Moin,
Moped: Kr 51,1; Vape; 63zt; Zzp 1,5; 15er Ritzel, Vmax ca 70km/h
Also die Schwalbe lief ohne Luftfilter mit 80er HD ganz gut nur hielt sie das Standgas nicht... Also musste ein Luftfilter her, sodass sie auch so einigermaßen gut läuft... auf Löcher in der Gummimuffe - wie zt riet - habe ich keine lust(das ist mir zu auffällig und bäh)...
Auf der Kettenseite ist nun ein entsprechendes Loch gefräst,(ca. 3cm Durchmesser), mit "Schlauch" versehen und Filtervlies, "ähnlich" wie Selmer(Man betone die fehlenden Tuningpilze). Der Ansaugstutzen ist auch mit einem Filterfließ versehen ( Ich hab es nicht geschafft das Metallrohr zuentfernen)... Das Ganze wurde mit Dremel und ohne Ausbau des Luftberuhigungskastens gemacht. Also es geht auch ohne alles auszubauen.. Naja...
Zum Problem: Ich konnte sie einmal ankicken, Standgas ging einigermaßen gut nur ließ sie sich - nach kurzer Fahrt zu Familia - nicht mehr ankicken. Es ging nur anschieben... Ich habe keinen Leistungsverlust feststellen können!
Ich hab keinen Kerzenschlüssel mehr (verloren, muss ich morgen kaufen) also kann ich nicht sagen ob sie zu fett oder zu mager läuft... WIrd morgen gemacht!
Bisherige Verusche ergaben folgendes:
.Stino Ansaugweg - nicht fahrbar viel zu fett, verschluckte sich schon bei Teillast
.ohne Lufipatrone - fahrbar
.Filtervlies am Stutzen des Luftberuhigungskastens - Bei Volllast zu fett, verschluckte sich
.wie oben beschrieben - lässt sich nur mühsam anschieben aber dann läuft sie mit gewohnter Leistung und unsicherem Standgas
Ich leide grad am kompletten "Schrauberblick" und hab keine Ahnung mehr
... Ich hoffe ich hab mich klar ausdrücken können und dass ihr mir helfen könnt...
Vielen Dank schonmal!
Gruß Moritz