Selbst wenn sie serienmäßg verbaut sind, sind Seitenständer mit nur einer Feder heute nicht mehr legal.
Punkt aus Ende
Es gibt ja auch welche mit 2 Federn, sind diese dann legal?
Evtl. jemand von de S70-Fraktion hier, der schon damit beim TÜV war?
Selbst wenn sie serienmäßg verbaut sind, sind Seitenständer mit nur einer Feder heute nicht mehr legal.
Punkt aus Ende
Es gibt ja auch welche mit 2 Federn, sind diese dann legal?
Evtl. jemand von de S70-Fraktion hier, der schon damit beim TÜV war?
Eine Ausnahme gibt es für Simson nicht, da die Ständer bei der s50/51 nicht Serienmäßig verbaut waren (zumindest bis bj89?).
Also bei einigen S51 & S70 Enduro & Comfort Modellen war der schon serienmäßig verbaut, hatte selbst eine 87er S51 E2 mit serienmäßigem Seitenständer
Hallo,
wie in der Überschrift schon zu erkennen meine Frage:
Ist der Fussrastenseitenständer TÜV konform? Wer hat da Erfahrung?
Kann mich erinnern, das Mitte der 90er am meiner ETZ der Seitenständer (Schwinge) bemängelt wurde, da dieser nicht automatisch hochklappt bzw beim Einlegen eines Ganges das Motorrad ausgeht.
Hallo,
hier die Antwort auf eine Frage,vielleicht ist es ja auch für andere interesannt.
ELBA - Elektronische Lade und BlinkAnlage
EWR - ElektronischeWechselspannungsRegler
Braucht die Elba am Blinker eine Last oder ist sie Lastunabhängig, also auch für LED geeignet?
Hallo,
nochmal meine Frage, da es leider noch keine Antwort gab, sind die Tachohalter org. Simson oder Nachbau? Gibt es Erfahrungen?
Oh,
dann hatte ich wolh die S70C im Kopf ... Danke
Hatte ALLE S70 eigentlich nen Drehzahlmesser bzw den Anschluss an der linken Motorseite? Oder gab es da auch welche ohne? Ich hab heute einen Motor aus ner S70E gesehen, der hatte keinen und soll noch nicht geöffnet worden sein, also org?
Gab es da auch die "abgespeckte" Endurovarinate wie bei der S51, ich glaube die S51 E4 war das ohne Zündschloss und Blinker.
Die waren nach Aussage des Motorbesitzers an dem Model aus dem der Motor tammt dran.
Ich denke ja eher der Motor war schon mal offen.
Da wo die Mutter zum Einstellen der Schaltung ist da geh mal mit den Augen ein Stück nach vorn. Die Linie knickt dann nach Links ab und hinterlässt eine Ecke. Diese ist beim S70 jedoch der Schwimmerwanne im Weg und wurde deshalb abgeschrägt...
Gute Erklärung - ich hab auch ne Weile gebraucht, um die "Ecke" zu erkennen. Ich hab bei Google nach S51 & S70 Motorbildern gesucht, um noch etwas vergleichen zu können und dann hats klick gemacht. Fast wie in den Rätselheften, 2 Bilder finde den Unterschied
Wiese ist das bei der S70 so, hängt der Vergaser da in einem anderen Winkel als bei der S51?
Wo am Kopf sitzt denn die 7?
Könnte einen für 200 bekommen, habe ihn aber noch nicht gesehen
Vielleicht nächstes WE
OK,
alles klar - Danke für die kleine S70-Motoren-Kunde.
Weitere Fragen kommen bestimmt später.