Im Schwimmer ist nichts drin. Hab ihn auch so genau wie möglich eingestellt mit nem zollstock das ventil ist auch dicht hab ich getestet indem ich es mit offenem und geschlossenem benzinhahn durchlaufen lassen hab. Wenn ich es zugehalten hab floss kein sprit.
Chokegummi hab ich letztens ausgetauscht. guck mal das bild in dem link an zum choke sieht da alles gut aus? also wie die muttern gedreht sind und so? 2mm spiel sind vorhanden.
Beiträge von Valley
-
-
Soooo,
habe nochmal den schwimmer etwas niedriger gemacht und die teillastnadel eins runter. Jetzt sieht die Zündkerze nach einer 2 km Fahrt aus wie auf dem Bild.
Also eher rußig aber auch teils braun bin mir da unsicher was das bedeutet. Ist so ein mischmasch.
http://abload.de/img/20130419_1752246gbdb.jpgSieht beim Startvergaser alles richtig aus?
http://abload.de/img/vergaser2az8a.jpgWenn ich am Anfang der Fahrt die Kupplung ziehe ohne Gas, geht sie aus.
Wenn ich Vollgas gebe hat sie Zündaussetzer.
Bei Halbgas fährt sie super. -
bvf 16n3-4 naja ich hab jedes forum abgeklappert nirgends steht es EINDEUTIG mit der satzkonstellation wie ich sie oben hingeschrieben habe.
-
OK dann werd ich mich doch nochmal dranmachen
um das nochmal EINDEUTIG klarzustellen:
in welche Kerbe von unten kommt das plättchen von der teillastnadel, wenn Oben das stumpfe und unten in den Vergaser reinzeigend das spitze Ende ist?
und der schwimmerstand wird von der kante über der vergaserdichtung gemessen richtig? 28mm wenn man die düse mit dem schwimmer runterdrückt und 32 mit dem schwimmer hängend richtig?dann versuch ich auch mal wie sie ohne luftfilter läuft vllt liegt es odch daran...was sagt ihr?
ps hab nur die düsen die auch grad da drin sind. -
E-Zündung. Ich habe schon so viel rumprobiert das motiviert nicht grade nach tausend versuchen immernoch das gleiche prblem zu haben
-
Hallo,
ich möchte meine s51 demnächst in eine werkstatt schicken, da ich selber nicht weiterkomme.
Würdet ihr villeicht alle möglichen Ursachen aufzählen, welche ich dann der Werkstatt erzählen kann, um evtl. den Preis für eine Inspektion geringer zu halten.Simson läuft fett. Zündkerze schwarz und leicht feucht. Auspuff spuckt. Dreht nicht hoch. (Zündaussetzer im hohem drehzahlbereich)
Was habe ich schon gemacht?
-Vergaser gereinigt, Schwimmer eingestellt (mit "Mundluft")
-Luftfilter müsste sauber sein (hab ich kurz in benzin gelegt und man kann "durchsehen")
-Am Polrad ist alles trocken also ist der wellendichtring glaub ich auch dicht.Was kann da falsch sein?
Vielen Dank. -
da geb ich dir recht xD ok dankeee
-
Gurkensalat: naja es kommen irgendwie täglich neue Probleme zu tage, da ich im moment viel am schrauben und ausprobieren bin. Um Übersichtlichkeit über das Problem zu gewährleisten mache ich lieber einen neuen Thread auf, in dem das Problem der richtigen Kategorie zugeordnet wird und die Leute nicht erst einen ellenlangen Thread lesen müssen um helfen zu können.
Bobber: ja öl aus dem krümmer zwischen zylinder und krümmer. Kerze ist aber nicht wirklich nass evtl ein wenig feuhct aber eher trocken
@2Takt statt 4 Takt: Ja ich glaube vor nem Dreivierteljahr
will halt wirklich sicher gehn dass es daran liegt will nicht wieder umsonst etwas bestellen..
-
Hallo,
nachdem ich ewig rumgerätselt habe warum die s51 immer ausgeht nach einer strecke bin ich auf die idee gekommen den ölstand anzusehen als mal wieder während der fahrt der motor ausging. ich musste feststellen, dass sogut wie kein Öl mehr drin war. Daraufhin habe ich sae 90 getriebeöl (80 gabs nicht) reingefüllt, dann lief sie wieder aber auch nicht optimal, sondern ging sie aus wenn ich nicht mit dem gas gespielt habe. ganz komisch.Ist das ein zeichen dass die simmerringe kaputt sind? oder kommt da auch was anderes in frage?
MfG
-
-
Hallo
meine s51 stand jetzt nen monat ohne zu fahren in der garage jetzt funktionieren blinker und hupe nichtmehr das heißt ja die batterie ist leer.
wenn ich gleich losfahren werde lädt die sich recht schnell selbst oder muss man die manuell aufladen? -
hab eben mal den schwimmer nochmal verstellt jetzt läuft die simme wieder super.
am anfang ging der gang nicht rein was ich ein wenig seltsam fand.
gleich fahre ich mal eine längere strecke mal schauen ob ich liegen bleiben werde.
wenn der dichtring kaputt wäre würde das möppmöpp überhaupt laufen?