat auch nix geholfen auch ne Dosis WD40 hat\'s nciht besser gemacht


    Frage: Tacho kaputt oder welche Möglichkeiten gibt\'s noch?


    Danke
    Rubb
    ps: Das Zahnrad im Motordeckel sieht eigentlich auch so aus wie es sein sollte. Die Metallspirale hat axial etwa 2-3mm spiel. Ist das normal?