Die Montage des Seitengepäckträger hat mit der Stoßdämpferlänge nichts zu tun, die passen immer.
Ich habe übrigens ein Pärchen rechts/links zu verkaufen, sollte jemand Interese haben, steht in Biete.
Die Montage des Seitengepäckträger hat mit der Stoßdämpferlänge nichts zu tun, die passen immer.
Ich habe übrigens ein Pärchen rechts/links zu verkaufen, sollte jemand Interese haben, steht in Biete.
Negativ an:
chriss0303
Kaufzusage für Motor und dann erst auf meine Nachfrage mitgeteilt das er den Motor doch nicht möchte.
eingearbeitet 14.04. tacharo
RPT bietet einen 2 Kolben Schwimmsattel von Grimeca mit dem passenden Adapter an, TüV ist auch über Ihn möglich.
Er fuhr/fährt die selbst im Rennbetrieb und ist sehr zufrieden damit.
http://www.racepowertuning.de/…bremszange-grimeca-detail
Ich biete die in einem Komplettkit mit an, wer Interesse daran hat schaut biete unter Biete.
Hallo Zusammen,
wann ist die beste Jahreszeit um einen getunten Motor und andere Tuningteile (komplett neu gemachter Block mit 60er Bohrung, 21er ZT Vergaser, 85er Zylinderkit) zu verkaufen,
vermute mal jetzt im Winter wo alle Ihre Mopeds umbauen.
Meine S70 biete ich am besten im Frühjahr an, das ist mir klar, nur bei den kompletten Motoren bin ich unsicher.
Grüße
dePälzer
Mit Vigor machst du nichts falsch, warum wechseln wenn du zufrieden bist...never change a winning team.
Ansonsten wäre Carolus als preiswerte Heimwerkermarke von Gedore ein Versuch wert, habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht:
http://www.ebay.de/itm/Gedore-…zeuge&hash=item4610c0567c
Ist zwar mit dem 1/4 Zoll Satz, aber das macht ja nichts bei dem Preis.
Der Vater meines Vaters hat auch Bechterew.
Immerhin kann ich Dir sagen dass er damit jetzt 86 wird und bis darauf dass die Ohren und Augen langsam schlechter werden, wie er meint, total fit ist.
Und er sagt, wenn der Buckel erst mal steif ist, hören die Schmerzen auch auf.
Dank für deine Worte.
Nicht jeder Bechterew verläuft gleich, der Krankheitsverlauf ist so unterschiedlich wie wir Menschen auch sind.
Der eine arbeitet bis zur Rente in einem handwerklichen Beruf und der andere ist mit 48 bereits Frührentner weil er wirklich am Ende ist.
Durch die verschiedenen Reha´s im Laufe der Jahre, die meisten in Bad Schlangenbad da man dort auf den Bechterew spezialisiert ist, kenne ich viele Krankheitskollegen und da sieht man wie es um einen steht.
Mein Bechterew ist schon agressiv, mein Buckel ist bereits steif und die Krankheit denkt noch lange nicht ans aufgeben, jetzt sind alle anderen Gelenke dran.......aber ich laß mich nicht kleinkriegen.
Um Ärger bei einer Verkehrskontrolle aus dem Weg zu gehen würde ich mir neue Papier besorgen.
Eine Änderung in den Papieren die nicht durch TüV oder Dekra abgesegnet ist bringt Ärger, das ist ein Dokument.
Mit der Sache solltest du zu einem Anwalt gehen.
Das Verhalten des Polizisten war vermutlich so nicht gerechtfertigt, zumdem hat er einige Sachen bemängelt die absolut ungerechtfertigt sind.
Spezielle die Begründung mit dem ungenügenden Luftdruck ist lächerlich,
das läßt sich mit einer Luftpumpe in wenigen Minuten erledigen und man muß wegen einer schlecht eingestellter Bremse nicht abschleppen wenn der Fahrzeughalter 10 Minten entfernt wohnt
und sich bereit erklärt nicht mehr zu fahren und den Fehler sofort beheben möchte.
Auch der bemängelte Faltenbalg ist eine Kleinigkeit.
Hier hat ein Beamter eindeutig seine Befugnis überschritten um es Dir mal richtig zu zeigen.
Gegen den Beamten würde ich eine Dienstaufsichtsbeschwerde machen.
Auch wenn die meisten im Sand versickern mag das kein Polizist denn wenn sich die häufen bekommt er doch Ärger auch wenn in den einzelnen Fällen nichts passiert.
Die Menge machts dann aus denn jeder Vorfall wird trotzdem festgehalten.
Der Anwalt weiß bestimmt was er dem Polizisten vorwerfen muß, für mich sieht das wie eine Schikane aus, er hat dir gegenüber ungerechtfertigt streng gehandelt.
Du warst entgegenkommend und wolltest die Probleme sofort beheben aber er nutzte seine volle Möglichkeiten voll aus.
Mache doch mehrfach Ölwechsel bis die Brühe sauber ist, dazwischen aber immer den Motor warmfahren.
Es sind doch nur ein knapper Liter drin.
Ich habe das Forum durchsucht und habe dennoch ein paar Fragen zum Thema Auspuff die durch meine Suche nicht oder nicht eindeutig beantwortet wurde.
1.
Der originale Auspuff hat einen Gegenkonus.
Im Prinzip ist er doch auch ein Reso-Auspuff oder habe ich das Prinzip falsch verstanden ?
Der Resoeffekt wird durch den Gegenkonus erzeugt.
2.
Ich habe zwei Auspufftöpfe daliegen, einen Enduro mit Gegenkonus der Konus hat aber einige Langschlitze drin, war das beim Originalen auch so ?
3.
Dann habe ich noch einen Topf für die Straßenversion der im langen Teil nur eine Prallplatte mit zwei sehr dicken Löchern hat, ich denke so 18-20mm je Loch.
Kann ich aus dem einen AOA1 oder AOA2 bauen, sollte eigentlich nicht gehen da er keinen Gegenkonus hat oder würde der dennoch eine Leistungsteigerung gegnüber Serie bei einem z.B. 70 oder 85ccm Motor bringen ?
Wäre nett wenn Ihr meine Fragen den Nummern gemäs zuordnet und beantwortet, je nachdem halt die 1/2 oder 3 davor.
Wenn ein Fahranfänger ein schick aussehendes Auto möchte muß er in der Leistung Abstriche in Kauf nehmen, sonst wird die Versicherung einfach zu teuer.
Aussehen ist immer Geschmackssache, da kann man eigentlich nie ein Urteil bilden denn ob gut oder schlecht liegt immer im Auge des Betrachters.
Ich fuhr fast 20 Jahre Firmenwagen mit fast 1.5 Millonen Km Fahrleistung in der Zeit und ich kann sagen das Ford und pel im Vergleich zu VW Kernschrott sind.
Den Golf 5 fuhr ich 150tkm ohne einen zusätzlichen Werkstattbesuch, den Golf 6 gab ich mit 75tkm ab weil ich in Rente ging und der hatte auch nur eine Wartung in der Zeit.
Opel Astra mit Rost an den Türen bei 2-3 Jahre alten Autos, defekte Motoren und Kopfdichtungen mit 60-70tkm, Ford Focus mit defektem Automatikgetriebe bei 80tkm nach 1,5 Jahren usw, ich könnte lange so schhreiben.