haha aber da rastet dann ja nüchts ein sondern lässt sich hoch und runter "biegen" hab da vorher nie drauf geachtet
Beiträge von Valley
-
-
Hab grade eben mal ausprobiert:
die obere Mutter (da sind ja 2 muttern am vergaserende)habe ich nach unten gedreht.
Gas geht wieder gleichmäßig.Der Motor geht jetzt jedoch nach kurzer Zeit aus.
Ich fahre los, erster Gang ok, zweiter Gang ok, dritter Gang war sie dann aus danach ging kurz nichtsmehr.
Und mit gezogener Kupplung war es möglich den Ganghebel rauf und runterzudrücken ist das normal?
Woran kann das jetzt liegen? An den Dichtungen? An der Zündung?
AAHHH -
Also A ist ja das Gasdrehgriffende und B das Vergaserende richtig?
Was muss ich da jetzt einstellen also welche schraube wie drehen oder irgendwas anderes machen?
Und was heißt 2mm Spiel? Dass man den Gasdrehgriff 2mm bewegt ohne dass der zug aktiviert wird?Das ist jetzt n Kupplungsbowdenzug aber ich meine die sind gleich
-
Hallihallo,
ich habe das problem dass meine s51 nach einem vergaserein/-ausbau hochdreht.
Davor war der gasschieber nicht richtig drinne deswegen war der gasdrehgriff komplett locker.
ich dachte deswegen tourt die simme hoch aber jetzt ist der gasschieber richtig drin und trotzdem dreht sie total hochworan könnte das liegen? Habe letzendlich nichts gemacht.
Vergaserflanschdichtung und vergaserdichtung ist ziemlich porös aber kann das daran liegen ? sie wird wirklich megalaut..
Könnte es auch irgendwie am Bowdenzug liegen?Mfg & Danke
-
diese riesigen signaturen sind echt nervtötend xD scroll .. scroll.....
-
hätt auch gern ne enduro *-*
-
hammer :)) gut gemacht
-
silber ist meiner meinung nach die coolste farbe von der s51
-
bei mir gehen die bilder Oo
-
-
bist dann nciht versichert unter 23 muss man ab jetzt bei jeder versicherung wohl ca 60 euro zahlen
nicht wie letztes jahr
-
Jemand ion wiesbaden da? :O
der sich mit schrauben gut auskennt..