Ok. Auf der Seite bin ich leider auch nicht fündig geworden. Also heist es wohl selbst zusammen bauen.
Beiträge von Striker04
-
-
Die Maschine ist baujahr 96 oder 96
-
Das ist der Zug.
-
Achso sorry hab ich vergessen. Ein Bing Vergaser ist verbaut.
-
Kann mir jemand einen Shop nennen, bei dem es Gaszüge für eine S53 Enduro mit Domino-Griffarmatur gibt. Leider bin ich nirgends fündig geworden. Der Zug wird in keinem Shop aufgeführt. Nur bei Zweiradschubert ist er überhaupt gelistet aber leider nicht lieferbar.
Vielen Dank. -
Der wurde eigentlich erst vor 300 km ausgeschliffen
-
Also schließe ich daraus, dass am Deckel ne undichtigkeit vorliegt

Ein Zug ist defortmiert. Den werde ich dann mal testen. Was mir immer noch Sorgen macht ist das Öl am Zylinderkop -
Ich hab heute mal die 2 Schrauben am Vergaserflansch nachgezogen. Die waren fest.
Was mich jetzt ganz verwundert. Ich hab den Vergaserdeckwl mit Bremsenreiniger eingesprüht und plötzlich sackt die Drehzahl ab und das Moped läuft kurz langsamer im Leerlauf. Normal Sollte die doch noch schneller drehen, wenn ich Bremsenreiniger auf den Deckel bzw auf die Aufnahme der Züge sprühe -
Gibt es zwischen kopfund Zylinder eine Dichtung? Ich muss das, wenn der Motor läuft mal genauer prüfen ob es wirklich daraus kam. Vorne am Zylinder war allesvoll Öl.
Der Zylinder wurde eigentlich auch ausgeschliffen -
Den O-Ring hab ich heute als ich den Vergaser zerlegt hab neu gemacht.
Im Herbst hatte ich das Problem genau umgekehrt. Da ich ja am einfahren war musste ich ja fetter Mischen. Irgendwie kam der Vergaser da auch nicht so drauf klar und hat mit die Zündkerzen verschmoddert. Hatte in der Zeit nen Wechselintervall von 20km pro Kerze und meine Füße waren voll mit Öl weils oben am Zylinderkopf rauskam. Jetzt wo besseres Wetter ist hab ich den wie gesagt zerlegt, gereinigt und den Zug für den Starter ersetzt. -
Schwimmer kann man nicht einstellen. Die Nadel am Schwimmer ist neu. Im Bezug auf genug Sprit. Ich sach mal so. Wenn der Benzinhahn offen ist und ich dem Vergaser kippe läuft es raus.
Gibts da einen Messwert zum Prüfen oder einfach nach dem Motto: Wenns läuft dann läufts -
Simson Modell: S53
Vergaser Marke und Typ: Bing17/11
Luftfilter original: ja
Im original Zustand:ja
Simson Erfahrungen: relativMoin zusammen, mal ne kurze Verständnisfrage. Mein Moped läuft zu mager, dreht von alleine im Stand hoch, reagiert nicht auf die Leerlauf, beim reindrehen der Luftschraube wirds minimal besser bis die auf Anschlag drin ist. Eingenebeln mit Bremsenreiniger brachte auch keine Erkenntnis. Der Motor wurde vor ca 300km regeneriert. Die Nadel hängt in Kerbe 1 von oben. Da sie zu mager läuft müsste doch bei gezogenem Choke der Leerlauf besser werden wegen dem mehr an Sprit. Wieso geht sie aus?
Mfg Striker04