Das ist mir bewusst. Ist auch nur ein hirngespinnst. XD
Wäre allerdings auch praktisch. Über die Autobahn sinds zur Arbeit 3 Ausfahrten und man braucht 10 min. Über Land sinds ca 45min
Beiträge von Striker04
-
-
Moin
Ich weis nicht ob es so einem Beitrag schonmal gab, deshalb löscht ihn falls es schon existiert.Der gute alte Duo ist ja ein mehrspuriges Fahrzeug. Angenommen man bekommt eine höhere Geschwindigkeit durch einen Tuningzylinder eingetragen und laut Papier schafft der Duo dann 61 kmh. Darf man dann den Duo immer noch mit einem Autoführerschein fahren und somit auf die Autobahn?
Faktisch gesehen ist es ja nichts anderes als ein Trike, welches man mit einem Autoführerschein ja auch fahren darf. Beim Trike sind die ccm führerscheintechnisch ja irrelevant. -
Solang das Moped normal fährt und keine Mucken macht würde ich alles so lassen wie es ist und fahren.
Meine rasselt auch, seitdem ich es mal Bergab übertrieben hab
Bei dem alter unserer Maschinen gehört das Rasseln der Kolbenringe doch schon fast dazu. -
Ich hatte das Glück,dass es es ohne schweißen ging. Hab ein Metalrohr in
den Ständer gekloppt und ne dickere Schraube verwendet. Bin mal gespannt
wie lange es hält. -
Ich hab mich heute mal mit dem wackligem Ständer meiner Simme befasst. Es war schon krass wie sehr die Löcher im Rahmen und im Ständer ausgeleiert waren. Naja jetzt ises erstmal wieder gut und nicht schleift mehr am Rad.
Habt ihr auch so Probleme schon gehabt? -
Hm, da du ja in Deutschlamd offiziell fahren darfst wird die Versicherung bestimmt auch Unfälle im Ausland bezahlen oder?
-
Mal ehrlich. Ich bezweifel stark, dass man damit im Ausland Probleme bekommt. Wenn du nett bist interessiert es die Polizisten vermutlich nicht. Und unsere Zulassung können die auch nicht lesen, da alles auf Deutsch steht. Ich würde einfach fahren und alles auf mich zu kommen lassen.
-
Ne Schwalbe mit Hänger wäre doch eigentlich am Besten. So bist du bei schlechtem Wetter etwas geschützt.
Oder einen Duo. Wenn es kalt und regnerisch ist bist du komplett im trocknen. Da weis ich nicht wie es mit den Preisen aussieht.Wenns ein S Model werden soll, die S53 am besten geeignet.
-
Das Problem ist ja, dass man sich nicht wehren kann. Wenn auf der Autobahn einer zu nah auffährt, hat man ja immer noch die Möglichkeit ihn durch intensives Reinigen seiner Windschutzscheibe zu vertreiben.
Auf dem Moped hast du keine Chance etwas zu unternehmen. -
Im Simsonmuseum in Suhl kann man es mal live sehen.
Hat mir echt gut gefallen. Schade das es nie in Serie gegangen ist. -
Bisher bin ich sehr zufrieden. Die Packete kommen immer schnell an. Bisher musste ich mich einmal telefonisch über ein Teil informieren, hat aber wunderbar geklappt und die Person am anderen Ende der Leitung war sehr nett und kompetent.
-
Ich habe mich dieses Wochenende endlich mal an mein Getriebe getraut und die Kupplung zerlegt. Mal sehen ob es wieder funktioniert wenn alles wieder zusammengebaut ist.
