Beiträge von Migebuff

    Er hat mir die Betriebserlaubnis ausgestellt und fertig


    Wie du meinst. Dann handelt es sich eben um Urkundenfälschung. Der TÜV kann, darf und wird dir keine Betriebserlaubnis ausstellen. Wenn du anderer Meinung bist, wirst du kein Problem damit haben, das Dokument hier einzustellen, und zwar so, dass der Namen des ausstellenden Prüfers sowie die Prüfstelle lesbar sind.

    Ein Blick in deine Vertragsbedingungen hilft weiter. Dort ist nochmal festgehalten, was ohnehin bereits im VVG steht - bei Verkauf des Fahrzeugs geht die Versicherung auf den neuen Eigentümer über, ohne dass du irgendein Mitspracherecht hast. Kündigen muss der neue Besitzer. Die Mitteilung über den Verkauf hat innerhalb von vier Wochen zu erfolgen, entweder von dir oder vom Käufer.

    Keine Ahnung, wo die ist, aber Google sagt dazu:


    Zitat

    Die B 189 von Groß Pankow bis zur Ortslage Kemnitz wird als Kraftfahrstraße betrieben.


    Zitat

    Eine Kraftfahrstraße (umgangssprachlich auch Schnellstraße oder Schnellverkehrsstraße genannt) ist in Deutschland eine öffentliche Straße, die ausschließlich für solche Kraftfahrzeuge bestimmt ist, deren bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit 60 km/h überschreitet

    Das zu ignorieren und weiterhin öffentlich Schwarzarbeit anzubieten halte ich für weniger klug, ebenso wie den Vorschlag, mit irgendeinem schlauen Spruch zu antworten. Wenns ein Mitbewerber ist, der dir schaden will, wird er sich nicht einschüchtern lassen, der wartet zwei Wochen und fragt unter neuem Namen nach einem Angebot und Anschrift. Natürlich kann man Glücksspiel betreiben und hoffen, dass es nicht verfolgt wird oder man keine Abmahnung vom Mitbewerber bekommt, kann ja auch gut ausgehen. Machs legal oder biete die Dienstleistung weniger öffentlich an, mir wäre sowas zu riskant.

    Zitat

    Erlöschen Versicherungsschutz?


    Der Versicherungsschutz kann nicht einfach so erlöschen, egal ob du am Rahmen herumbiegst oder einen 100ccm-Motor einbaust, das ist rechtlich unmöglich, aber dieses Internetmärchen hält sich aus irgendeinem Grund recht hartnäckig. Die Versicherung zahlt im Schadensfall, dazu ist sie verpflichtet, Grund ist der Schutz des Geschädigten, der sonst bei zahlungsunfähigem Verursacher leer ausgehen würde. Pro Obliegenheitsverletzung kann die Versicherung allerdings bis zu 5000€ Regress fordern.


    Zitat

    Ich vermute mal einfach, um einen Streetfighter zu imitieren.


    Vermutlich. Streetfighter... Hab noch nie nachvollziehen können, was an dieser künstlichen Auffahrunfall-Optik so toll sein soll.