Beiträge von RubberBone

    also ich hatte die VRM220 von VeeRubber, die konnteste in die Tonne kloppen. Die hab ich echt nach wenigen kilometern in sämtlichen burnouts verbrutzelt, um schnell wieder Heidenaus drauf zu bekommen.


    Kann sein, dass die VRM094 besser sind.


    Aber von den 220 rate ich ab. Bei Trockenheit scheiß grip, wie oft habe ich mich fast aufs Maul gelegt. heidenaus drauf und schon kann man wieder das trittblech der SR50 funken lassen...

    das habe ich beim letzten mal auch so gemacht.
    Aber jetzt ists schon sehr heftig


    Die Kiste schaffts im 4. Gang noch nicht mal mehr die Geschwindigkeit zu halten. Möchte mir eigentlich auch nicht die neuen Beläge verglaseni - wahrscheinlich ists eh schon zu spät... als ich gestern nach 15km heim gekommen bin war meine trommel schweineheiß...

    Hi.


    Ich habe dieses Problem schon öfter gehabt, wenn ich meine Beläge gewechselt habe oder neuen zug eingebaut habe:


    Egal wie ich den Bremshebel auf die Nocke mache - entweder ist die Bremse zu stramm oder zu lasch.


    Mache ichs so, dass ich den Zug gut einhängen kann, kann ich den Hebel voll durchziehen, ohne dass die Bremse groß greift (auch wenn ich am Griff die Schraube voll raus drehe)


    Mach ichs EINEN Zahn weiter, dann bekomme ich nur mit größter Gewalt den Zug eingehängt (Verstellschraube natürlich wieder ganz reingedreht) und die Breme schleift beim Fahren.


    hatte schon mal jemand von Euch das Problem?


    Hat mein zug einfach ne ungünstige Länge? Müsste doch eignetlich was bringen, wenn ich unten vom Außenzug nen Stück abknipse, oder? Hab aber Angst, dass ich dann diese HÜlse nicht mehr drauf krieg und ich den Zug in die tonne kloppen kann...


    sonst irgendwelche Ideen?

    also du brauchst diese Zunge, die in dieser Schiene läuft und den Gasgriff hält:



    Die ist fest gemacht mit dieser Blattfeder




    Wenn beides weg sein solltest, kansnt Dir den Winkel auch selbst zurecht biegen und statt der Blattfeder tuts auch ne M6er Schaube, die du so weit absägen musst, dass sie nicht den Gasgriff blockiert. Zum Kontern solltest Du vorher eine Mutter zwischen SChraubenkopf und Gasgriffamatur drehen (hoffe das war halbwegs verständlich)

    das Licht ist an auch wenn der Motor aus ist?


    Dann ist definitiv etwas falsch verkabelt. Oder Dein Zündschloss hat nen Macken, das könnte auch das geflacker usw. erklären.


    Aber da würd ich ganz schnell noch mal Kabel für Kabel nach dem Schaltplan prüfen bevor\'s Dir irgendwas killt!

    wirste wohl mal komplett sauber machen müssen mit Bremsenreiniger.


    Ist der Fleck denn eher schwarz oder klar?


    Wenn eher schwarz, würde ich auf Getriebeöl tippen. Könnte der Simmerring im linken Seitendeckel vllt. lecken oder der linke Seitendeckel irgendwo nicht gescheit abdichten.


    Sonst kanns so viel ja nicht sein. Hätte vielleicht noch auf Siffe ausm Krümmer getippt aber bei ner 10cm Lache eigentlich nicht mehr.


    Bleibt nur noch undichter vergaser aber das würdest du ja erkennen wenn die Motoroberseite voll spirt steht.

    hast Du mal nen neuen Sicherungsring probiert? Hatte ähnliches Problem, ist alle ca. 8 Wochen wieder abgesprungen. Hab den Ring jetzt mal andersherum reingebaut, hab seit monaten Ruhe.


    Guck den Sicherunsring mal genau an. Der hat eine runde und eine eckige Kante. Hatte immer die Eckige Seite nach außen (Fahrtrichtung links). Da sprangs aber immer runter. Jetzt zeigt das runde Ende nach links in Fahrtrichtung, also weg vom Motor und jetzt scheint es zu halten.


    Probier das mal.