Beiträge von dave91

    So. Nachdem ich übers Wochenende weg war, habe ich mich heute nochmal drangesetzt und nach dem Fehler gesucht und ihn auch gefunden. Schwimmerstand passte sehr gut (Senfglasmethode), aber es waren die Startdüse und die andere neben der HD verstopft. Also alles nochmal gereinigt und wieder zusammengesetzt, Grundeinstellung, und siehe da: 2. Kick und sie lief. Gleich dann erstmal ein Ründchen fahren und das Gemisch noch endgültig einstellen, aber darüber bin ich schonmal sehr erleichtert dass es nichts Größeres war.


    Vielen Dank für die Hilfe ;)

    ok, also. Motor läuft immernoch nicht. Die Nadel hängt jetzt tiefer, also eine Kerbe höher. Trotzdem will der Motor einfach nicht anspringen, er überfettet immernoch. Ohne Choke passiert nichts beim kicken, mit Choke springt sie ganz kurz an mit einer ziemlich krassen Rauchwolke aus dem Auspuff und stirbt dann sofort wieder ab. Ich denke die einzige Möglichkeit ist nun den Schwimmer nochmal zu überprüfen. Oder?

    gibt es irgend einen Trick, den Gaszug wieder einzuhängen mit der Feder? Das ist immer ein riesen scheiß bei mir. Ich drehe die immer um den Seilzug quasi da drauf, sonst bekomm ich den Gaszug nicht eingehängt.
    Und so aus Interesse... kann der Schwimmerstand theoretisch so massive Probleme verursachen?

    Also, Öl sieht toll aus, wie neu (isses ja auch) und riecht überhaupt nicht nach Sprit oder Abgasen, ich denke das kann man dann ausschließen.


    Es ist der originale 16N1-5 drauf, Bedüsung passt (nur statt der 60er eine 50er Startdüse), Nadel in der mittleren Kerbe. So wie sie vorher eben auch gelaufen ist, mit kaputtem Nadelventil und undichtem Auspuff.


    Habe nun nochmal den Ratschlag von SR50-Freak befolgt: 10x kicken mit ausgebauter Kerze und geschlossenem Benzinhahn und Choke. Kerze trockengemacht, reingeschraubt, Choke zu: tut sich gar nichts. Choke halb auf: Motor kommt kurz, läuft, nimmt auch kurz Gas an und dann aus. Danach ist die Kerze dann wieder verölt.

    und die Gemischschraube? 2? 2,5 Umdrehungen? gerade kam der Motor bei 3,5 Umdrehungen und vollem Choke ganz kurz, Gasannahme aber nicht vorhanden. Aber ich werde es mal versuchen wie du sagst, wenns nicht klappt schmeiß ich das Ding gegen die Wand.

    hmmm ja kann sein, sie qualmt auch recht heftig wenn der motor dann mal läuft... Aber dann sollte er ja eigl ohne Choke anspringen wenn es so viel zu fett wäre... naja, ich geh mal ausprobieren. Schwimmer wurde mit dem Messschieber eingestellt. Ich habe halt nicht wirklich Lust den Vergaser nochmal aufzumachen, aber wenn gar nichts anderes übrig bleibt... Sonst muss das Senfglas nchmal her halten.

    Hi
    ich habe in letzter Zeit an meiner KR 51/1 die letzten Arbeitsschritte vollzogen. Der Krümmer war durchgerostet, das Endstück im Auspuff ziemlich verrust. Außerdem war das Schwimmernadelventil im Vergaser defekt. So habe ich all die Arbeiten erledigt (Auspuff abgedichtet und angebaut, Vergaser gereinigt und Ventil gewechselt, Gummi vom Choke gewechselt, Schwimmerstand eingestellt, Vergaser Grundeinstellung 2-2.5U raus) und heute mit Vorfreude aufs Moped gesetzt für die erste Tour seit langem. 1. Kick- nichts. 2. Kick - nichts. Langsam verschlechtert sich meine Laune, es geht einfach nicht, auch mit Anschieben im 2. Gang springt das Ding nicht an. Das komische an der Sache: Die Zündkerze ist verölt, Sprit kommt also an. Nach einer Reinigung der Kerze habe ich sie an den Motor gehalten - schöner, regelmäßiger blauer Funken vorhanden. Sprit und Funke ist also da, Schwimmerstand sollte auch stimmen. Woran kann es dann noch liegen, dass das Mokick nicht anspringt?
    Ansaugtrakt ist original, alle Gummiteile neu, Falschluft ausgeschlossen.


    Der Motor verhält sich immer so, dass er entweder gar kein Lebenszeichen von sich gibt, oder ganz sachte anfängt zu laufen, dann aber sofort wieder aus geht. Er will, schafft es aber nicht ganz. Wenn man beim Starten dann Gas gibt, dann kommt er, dreht widerwillig hoch und geht dann sofort wieder aus. Was habt ihr noch für Ideen? Ich bin ehrlich gesagt überfragt. Z. Zt. ist die Kerze draußen, falls er abgesoffen ist. Tank ist voll, Benzinhahn offen und Gemisch 1:33. Der Motor ist neu regeneriert, und lief bis vor die Vergaser-Aktion super.


    Über ein paar Ideen würde ich mich freuen.


    Mfg

    wenn sicher ist dass die Lampe selbst funktioniert, dann einfach mal auf Zündungsseite den Deckel abnehmen. Da geht ziemlich senkrecht nach oben ein Kabel aus dem Block, das ist der Kontakt. Durch Drehen kann man ihn einstellen, danach wieder festziehen. Dann sollte es gehen.