Beiträge von dave91

    So. Habe eben die "Senfglasmethode" ausgeführt, direkt am Tank mit etwas längerem Schlauch. Höhe passt, sind rund 8mm.



    Nun aber noch zu meinem anderen Problem... Ist eine etwas kleinere Startdüse schlimm? Lief bisher ja so, würde sie halt dann tauschen wenn es Vorteile bringt.

    Schonmal daran gedacht dass der Schwimmer Sprit verdrängt und den Pegel ansteigen lässt (wenn denn das Oberteil aufgesetzt ist)?

    Oh mist, da habe ich tatsächlich nicht dran gedacht... also am besten wohl eine 2. Wanne besorgen mit Fenster oder?


    Und nochwas ist unklar: Wenn der Vergaser eingebaut ist, h#ngt der nicht 100%ig gerade. von wo bis wo wird dann gemessen?


    Und noch ein Edit: Kann ich nicht eigentlich jedes beliebige Glasgefäß nehmen, auf das der Vergaser draufpasst und dann volllaufen lassen?

    also ich hatte die Wanne waagerecht in den Schraubstock eingespannt, Dichtung und Oberteil lose draufgesetzt und Benzin reinfließen lassen. Als nichts mehr reinging Oberteil abgenommen und Kraftstoffhöhe in der eingespannten Wanne gemessen. Und da komme ich auf 15-17mm von der Oberkante bis zum Sprit.
    Sichtfenster habe ich keins in der Wanne.

    Hi
    Ich habe gestern meinen Vergaser (16N1-5) meiner KR51/1 zerlegt, weil ich ihn mal gründlich reinigen wollte. Außerdem hab ich ihn gebraucht gekauft, also wollte ich mir auch mal die Bedüsung genauer angucken ob da alles so stimmt. Nun ist mir aufgefallen, dass statt einer 60er eine 50er Startdüse verbaut ist. Ist das schlimm? Das Moped lief eigentlich bisher gut damit, Kaltstart war kein Problem.


    Und zum Schwimmer: Beim Versuch diesen einzustellen, bekomme ich den Kraftstoffstand nicht richtig eingestellt. Ich habe zunächst die beiden Maße für den Schwimmer genommen (32,5mm offen, 28mm geschlossen, Federstift nicht eingedrückt) und so gut es ging eingestellt. Dann den Vergaser in den schraubstock, dass er nicht umkippt, und Benzin eingefüllt bis das Nadelventil geschlossen hat. Wenn der Vergaser aber waagerecht eingespannt ist, komme ich so auf unrealistische Kraftstoffstände, ~15-17mm von Oberkante Vergaserwanne.
    Woran liegt das? Muss man den Kraftstoffstand wie in eingebautem Zustand leicht schräg messen? Oder ist der Druck vom Tank vllt einfach größer? Am Moped selbst will ich es eigtl ungern ausprobieren, das gibt sauerei...



    Über ein paar Tipps würde ich mich freuen ;)


    MfG

    Kann man in die Stirnseite der Kickerwelle nicht ein kleines Loch bohren und ein gewinde reindrehen. dann den kickstarterhebel draufschieben soweit es geht. schraube ins gewinde drehen, rausziehen und den hebel komplett draufschieben und festziehen.

    Hab ich mir auch schon überlegt sowas. naja, erstmal auf jedenfall die methode mit Schraubendreher oder Magnet, bohren wäre dann die Notlösung.

    also die Gänge flutschen wie von selbst rein und bleiben dann auch drin, es funktioniert alles echt klasse, nur eben vom 1. in den 2. Gang habe ich die Vermutung, dass ich mit dem Hebel die Zahnräder nicht weit genug verschoben bekomme einfach gesagt.


    Naja mal sehen ob es vor dem Urlaub noch klappt (Sonntag), dann wird das Ding nochmal zerlegt. Muss noch den Vergaser zu Ende einstellen, Kicker kontrollieren und Leerlaufkontakt einstellen. Dann mach ich as in einem.


    MfG