haha, bist du voll basti? xDDD
Beiträge von Verschleißer
-
-
der blaue passt, ohne was am herzksten wegschneiden zu müssen.
-
kauf dir besser nen normalen auspuff oder gleich nen richtigen reso, der besser zu dem motor passt. mit diesem auspuff wirste nix reißen

-
ich will auch mit ein paar kumpels kommen

-
ne motor nr wird nicht eingetragen^^
-
naja ohne sb wirds nicht gehen. oder du baust um auf mz trommel....
-
WOZUUU!

lass mal die karre schön mit 100 eintragen^^ das kommt doch viel geiler als diese 81 km/h^^ meine schwalbe ist mit 94 eingetragen und da gabs keinen stress^^
-
Zitat
sieht gut aus, aber ist der Luftfilter nicht etwas laut?
naja würd ich nicht mal sagen, außer er hat noch i welche zusatzlöcher im herzkasten
-
hallo,
also im öl thema ging ja wieder die streitigkeit los. dies und das öl... naja das thema endet ja nie... also bin ich halt auf die idee gekommen, dass vllt jeder der lust hat, mal so kurz beschreibt, welchen zylinder er mal mit welchen öl gefahren hat (evtl. anbauteile, wie auspuff vergaser luftfilterumbau...) und natürlich die haltbarkeit und vllt noch der verbrauch! so etwa in dem schhema wie ich das mache, wäre es cool, wenn ihrt auch mal was über euer zeug sagen könntet^^ich starte das ganze mal:
(s51)
ssw 85/4 mit zt 2 ring kolben
bvf 20n1-zt mit 100er hauptdüse
aoa3 auspuff
filu luftfilter nach innen verlegt, ein zusatzloch im herkasten (6 cm durchmesser), ausgefüllt mit strohhalmen und den beruhigungskasten mit bitumenplatten ausgekleidet
gefahren wird mit 15w40 von tip autoteile (poweroil hd; api sf/cd) im mischungsverhältnis 1:30
derzeitige km- laufleistung: rund 8000 km
verbrauch auf 100 km : im schnitt 4,3 liter
bis jetzt keine klemmer oder andere probleme gehabt.also ich bin mal gespannt, was bei euch so los ist!
gruß micha
-
naja wen kümmert die einfahrweise, wenn der zylinder trotzdem sagen wir mal 10000km+ schafft
einfach welcher zylinder und welches öl die ganze zeit gefahren wird, evtl. vergaser und andere umbauten. damit man sich mal ein bild davon machen kann -
ahhhhh xDDD
lustiger wäre doch, nen thread zu eröffnen, wer wie viele km schon mit seiner simme gefahren ist

-
bei stino kann man wirklich alles beimischen... bei tuning würd ich 100 pro nicht die mische von kaufland nehmen!

ich bleib weiter bei meinem 15w40 von tip autoteile. i welche ablagerungen konnte ich bis jetzt nicht feststellen, weder auf dem kolben noch am kopf ( 8000km bis jetzt mit dem öl gefahren bei 1:30)