Beiträge von Stroggo

    Hallo , ich hab gestern mti meinem Vadda mein Motor zusammengebaut und nun mussten wir feststellen das sich die Kurbewelle nur sehr schwer dreht nachdem wir die Schrauben an der Lima-Seite festgezogen haben. Meiner meinung unnormal schwer ich kann mir nicht vorstellen das der Motor so anlaufen wird , wir haben die KW dann von hand ein paar mal gedreht danach ging es schon besser aber immer noch zu schwer. :( Weis einer was man da jetzt machen kann ? ICh vermute mal das die LAger vieleicht irgendwie minimal Schief stehen könnten und darum eine Spannung auf dem LagerKorb/Kw ist. Dass die KW das KW Gehäuse berührt kann ich eigentlich ncith sein o.O.


    Was noch seien könnte die DIchtungen die ich verwendet habe stehen vieleicht etwas ins KW Gehäuse aber das kann eigentlich nicht die ursache sein.


    Hat vieleicht jemand ein paar Tips wie man jetzt vorgehen sollte ?


    mfg


    Warezkind !

    hoi, ich bau ja grad mein S70 Motor zusammen aber da habe ich am anfang mal den Arretierstab aus der Welle genommen und dann ist ne Murmel rausgefallen. Danach habe ich die Murmel wieder reingemacht aber mir ist aufgefallen das man die Ritzel bewegen kann ohne das sich die Welle mitdreht ch weis nicht mehr ob das vorher auch so war weil ichs vergessen habe.


    Ist das denn normal ?

    Bin 16 Und fahr aber Ciao Mofa (35 Km/h uhh gleich so schnell :laugh: ) und will halt mit Auto Lappen um mal legal Simme zu fahren : > Hoffentlich bemerkt keiner den 70er Stino :cool: Wenn schon nicht mehr als 65Km/h dann wenigstens mehr Drehmoment :D

    Hab mich nur mit meiner Ciao ein paar mal gelegt , wo ich mich zu tief inne Kurve gelegt habe und wo ich einmal durch ein Mäisfeld gefahren bin und gestern fast mit meinem Pocketbike auf der vereisten Straße aufs Mowl aber aufgrund dessen das man ja eh schon fast aufm Boden fährt kann man seine Schuhe einfach als Kufen auf der Straße lassen :D Zum glück hab ich mich mit der Simme noch nicht gelegt : >

    So ich geb jetzt mal ein Qualitativ minderwertigen Post von mir ^^ :


    Ich würd einfach mal bei den Grünen nachfragen ? DIe dürften eigentlich verstehn dass der Motor weitaus höher dreht als er wirklich im Letzten Gang auf der Straße fährt.

    Mir kam grad die dumme Idee eine Normale Shisha mit der Alkohol Shisha zu kombinieren :D . Wenn man so einen Nebler in eine \"Normale\" Shisha baut und Vodka als Katalysator für den Tabak raucht nimmt. Dann würde man Nikotin Flash + Alkohol Flash aber das geht ja aus folgenden Grunde nicht. Weil der Vodka wird ja in der Shisha versaut weil er ja als Filter für den Tabak dient und dass will dann ja wohl keiner mehr rauchen dieses Schmandwasser ^^

    Also ich weis nicht recht .... mit den Normalen Nebelmaschinen wird der Inhalt aber erhitzt. Und ich bin mir auch nicht sicher ob du da einfach ne Flüssigkeit reinkippen kannst und Fertig denn normalerweise gibts für die Nebler ja dieses \"Neblerfluid\" und das wird bestimmt kein Normales Wasser sein 8|


    @ dE gAdDA Also soweit ich weis habe ich letztnes für Son Rohr Shisha-Kohle + Ne Packung Tabak um die 7€ Bezahlt also nicht ganz Billig aber soweit ich weis ist der Laden wo ich war nicht der Billigste gibt wohl auch Billigere Anbieter.

    Hoi mir kam da mal so seit langem die Idee man kann ja Alkohol Trinken aber man kann es soweit ich weis auch über die Lunge aufnehmen da dachte ich mir mal so eine Art \"Alkohol Shisha\" zu bauen.Also man nehme diese Teichnebler oder Zimmerbrunnen Nebler und macht die in einen Behälter aufgefüllt mit Alkohol z.B. mit nem weichen Bacardi oder sowas in der richtung und dann den Rum mit diesen Neblern zu vergasen um ihn dann zu inhalieren in der Hoffnung dass es Ordentlich breit macht.


    Ich habe bereits aus nem andern Forum bestätigt bekommen das es sowas in der Richtung bereits Funktioniert.


    Hier der Artikel --- > http://www.heise.de/tp/r4/artikel/18/18086/1.html


    So dann habe ich mir eben vom Waynachtsgeld bei ebay so einen Teichnebler ersteigert


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…8&ssPageName=STRK:MEWN:IT


    Wie aus der Artikelbeschreibung zu entnehmen ist zerstäubt er in 900ml Wasser(bzw. Rum oder Vodka :D ) in einer Stunde. Also eine ganze Menge.


    ICh werde den Nebler denn in ein Gehäuse einbauen aber da muss ich mir noch überlegen wie das aufgebaut sein soll. Denn ich will ja oben dann entweder so Shisha Sticks drann machen oder sone Öffnung zum ziehen. Und ich will ja möglichst hohe Rauchkonzentration beim ziehen erzielen.


    Wenn ich sie dann Fertig habe stell ich ne Bauanleitung rein + Pics + Testbericht ob es wirklich so Flasht oder doch nur ein Flop ist.


    Mfg


    WAREZKIND ;)