Beiträge von RubberBone

    hatte am Stino SR auch N3, lief ganz brauchbar, gegen Ende immer beschissener Im Standgas


    Als ich dann nen 50er SZ drauf gebaut habe, hab ich alles druchprobiert und kein Standgas mehr hinbekommen. Hat paar sekunden gehalten, dann abgetourt und ausgegangen. Konnte machen was ich wollte.


    N1 reingehängt - herrlich. Sauberes Standgas, lässt sich 1000x besser abstimmen, hat bei mir jeodch ca. 0,3-0,4 liter mehrverbrauch mitsich gebracht (vorher ca. 3,5, jetzt 3,9)


    Beim Fahren selbst aht der N3 keine Probleme und schwächere Leistung gezeigt, nur das Standgas war ein Fluch

    SR50 is halt n Panzer. Hab meine auch schon 3x in der Kurve geschmissen, außer bissl Lack ab und 1x Spiegel krumm is nie was passiert.


    Mein letzter und dümmster \"Crash\":


    Stehe auf so nem Schotterfeldweg, sitze seitlich auf der sitzbank, Mööp aufm Hauptständer. Kick sie an, leg den ersten gang ein und geb gas und drück dann immer das hinterrad so\'n bisschen runter, dass der Schotter spritzt. Naja und wie\'s kommen musste, ich lehn mich zu weit zurück, das Hinterrad bekommt Grip, Vorderrad steigt hoch, ich fall hinten runter und das Moped klatscht nach 2m auf die Seite...


    Oh mann peinliche Aktion.
    Gut dass es das Mädel nicht erwischt hat, das nur n Meter nebendran lag :eek:

    na er hat doch grad geschrieben, dass es anders herum ist. Wenn die Alarmanlage AUS ist, schaltet sie durch...


    Wobei das schon ziemlich komisch ist, weil du dann wirklich die Zündung durch die Alarmanlage schleusen müsstest...

    na dann hast du vermutlich was falsch verkabelt :D
    Ist kein Schaltplan dabei?


    du musst das ja so schalten, dass die Alarmanlage, wenn sie los geht, die Zündspule auf masse schaltet. Ich vermute, du hast sie irgendwie so dazwischen gehängt, dass die Zünspule die ganze Zeit unterbrochen ist und wenn der Alarm los geht, schaltet er die kontakte zusammen und du hast einen Durchgang...


    so muss es aussehen:
    Masse ------ Alarm ----- Zündspule



    vermute, bei Dir ists so
    Grundplatte ----- Alarm ----- Zünspule




    Kapische?

    :D ok, ich hab Dich vorgemerkt *g*


    also hab mal bissl gegooglet. Irgendwie sobald man was regelmäßig verkauft, um Gewinn zu erzielen, dann ist was gewerblich.


    Aber was ist regelmäßig? UNd wenn ich daran im Monat 50€ gewinn mache, dann kann ich dafür ja kein Gewerbe anmelden oder?

    Moin,


    ich würde gerne ein Teil \'in Kleinserie\' bauen und dann verkaufen, so als Privatmensch, nebenbei.


    Ab wann ist denn solch ein Verkauf gewerblich, dh. wann müsste ich es anmelden und versteuern etc?


    Wäre nichts allzu teures, so für ca. 15€ das Stück oder so...


    Thx
    Rubb

    darfst halt, um in den Leerlauf zu schalten, nur einen \"halben Gang\" schalten.


    Das bedarf ein Bisschen Gefühl. Also Schalthelbel nicht ganz durchtreten wie wenn du runter oder hoch schaltest, sondern nur so zaghaft, dass er in den Leerlauf flutscht.


    Übung macht den Meister...