Beiträge von ERZ-S70

    Hallo,
    ich habe mit der Suche das Forum durchwühl, bin aber nicht richtig fündig geworden.
    Woran kann man von außen erkennen, ob es sich um einen S70 Motor handelt?

    Ich meine es werden viele S70 Motoren verkauft bzw. angeboten, aber wie kann man prüfen ob es wirklich einer ist oder lässt sich das von außen nicht erkennen??


    Bevor ich ihn kaufe, was ist die beste Möglichkeit zu überprüfen, ob es ein S70 Motor ist?

    Dem Versicherungsheini wäre es egal, ob als Roller oder Rad - ob das die Versicherungsgesellschaft und die Zulassungstelle (sieht die das überhaupt) akzeptieren weiss ich auch nicht?

    Hat schon mal jemand seine S70 als Leichtkraftroller zugelassen bekommen.
    Würde dadurch deutlich günstiger in der Versicherung werden, war beim freundlichen Versicherungsheini und der hat das auch so ausgerechnet.
    Gleiche Bedingungen, Unterschied Leichtkraftroller zu Leichtkraftrad - 30€ zu 100€. Bei diversen Vergleichsportalen im Netz ähnliche Ergebnisse.
    Wurde hier auch schon mal diskutierert. Was herausgekommen ist ist offen...
    Der Versicherungsheini wusste auch nicht wozu die S70 gehört und wo überhaupt der Unterschied liegt.
    Ist das jetzt Willkür der Versicherer oder gibt bzw. gab es da zulassungstechnische Unterschiede?

    Nur mal Interessehalber:
    Wie ist das wenn man ne S70 auf 50ccm umschreiben lässt und natürlich auch auf 50ccm umrüstet, Baujahr ist dann ja vor Feb. 1992.
    Bekommt man dann 50kmh oder 60kmh eingetragen oder ist das wieder vom zuständigen Mitarbeiter abhängig?

    Ich wollte jetzt nochmal den anderen Weg versuchen und eine günstige Versicherung suchen...

    Ich bemerkte dort das meine bei der ÖSA versichert war und somit für 32,-/Jahr versichert war. Nur muß man da nach hacken, die wollten erst irgendwas über 300,- haben. Als ich den genervt hatte genauer in seinem Laptop nach zu schauen kamen die 32,- zum vorschein.

    Die ÖSA gibt es wohl nur für Sachsen-Anhalt, kennt jemand noch ne günstige für Sachsen?


    OCC gibt es wohl nur online, habe zumindest auf der Seite nix gefunden, wo man seine nächste Vertretung suchen kann.

    Ja, ich gebe es zu ich habe in 2 Beträgen nach dem gleichen gefragt....
    guckst du hier und hier.


    Das was ich eigentlich suchse, sollte in etwas so aussehen, wie in dem Link von Beitrag 48 in den andern Thread.