carpediem wer sagt, dass das zweite maß unbedingt 32.5 sein muss=?^^
Beiträge von Verschleißer
-
-
er meint nicht, er ist damit 100 gefahren und das ergebnis stimmt auch, die geschwindigkeit wurde von einem digitalen tacho abgelesen ( kein tachtuning durch ein falsches ritzel oder so^^)
ich habe ebenfalls diesen 85er, nur einen barkit von zt und das teil geht auch ca. 100 in meiner schwalbe
-
das hatte ich auch mal.
du musst den schwimmer etwas verstellen, und zwar hast du das kleine plättchen, was dafür sorgt, dass je nach schwimmerstand mehr oder weniger benzin durchgeht.
das biegst du etwas weiter auf und stellst stellst nun den schwimmer neu ein, weil die kammern nun nicht mehr das maß 28/33.5 haben.ich denke, das nun dein problem behoben sein müsste
-
also am alex gibts nen ddr zweiradmuseum, die haben was zum mieten da. aber das kostet dann auch ordentlich
-
wieso kaufst du dir nicht einfach eine?
das ist sicher preiswerter, als sich jedes mal eine auszuleihen^^ -
bei einem standart 80er kann er sicher auch noch mit einem unterbrecher fahren.
wie hast du deinen vergaser eingestellt?
-
ja.. 18 € für einen normalen bürger, der keine rennen inner stadt fährt, finde ich ziemlich viel

-
meld dich lieber im .net forum an, dort findest du mehr leute, dich sich für tuning interessieren und das thema wird dort sicher auch nicht ohne weiteres gelöscht
-
mit nem schlagschrauber lösen. da muss keiner mehr was festhalten
und die bessere methode (meiner meinung) als mit dem lappen: schraubendreher zwischenb primär und kupplungsritzel. bevor ich den schlagschrauber hatte, hab ich das so gemacht. wer vorsichtig arbeitet, hinterlässt dabei auch keine spruren.
-
also ich wäre echt gern mal in diese polizeikontrollen geraten und würde sie innerlich auslachen, wie sie verzweifelt in meine betriebserlaubnis gucken und ihnen dazu nix weiter einfällt xDD
aber leider musste es ja so kommen, dass ich von nen typen übersehen wurde und nun mit einem gebrochenen schien- und wadenbein meine zeit zuhause totschlagen muss -.-
(die schwalbe hat es dabei auch übel erwischt
) -
dann soll doch jeder machen wie er will.
ich fahre weiterhin 15w40, weil ich bis jetzt keinen nachteil feststellen konnte.
nach 3000 km hab ich mal den kopf angenommen und das sah alles noch top aus. nicht mal ablagerungen am auslass. und das trotz des 15w40.
ich fahre halt viel und werd mir sicher kein öl holen, was 15€ pro liter kostet. -
das ist falsch. du kannst nicht i ein öl nehmen bei motoren, die getunt sind und heißer als serie werden. da hilft es auch nicht, extrem viel billigöl dem benzin beizumischen
wenns billig und besser als das billigöl sein soll, dann 15w 40 fahren.. damit gehts wunderbar, ich habs seit anfang an in meinem 85er und der funktioniert gut