Beiträge von Ackerheizer

    Welchen Vergaser hast du denn verbaut? Ich würde einfach mal Grundstellung wiederherstellen, ihn reinigen und schauen, obs dann besser ist.
    Ansonsten (außer Vergaser) kann es vieles sein: Zündzeitpunkt verstellt, Auspuff dicht, Benzinfilter verstopft, Luftfilter schmutzig, ...

    also wenn es dich nicht stört, dass sie leuchtet, wenn Zündung eingestellt ist und Licht aus, dann einfach an die Hupe, ansonsten weiß ich nicht, ob da noch ein Kontakt frei ist, der bei pos. 2 schließt.(ist eigl. doch auch garnicht erlaubt als Kradfahrer ohne Licht zu fahren oder? :kopfkratz: ) Notfalls könnte man noch einen extra-Schalter einbauen wenns einen nicht stört...
    Aber bedenke auf jeden fall, dass da mehr Spannung ansteht, wenn du Vollgas gibst! Das halten LED´s an sich nicht aus. Also muss die Spannung auf 12V begrenzt werden.
    War da keine Anleitung bei, wo technische Daten wie Betriebsspannung etc. aufgeführt sind?

    Schau mal nach, ob deine Grundplatte und dein Polrad ordentlich festsitzen (auch Keil auf KW überprüfen), ein verrutschen würde nämlich den Zündzeitpunkt verschieben.
    Eine defekte Spule würde ich ersteinmal ausschließen, da ja ein Funke da ist

    Hast du eine Vape drin oder eine 12V-Simson Anlage? Das Problem ist, dass LED´s sehr empfindlich gegenüber Überspannung sind.
    Ich gehe mal davon aus, dass diese hier (obwohl es nicht in dem Link steht) für 12V gebaut sind. Schließt du diese jetzt einfach an Masse (vermutlich Leitung mit weißem Strich) und an zb. Den Pluspol der Hupe (mir fällt jetzt nichts ein, was mit Gleichspannung läuft und erst auf Schlüsselpos. 2 angeht ?( ) und du dann kräftig Gas gibst, kann die Spannung auch bei 14V liegen... und das vertragen die LED´s nicht auf dauer. Mit Vape kenne ich mich nicht aus, aber da gibt es bestimmt einen Anschluss, der auf 12V begrenzt ist... Ansonsten würde mir bei der originalen nur einfallen: entweder Spannungsregler mit einlöten oder Vorwiderstand mit einbauen (damit bei Vollgas nicht mehr als 12V ankommen. Ist dann aber im Stand etwas dunkler). Und eine Sicherung ist nie verkehrt, denn 6A, oder was da drinne ist, sind für ein paar LED´s zu viel ^^
    Es kann aber auch sein, dass die Kennzeichenbeleuchtung intern gegen Überspannung abgesichert ist... ist recht wenig beschrieben

    Hast du auch mal im eingebauten Zustand an den Steckern den Durchgang gemessen (auf genauen Widerstand achten, Werte stehen meine ich in der FAQ, nicht, dass da was kurzgeschlossen ist)
    Sprang sie nicht an, oder hast an der Kerze nach Funken geschaut?. Eher unwahrscheinlich, dass es an etwas anderem liegt, da sie ja nicht lief in der Zwischenzeit, aber möglich ist alles...

    Das sind dann Nachbau-Blinker. Ist tatsächlich so, dass diese nicht zugelassen sind... In der Regel geschiet da auch nichts, aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, musst du originale (Gebraucht bzw Restbestand) kaufen...
    Bin mir jetzt nicht sicher, ob es Nachbauten mit Zulassung gibt...

    Könnte evtl auch von der Kette kommen: zu stramm, verschlissen...
    Wenn es aber im 2. schon komplett weg ist, solltest du dir nochmal deine Zahnräder anschauen.
    Und Zylindergarnitur is neu und du beschleunigst schon voll?! Oder hattest nur runter zum schauen?

    Ist das nur beim Beschleunigen (also beim Fahren) oder auch im Stand zu hören? könnte sonst evtl. auch vom Antrieb kommen (erstrecht bei der höheren Belastung). Oder bist du dir sicher, dass es aus der Motorgegend kommt?
    Ein Video würd evtl. auch helfen, wenn du meinst, dass es so extrem ist.