Beiträge von strobo

    Ich bin noch nicht weiter gekommen außer dass die Nadel ganz Igel hängt und sie minimal besser läuft... Also noch fetter aufbauen und sehen was passiert - mir fehlen noch die düsen.



    Könnte ein weiterer Ansatz mangelnde masseverbindungen bei der vape sein? In Bezug zum ruckeln...wobei das ruckeln nur bei konstanten Geschwindigkeiten auftritt....

    Ok werd ich machen. Hatte im .Net eben direkt von zt kommentiert, gelesen, dass es wichtig sei... Wieso ich das nicht wusste, ist mir schleierhaft... Wird der Zylinder dadurch besser geladen?


    Würde auch ein schlauch zum Kasten genügen oder ist das Volumen von der muffe wichtig?


    Vllt ist es Ja auch ganz sinnvoll, wenn ich versuche den LuftFilter auf eine 80 bis90er hd abzustimmen... Muss ja Sinn machen, wenn zt das als Optimum angibt....


    Man lernt ja nie aus... Danke für die Bilder!!!!

    So ein dreck. Der Plan war eben mal die Zündung einstellen etc... Das fing schon damit an, dass die Trittbrettschrauben ALLLE Fest waren :s_pc: Inbus durchgegnabbelt. Also eine Stunde Mit hammer und zu Kleiner Dremeltrennscheibe rum hantiert. Neuer Lack unten kaputt... Naja gebrauchs Schwalbe :furious: Als ich dann zur Zündung kam, stellte ich fest, dass beide Gewinde für die Halteklammern KOMPLETT weg fahren. Die paar gefahrenen Kilometer wurden also mit lockerer Grundplatte zurückgelegt... Das war mal anders... Naja ein Lob auf Helicoil!! Alles wieder Fest. Ich krieg'n Fön...


    so... ZZP ist 1,4 und inzwischen eine 90er Hd verbaut. Sie sie zieht recht gut und der Gangwechsel von 2 nach 3 geht auch. Im dritten dreht sie nicht ganz so hoch, was woohl am 15er Ritzel liegt... Vor der 90er Düse war die Kerze tatsächlich rehbraun - allerdings weiß man da nicht wo sie gezündet hat. Jetzt ist sie viel zu hell... Also noch größere Düsen besorgen


    Im Teillastbereich gibt es jetzt aber eine Art schwingendes "Wummern" oder klopfen - Vollgas nichts. Kann das am mageren Gemisch liegen? Motor ist letztes Jahr gemacht worden und Klemmer gab es auch keine.

    hmm... Irgendwas ist da ganz falsch bei mir. mit der 80er tourte sie nur hoch. Ich mess nochmal quetschmaß stell die Zündung auf 1,4. Die ist jetzt bei 1,45, Zt sagte, dass das schon ok sei. Wenn ich um und bei an die angegebene Leistung mit dem aoa2 ran komme, würde mir das schon reichen...

    das bild schau ich mir nachher an.. musste zu viel arbeiten. Wenn ich rückbauen müsste, dann wäre das auch recht ärgerlich- da sind ja nun mal größere Löcher im Kasten^^
    Der Krümmer ist soweit es geht, gekürzt, Sperberdämpfer ist verbaut ( Ich hab des Öfteren gelesen, dass der ok sei. Hab aber noch einen normalen liegen). Mein Spitztütenendrohr ist mir beim bearbeiten rausgebrochen :thumbup: Jetzt ist die alte Tüte drauf mit allerdings nur 1,2mm Endrohr. Größer hab ich es grad nicht geweitet bekommen.


    Ich hab noch eine 90er HD liegen, die ich testen könnte.

    Ich würde ja ganz gerne das Setup zum Laufen kriegen.... ZT sagt, dass der Luft braucht und der Mose-umbau wirkt auf mich am sinnvollsten.Deutet alles denn darauf hin, dass sie zu mager läuft? Also größere lldüse und hd? Bzw. Bedeutet das "ruckeln" zu viel luft?

    Moin,


    Nach "Neuaufbau" bin ich ein wenig ratlos und komme nicht weiter. Der Vergaser hat Zt entsprechende Düsenstock+9er Nadel, 85er Hd. Die Kr51,1 läuft im Prinzip nur sehr merkwürdig und ich weiß nicht wo ich ansetzen muss. Standgas ist relativ sicher, wobei die SG-Schraube sehr hoch gestellt ist (bei der Stellung müsste das STandgas viel höher sein aber es ist nur leicht erhöht). Die Gem9ischschraube ist komplett drinne, sonst geht sie aus.


    Im Teilastbetrieb "ruckelt" sie beim Gas geben und halten - als ob sie nicht zündet(2te Kerbe von unten, zweite von oben war schlimmer). Das gleiche beim übergang von Teil- zu Volllast. DerGanganschluss vom 2 zum 3 ist eher ungünstig bzw. komme ich nicht auf eine passende Drehzahl. Im dritten ganz tut sich auch wenig bzw. brauch ich lange um auf 65km/h zu kommen, was auch viel zu wenig ist. Mit Choke geht sie im Standgas aus aber fährt sich sonst etwas besser... Drehmoment ansich ist im ersten gut da, wobei sie eigentlich noch mehr drehen könnte.


    ZZP 1,45. Vape. Ohne den Lufi-Umbau lief sie gut, nur möcht ich ganz gern die ganze Leistung abrufen können..


    Ich versteh den Zusammenhang nicht, weil nichts richtig funktioniert. Vllt könnt ihr mir auf die Sprünge helfen - Kerzenbild reiche ich nach.


    Gruß Moritz