Beiträge von Verschleißer

    Nach ewigkeiten melde ich mich auch mal wieder...


    der ssw 85/4 von ssw (siehe seite 1 ganz oben) hat mittlerweile um die 20t km runter, er läuft immernoch gut, mischungsverhältnis beibehalten (1:30 15w40) aktueller verbrauch 4,5l auf 100Km


    das 120ccm kit in meiner s70 hat 7000 km durchgehalten. dann hat sich leider auf der autobahn das untere nadellager verabschiedet. (zylinder wurde immer warm gefahren,mischungsverhältnis: 1:20 15w40, verbrauch lag im schnitt bei 5,5l/100km

    hallo,


    ich fahre inmeiner schwalbe nen 85/4 vonn ssw tuning in kombination mit meinem 20er zt bvf und einem den s85 spezialreso von schmiermaxe (aber auspuff als gerade version)
    das system geht gut vorwärts und dank des hochwertigen barikit kolbens hält der zyli schon seit ca. 16t km bei mir.


    also wenn du soviel mehrleistung in deiner schwalbe fahren willst, musste auf jeden fall den motorhalter mittels mehrerer knotenbleche stabilisieren. das mit einer besseren bremse muss da jeden natürlich auch klar sein.


    zum thema luftfilter: das problem bei der schwalbe ist leicht und relativ leise gelöst: im baumarkt (bauhaus zb.) bekommt man in der gartenabteilung schwarze flexible schäuche mit einem durchmesser von 1 1/4 zoll.
    dann musst du den originalen schaluch auch dem beruhigungskasten entfernen, das loch erweitern, sodass der dicke schlauch ranpasst. den führst du dann am rahmen hoch zur batterie und oben setzt du noch nen luftfilterpilz rauf. damit sollte eigtl. genung luft durchkommen (bei mir zumindest) und falls du dann platzprobleme hast, kannst du vom beruhigungskasten das rohrt zur muffe entfernen, stattdessen ein stück von dem schlauch an vergaser und kasten führen. das passt wunderbar.
    wenns wetter wieder besser ist, kann ich dir mal ein paar fotos davon machen


    gruß micha.

    wenn er ne 125er knacken will, dann soll er sich nen 85/4 zyli von ssw kaufen und dazu den reso s85 spezial von schmiermaxe. damit hab ich ohne probleme ne 125ccm 4 takt mz in der beschleunigung besiegt ^^ (und das mit ner schwalbe...)

    wie genau haste den luftfilter umgebaut?




    so ne 90- 95 würd ich verbauen. schwimmer auf 29 und 34mm und die 2.0er einlassdüse; ne 09er nadel, nadelstellung_: nadel hängt ganz unten.
    zum luftfilter. du musst ne zusatzloch von etwa 6 cm durchmesser neben das originale luftloch bohren. und die filterpatrone kann auch nicht mehr da bleiben. schneide mit der flex das blech soweit ab, bis du überall nur noch einen rand von 2 cm hast. optimal sind 2 von diesen blechen, denn dann kannst du nen dünnes filtertuch zwischen die biden klemmen und das ganze dann mit 5 holzschrauben wieder festdrehen.


    die zündung würd ich auf 1.6 vor ot stellen.


    zum auspuff: nen 32er wird denke mal passen. den krümmer würde ich kürzen: oben 2,5 cm abschneiden und unten ca. 7cm. das ganze dann umdrehen und neu bördeln. als dichtung zwischen krümmer und auspuff kannst du von dem abfallrohr nen 3mm starken ring abflexen und verwenden, geht wunderbar damit.
    am schalldämpfer die verengung entfernen und in die hintere schalldämpferplatte 2 mal 1 cm löcher bohren.