Beitrag: 31.01.2005:
Hey,
danke für deine schnelle Antwort! Die Punkte schaue ich alle mal nach. Der Fehler trat erst schwach auf und wurde immer stärker.
Den Choke schließe ich aus, da er auch neu ist und der Motor im Stand nicht aus geht. Eher im Gegenteil - der Motor läuft beim kleinsten Ruck am Kickstarter schon an... Das Benzinniveau im Vergaser stimmt wohl, da die Schwimmer auch neu sind. Die alten Schwimmer, waren schon eher U-Boote
Die Abschluss-Schraube schaue ich dann mal nach, als auch den Luftfilter reinige ich mal (das geht ja am besten mit Benzin oder Silikonentferner). Testhalber fahre ich mal eine Runde ohne Luftfilter... Das Gemisch kann man beim 16N3-2 auch einstellen - je nach Einstellung der Nadel im Vergaser (die habe ich eine Kerbe tiefer, als sie eigentlich sollte - damit rennt er sauberer). Das wäre ja der Hammer, wenn sich die Abschluss-Schraube rausgedreht hat... aber man hat immer mal was neues, nicht?
Ansonsten läuft der Roller gut, besonders auf den Zündzeitpunkt sind die Simsons ja empfindlich - im speziellen ja auf den Zündkontakt-Abstand! Da reicht schon Haaresbreite und die Kiste läuft schlecht! Aber ansonsten hat man eigentlich einen treuen Gefährten...
Wo ich her komme? Aus Herford (Nähe Bielefeld)... und du?
Bis Dienstag (01.02.2005) abend! Am nachmittag schaue ich mir den Roller mal genauer an und am Abend schreibe ich hier wie es lief! Bis später - und danke nochmal!
Hansi
P.S.: Lustige Webseite: http://www.lachschon.de
Nachtrag: 01.02.2005:
Ich habe mir das Ganze einmal angeschaut. Der Vergaser war okay, habe alles festgezogen, es saß aber auch nichts lose. Der Luftfilter liegt gerade im Verdünner-Bad, da er schmutzig ist - sehr gut! Der SR50 fährt schon besser, aber leider noch mit Fehler..
Lösung? Das Polrad lässt sich ca. einen dreiviertel Milimeter entgegen der Drehrichtung bewegen --> der Halbmond ist fällig! Die Kurbelwelle hat Gott sei Dank kein Spiel.
Das klingt auch super-logisch, das Verhalten, wenn man es weiß.... Dadurch dass das Polrad a bisserl nach links kann (wenn man davor sitzt) verspätet sich der Zündzeitpunkt. Bei hohen Umdrehungen ist ein später Zündzeitpunkt ja empfehlenswert. Und wenn er es erstmal in die hohen Umdrehungen geschafft hat, läuft er auch super und zieht ordentlich. Jetzt muss ich aber erstmal einen neuen Abzieher besorgen, der vorherige (erst ein mal gebraucht) lässt sich nicht richtig auf das Gewinde aufdrehen...
Bis morgen - dann schreibe ich nämlich, ob es geklappt hat!
Danke noch mal!
Nachtrag: 02.02.2005: Mein Händler war heute nicht da, daher muss ich die Teile morgen holen... 