Beiträge von strobo

    Aoa2 geht schon gut. Viel interessanter ist der Lufi von denen.... vllt erspart mir der dieses hin und her - probiere. Die luft ist noch nicht optimal bei mir....


    Von motul hat mir keiner war erzählt! bisher läuft der knatterkasten mit Addinol 405 wunderbar. Wobei zwischen drin auch andere öle gefahren wurden.... 1:40 passt mit Nadellager laut zt.

    ich will jetzt einfach mal behaupten, dass das mit dem 63er sehr gut geht. da zickt die stino sr50 eher mal rum...
    naja super zylinder - empfehlung! es weicht so langsam vom thema ab^^

    naja ich hab auch nicht von nem wheelie gesprochen. das sollte man schon unterscheiden :P
    wenn man unbedacht anfährt und vergisst, dass mehr kraft als vorher da ist, kann das schon passieren... ohne jetzt hochzuziehen oder sonst was.

    moin,
    also das kit ist schonmal gut. ich hab das auch - anzug ist super. 70 + kein problem und selbst beim 15er ritzel will das vorderrad gerne mal hoch^^


    Luftfilter sollte man umbauen sonst ist das verschenktes potenzial. die kupplung musste bei mir auch umgebaut werden. Da gab es kein halten mehr. Entweder von Lt 5 Lammellen oder verstärkte federn von Zt.


    Zt selbst meinte, dass es nicht immer so sei die kupplung und den lufi anpassen zu müssen. würde aber immer sinn machen...


    Stage 1

    Moin,
    ich hab meine Felgen Lackiert und Winterreifen rauf gezogen... Nun weiß ich nicht mehr wie rum die Bremstrommeln aufgesetzt werden... In Fahrtrichtung werden die Bremsbacken vorne rechts Montiert und hinten links... Wird die Trommel dann vorne umgekehrt - Also von links auf gesteckt, sodass rechts die Muttern rauf kommen?? und Wie hinten??


    Ich blick da gradc gar nimmer durch und hab den totalen Schrauberblick :dash:


    Grüße und soweit guten Rutsch,


    strobo

    Moin,


    Ich möchte meinen Schwalberahmen lackieren. Zu erst geht er zum Strahlen und dann sollte Por 15 drauf. Ich hab schon relativ viel über por 15 gelesen aber könnt ihr den auch empfehlen?


    Als ich letztens sr50 neu machte, lag ich vor dem Problem, dass sich nach dem Zitronensäurebad innerhalb von sekunden eine braune schicht gebildet hatte. Nichts hatte geholfen... Irgendwann hab ich einfach die ganze Felge mit Milizid saubergemacht und der Rost ging weg und es der Stahl dunkelte nach. Ich weiß, dass Milizid Säure enthält aber mehr konnte ich nicht rausfinden... Kann ich auf Grund der "nachdunkelung" davon ausgehen, dass das ganze Phophatiert ist? Also ein Rostschutz entstanden ist?? Ich hatte da mal was gelesen....


    -Kann ich das beim Rahmen auch machen? Da gibt es im Depot ein zeug was phosphatieren soll.... Macht das Sinn? Strahlen, Phosphorsäure(Metalready oder wie das heißt) und Por15...
    -Ich könnte auch noch 2k Epoxygrund-Klackerdose vor Por5 rüber jauchen.. tut das not?


    Mir fehlt nur noch die Sicherheit für den Lackaufbau und dann kannst ans komplette Moped gehen... nach 5 monate langem brüten wirds auch mal Zeit...


    post-weihnachtlichen Gruß!


    Strobo

    Moin,
    kannst du (Leroy) genauere Infos über die Fahrbarkeit der Stoßdämpfer raushauen? Fahrbarkeit, Passgenauigkeit, Fahrgefühl etc...
    Ich möchte mir die auch in meine Schwalbe setzen aber wohl längere... Ich erhoff mir mit "Poly"Buchsen in der Schwinge ein nettes Fahrwerk.
    Nehme ich für vorn und hinten die Gleichen? Da die Hinteren ja orginal Härter sind, wie gestaltet sich das bei den härteverstellbaren? Einfach härt einstellen als vorn?


    Gruß!

    Du weisst aber schon, das wenn Schwalben tief fliegen es schlechtes Wetter gibt? :biglaugh:

    wie wahr, wie wahr :thumbup:


    Wenn vorne 280er rein kommen und hinten 300er, dann müsste der Vogel, im berittenem Zustand, in deiner Jetztigen höhe liegen, richitg? Das wäre mein ideal Bild.

    Was heißt schon rechnet...


    Ich hab den Zt und der läuft gute 70+. Dazu ist er kacke eingestellt bzw. läuft viel zu fett. Der Krümmer ist gekürzt und ich benutzt z.Z. ne Spitztüte mit Habicht/Sperber-Dämpfer(?) der mit zwei Röhrchen... Luftfilter und Kupplung sind angepasst- Ersteres noch nicht optimal.


    Mir macht der Zylinder spaß. Somit hat es sich für mich gelohnt. Man darf halt nicht vergessen, dass man nicht nur den Zylinder wechseln darf und los karren kann.