Beiträge von Stroggo
-
-
-
-
-
Du musst MRT schon persöhnlich schreiben per mail wenn du was kaufen willst.
mfg
-
Naja mhh ich denk ich werd erstmal meine S70 Welle Verkorken , nachdem ich sie aus meinem EIgenbau S70 Motor entfernt habe.
Wenns sein muss kommt eben ne BB Welle rein aber da ich ja auch kein Geld scheissen kann , dauert sowas immer ne Weile.
Erstmal muss der Metrakit von MRT her :> Dafür lasse ich erstmal alles andere stehen und liegen.
mfg
-
Hallo , besteht dort irgendein Unterschied ( ok gut da jeder hersteller vermutlich ne eigene BB welle hat schwer zu sagen) wo ist der Unterschied zwischen ner S70 und BB ? Anderer Hub ?
Denn ich werde bald den 18PS Metrakit von MR-Racing kaufen , das passende Motorgehäuse habe ich relativ günstig bekommen.
Wo früher bei reichtuning stand das eine S70 welle total ausreicht , was auch MR Racing sagte ( aber er meinte es wäre von Vorteil wenn sie Silbernadellager hatt).
Ich habe ihn dann gefragt mit welcher Kurbelwelle die 18 PS gemessen wurden( wegen dem Hintergrund der unterschiedlichen Vorverdichtung der Wellen aufgrund z.B. von Verkorkten auswuchtbohreungen und dem kram) dazu sagte er nix , er sagte nur eine BB welle wäre von Vorteil.
Was meint ihr ?
Derzahlmäßig dürfte die welle doch nicht so übertrieben belastet sein ? Spitzenleistung bei 10.000 danach ist im Prinzip ende.
mfg
-
Wenn ich jetzt hier nen Trabbi reinstellen würde. Wär die Verkleidung auch aus Plaste aber da würde niemand mekkern :O
-
Hi ich war heut am letzten Tag da gewesen weil ich die Metrakit Bikes und sehen wollte etc.
So wer interesse hat ich hab einige Bilder gemacht unter anderem von ganz netten Scoot\'s.
Und ein MZA Stand war auch da mit MZ und Simme teilen , Vape etc, leo , BVF und kennstenicht ; >

3 Zylinder Polini Evo 70ccm , 3 Mal Yasuni\'s , 3 Mal 24er Flaschschieber. Rest :KA
Eigenbaurahmen ( Motortechnisches Unbekannt)
ein paar infos zur Vespa
Vespa P200 E
Basis Vespa T5 Umgebaut @
168ccm Malle Cagiva Mito Zylinder , Mikuni Gaser @ Boost Bottle , Arrows Auspuff, modifiziert für T5 Motor ,Leichtes Lüfterrad , Zyli Vollwassergekühlt , verstärktes Getriebe und Kupplung. KTM Wasserkühler.
32PS am Rad@ ca.150 Km/h.
Die DERBI GPR Naked am Malossi stand ( ka welches Setup)

Die nette Latina ( leider zu Uhrzeit des Bilder noch nicht am Metrakit stand) hat die Kunden fleissig mit Metra aufklebern versorgt : >>>
Jump Jump

Und zum schluss......
Drehn Drehn Drehn bis zum Kolbenklemmer

-
oha das Projekt hat respekt verdient !!!!!
schade das es die nicht Komplett bei reichtuning gibt

-
Hallo ich habe meinen Motor vor graumer Zeit auf 70ccm umgebaut. Also auch nur das Nötigste :
70ccm KW
KW gehäuse stümperhaft aufgemacht das der 70er Passt.Danach eben alles neu gedichtet und mit Neuen Simmeringen und so.
Danach noch 70er 6 Kanal drauf und ne Vape und nen Leo.
Dann habe ich den Motor mal zum test angeworfen (ohne Motoröl und ohne Deckel auf der Kupplungsseite)
Dann lief er einwandfrei ohne übermässig viel zu rauchen und ohne öl im Zylinder(Motoröl). Danach hab ich den deckel drauf gemacht und mit Motoröl befüllt. Da ich nicht wusste wieviel Motoröl ( weil diese Kontrollschraube abgerissen war und das loch nun gestopft ist) hab ich ihn mit dem alten Öl aus meinem 50er Motor befüllt und noch so ca. 100ml neues Öl( kann natürlich sein das ich eventuell zu viel öl drin hatte und darum was ins KW gehäuse lief , ist sowas möglich ? Weil das KW gehäuse ist ja eigentlich komplett \"abgedichtet\" ???)
Der Motor war nach aussen hin dicht

Naja wieder angeschmissen und ne weile drehen lassen und langsam fing er an stark zu rauchen öl zu spucken und letztendlich zu versaufen weil die Zündkerze in öl SChwamm
( und mein LeoVince von innen vermutlich auch).Naja ich konnte immer so ca. 1 Minute fahren nachdem ich den Zylinder kopf abgeschraubt hatte und die kerze gesäubert aber danach war wieder schluss.
Während ich da meine kurzen Testfahrten gemacht habe bekam ich ein Problem mit meiner SChaltung weil diese Mutter ausserhalb vom Motor was diese Teile von der Schaltung im Motor inneren hält abgegangen war und nun am Hinterrad nichts mehr ankam.
Nun dachte ich den Motor wieder zu zerlegen um mir ein 5 Gang einzubauen und um die Undichte Stelle zu beseitigen.
Um die Undichte Stele zu finden habe ich bereits eine Idee und wollte mal ne Meinung dazu hören.
Ich wollte eine glatte Metallplatte mit Bohrungen für die Stehbolzen und nem Loch inner Mitte fürs Pleul auf den Motor Schrauben und dann. Mit ner Luftpumpe das KW gehäuse unter druck oder mit ner Vakuum Pumpe unter unterdruck zu setzen um. Dann zu gucken ob man vieleicht irgendwo so öl Rausblubbern sehen kann . Was meint ihr ist bessser ? Wenn ich mit Überdruck im KW gehäuse oder unterdruck arbeite ?
mfg Warezkind
-
oki ,weis ich das zumindest schonmal danke sonst hätt ich nu meine 160€ verballert

Ma noch ne Frage , wenn ich mir NOCH nen Größeren Vergaser draufmachen würde z.b. son 24er Mikuni wird durch sowas auch das Drehzahlband schmäler oder nur nach oben Verschoben ?
Bei reichtuning steht auch mit ner Ansaugwegverkürzung würd ich nochmal nen Zuwachs an Drehzahl bekommen aber dadurch wurde soweit ich weis das drehzahlband auf jeden fall schmäler.
Würd ein 32mm Krümmer an dem Leo Wohl nochmal nen Zuwachs bringen an drehzahl & Folglich PS oder wäre sone änderung am Pott rausgeschmissenes Geld ?
noch ne Frage wenn ich mir ein 5 Gang getriebe einbaue brauche ausser dem Getriebe und der Schaltwalze nichts anderes mehr zum einbau ? Weil bei ebay sah ich so Auktionen wo Kupplungswellen für 5 Gang angeboten wurden ? Brauche ich sowas dann auch ?
bin gespannt auf Antworten.
mfg























