Von der Kurve träum\' ich Nachts :eek: Wie geil gemütlich man dann Simson fahren könnte... :smokin: ... nur dumm, dass ich n Gebläse fahr\' :biggrin:
was sagt ihr zu den kurven? s90 2kanal
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
wie viel kostet der spaß eigentlich?
-
???...steht duch in dem thread was der kostet!
greetz
-
hopala ..überlesen
-
mich würde auch interessieren wie der von unten kommt
aber ni subjektiv (\"saugeil fahrbar\")
sondern mit zahlen.
also:
4ter gang rein, ab welcher drehzahl (oder geschwindigkeit) ist er fahrbar, ab wann setzt der reso ein usw. -
wie kann man denn auf der seite was kaufen und nun schreib dochmal wie der sich fährt
-
Du musst MRT schon persöhnlich schreiben per mail wenn du was kaufen willst.
mfg
-
Ich hatte auch mal ein Rs902 von Rzt ... im allgemeinen sind die ziehmlich laut, d.h sie Rasseln obwohl dem Zylinder an sich nichts fehlt.
Wie das heute mit den überarbeiteten ist weiß ich nicht.
Jedenfals ist mene Simmi mit nem 19mm Amal (90 HD, E3 Nadel), umgebauten Leovinci, Luftfilter nach LT,Vape und 17:34 Überstzung 115kmh gerannt... aber ich sag gleich da der nichts für so ne Drehzahlen ist.
Hatte ihn aber nachbearbeitet.....Der Verschleiß bei den Dingern ist ziemlich groß und mit nem Rennauspuff fehlt es acuh untenherum an Drehmoment.
Aber wenn dann ging er richtig gut.Verbrauch ist auch heutzutage nicht mehr ganz zu vernachlässigen.
Mit meinem SVI90S liege ich heute bei ca.8 L, wie es bei dem 90er 2kanal war weiß nicht mehr genau.
Die werden außerdem sau heiß da ja der Kühlkörper nicht größer ist als bei nem stino 50er.
Meiner ist in der Einfhrphase nachgelaufen.Ist halt alles ne Einstellungsphase.
Denke mit dem optimalen ZZP , vernünftigen Mischungsverhältnis und gutem Öl hat man dann schon ne Weile was von.Meiner brauchte nach knapp 2000 nen neuen Schliff..... der von meinem Kumpel war dann auch so weit.
Die Laufkannte war dann einfach zu groß -
Kauf das Kit von simson-wilke.de
kostet um die 150Eur ..... arbeite es einfach nach und gut ist.
Das sind die gleichen Zylinder wie bei RZT und kosten 20EUR weniger. -
?????
nach 2000km schleifen?
8l????
hallo, was is da los??? -
Jawas soll da los sein? Die Dinger sind nun mal nichts für 35°C im Schatten .
Keine Ahnung aber lange halten die nicht wenn du da einen Rennauspuff R
oder meinen halt ranhängst.Die 8l Verbrauch hab ich jetzt mit meinem SVI90 S mit 21mm Amal und Rennauspuff SP Enduro.
Naja eigendlich 7,8 hab ich ausgerechnet. Fahre das Ding aber auch im Gelände.Glaub der 90er 2kanal brauchte irgendwas um die 6,5
-
Zitat
Original von mopedracer:Die 8l Verbrauch hab ich jetzt mit meinem SVI90 S mit 21mm Amal und Rennauspuff SP Enduro.
Naja eigendlich 7,8 hab ich ausgerechnet. Fahre das Ding aber auch im Gelände.Glaub der 90er 2kanal brauchte irgendwas um die 6,5
HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
Wo fährst du denn????????
Ich wohn hier im gebirge. Ich habs mal ausgerechnet. Im schnitt Verbrauch ich 3-3,5 liter bei normaler fahrweise.(also berg hoch wie runter wie auf der geraden mit ca 70-80) Natürlich wenn ich immer vollgas fahr brauch ich auch um die 6 liter.....Ach ja, hab nen s86 vom reich, großer lufi reso, 20er vergaser mit 115ner hd...
MFG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!