Beiträge von dave91

    okay gut. Ich kannte das halt von meiner 125er dass man immer komplettes Kettenkit tauscht. Dann werde ich vermutlich zuschlagen. Ob 3 oder 4 Gang ist mir dabei relativ egal ;)
    und wenn das alles wegfällt... bleibt natürlich schon mehr für den Motor. Werde dann zunächst selbst mal reingucken wie es aussieht wegen des Getriebes und falls nötig an einen Instandsetzer hier aus dem Forum schicken.
    Dann erstmal Vergaser reinigen und dem Motor ein Lebenszeichen entlocken, dann entweder Glück oder Pech haben ;)


    Und dann ahbe ich noch eine extrem dumme Frage, aber irgendwie blicke ich da noch nicht durch... Wie ein 2 Takt Motor funktioniert weiß ich, aber eine Sache ist mir noch nicht klar: Wie wird das Getriebe geschmiert? Die Schaltwellen laufen getrennt von der Kurbelwelle in einem Ölbad oder?

    was kostet denn die Teile ungefähr für Kolben, Zylinder und KW? Ich rechne einfach mal mit dem Worst Case, so kann man sich eher mal freuen :P
    Und Motor abdichten 80€... Wäre dann von einer Werkstatt gemacht oder? Weil die Dichtungen alleine kosten ja nicht viel...


    Ich bin gerade dabei abzuklären worum es sich genau handelt, also Motor und Modellbezeichnung. Außerdem wäre mir der Zustand der Kette noch wichtig, da das Kettenkit mit ~70€ bisher der teuerste Posten ist.

    Hmmm dann würde mich mal eine Gesamteinschätzung interessieren. Die Schwalbe ist wie gesagt Bj.'77, Rahmen quasi rostfrei, Verkleidungsteile komplett bis auf die Lenkerabdeckung mit recht gutem Originallack (hellblau). Der Motor scheint Kompression zu haben, konnte ihn leider nicht starten da die Schalbe schon länger steht und wie gesagt der Gang nicht rausgeht. Wenn man aber kickt, hört man ein kräftiges ploppen und keine schlechten Nebengeräusche.
    Nun aber zu den Sachen, die wohl zu amchen sind:
    Ich würde den Motor neu abdichten und das Problem mit dem Getriebe klären, Vergaser ebenfalls abdichten und zusätzlich reinigen.
    Die Reifen müssen neu, ebenso die Batterie (fehlt). Die Bowdenzüge sehen ordentlich aus, könnten ein wenig öl vertragen. Die Vorderbremse hat einen recht frühen Druckpunkt, fühlt sich i.O. an (nur im Stand versucht!). Die Verkleidungen sind z.Zt. abgebaut, was natürlich den Vorteil hat, dass man sieht was drunter ist.
    Kosten soll das ganze 250€ VHB. Ist das in Ordnung und für einen Anfänger zu schaffen? Budgetlimit soll bei 500€ liegen. Es soll kein Museumsstück geben, aber einigermaßen zuverlässig fahren.


    MfG

    Hi
    ich habe mir vorhin eine Schwalbe Bj.77 angeschaut, teilzerlegt mit 4-Gang Fußschaltung. Den Motor konnte ich nicht starten, da der vermutlich 2. Gang eingelegt ist und nicht rausgeht. Der Schalthebel lässt sich ganz leicht bewegen, zu leicht. Was könnte das alles sein? Ich überlege mir diese Schwalbe zu kaufen, daher wäre es gut zu wissen womit ich bestenfalls udn schlechtestenfalls rechnen muss. Vielen Dank schonmal ;)


    MfG