Beiträge von nilsxvx

    Ich war beim Rollershop und der hat mir nach nen paar Messungen (z.B. Kompression: 9 Bar und 'nen paar gequetschte) eine Zündkerze gegeben zum Testen.
    Zündkerze eingebaut, lief aufeinmal wieder hervorragend. Doch ich bin gestern noch gefahren (so ca. 50km) und heute zog sie dann wieder allmählich schlechter bis es so wie vorher war.


    Davor hab ich schonmal ne andere Zündkerze reingebaut wo es kurz ging und dann wieder nicht. :(
    Zündspule hat er mir auch eine gebrauchte zum Leihen gegeben aber die "neue" hat nichts gebracht.
    Woran kann das denn bitte liegen? Vielleicht an der Lichtmaschine?
    Der Rollertyp meinte auch das der Zündfunke etwas schwach sei und hat mir daraufhin ja 'ne Spule gegeben.

    Ich hatte am Motor meiner S51 das rattern/rasseln schon früher etwas, jedoch wurde es extremer und nun auch leistungsfressend :(

    Das bedeutet das ich bei bestimmten Drehzahlbereichen so ein Geräusch habe und dann erst über die "hemmschwelle" rüber kommen muss.
    So ist man z.B. auf knapp 60km/h und das Geräusch tritt auf und es geht nicht mehr weiter bis es dann durch langes durchziehen (bergab natürlich viel schneller) über die "hemmschwelle" geht und dann ganz locker so bis 65-67 hochzieht wie vorher auch.
    Nach 15-20 Minuten fahren zieht die Simson aber wieder wesentlich besser durch!


    Ich hab mal den Zyllinder abgemacht und gesehen das der Kolben Richtung Auslass auch unter den Kolbenringen dunkel ist.


    Ich habe die Kolbenringe, Nadellager oder den Vergaser in Verdacht. Jedoch meinten auch einige das man sowas nur durch Zylinder honen oder schleifen weg bekommt.


    Was könnte das sein? Habt ihr auch schonmal so ein rasseln am Motor gehabt?

    Wusste garnicht, dass das Übergangsverhalten=Standgas ist...naja
    Was mich nur jetzt etwas wundert ist das ich bei komplett reingedrehter LLR schraube und eine runtergesetzten Kerbe (anreicherung) meine Zündkerze immernoch so aussieht wie vorher so hellbraun halt.
    Natürlich auch nach 'ner kurzen Testfahrt.
    Das der überhaupt noch richtig läuft bei ganz reingedrehter LLR lässt doch auf Falschluft schließen oder nicht? Ich hab gehört das er eigentlich dann abstirbt.
    EDIT: Ich hab mich mal umgesehen und die meisten meinten das der Bing vergaser viel besser ist, lohnt der sich also eher zu kaufen? ?

    "Sollte bei dieser Vergasereinstellung das Übergangsverhalten unbefriedigend sein, kann die Leerlaufluft-Regulierschraube (2) zur leichten Gemischanreicherung wieder um 1/4 bis 1/3 Umdrehungen hineingedreht werden. "
    Wer meinte jetzt das die LLR Schraube rein garnichts mit dem Gemisch zu tun haben sollte?
    Ich dreh die Schraube heute mal etwas rein und hoffentlich zeigt das Kerzenbild dann nicht mehr eine allzu trockene und magere einstellung an

    Ich könnte mir nur vorstellen das die Einstellungen etwas grob sind.
    Ich kenn es ja nur von meinem Benziner-modell (1:6) das es auch noch eine Gemischschraube gibt womit man genau das Gemisch halt bestimmen kann.
    Oder kombiniert man die LLR schraube mit der Kerbe?
    Ich hab das irgendwie noch nicht so ganz verstanden wofür die jetzt genau da ist... mein Problem ist nur das ich den Motor etwas fetter stellen will mit alles schön schmiert!

    Ja ist mir klar, dass das alles alles Auschlaggebend für ein einwandfreies laufen ist.
    Bei 1 1/2 umdrehungen ist der Motor mir immer ausgegangen und lief ganz und garnicht gut. Ich habe jetzt LLR Schraube nur ca. 3/4 raus. (Als ich die S51 bekommen hab und gut lief stand sie auch auf ca.1/2)
    Die Kerze zeigt dabei ein Hellbraunes Bild.
    Ich werde morgen wahrscheinlich mal 'ne längere Testfahrt machen und gucken ob jetzt alles gut ist...

    Also ihr widersprecht euch jetzt aber gerade ziemlich, ich würde nähmlich auch sagen das sie zu mager ist da der steg eher heller ist.
    Der Zündkerzenrand ist zwar ölig aber wahrscheinlich noch von der vorherigen einstellung. Ich dachte aber das ich mir lieber 'nen Rat vom Profi hole.
    Habe gehört, dass wenn er zu mager ist man die Luftschraube reindrehen soll (hört sich zumindest logisch an, rein=weniger Luft=>mehr Benzin)
    EDIT: OK etwas dunkler ist deine Kerze das stimmt, aber ich weiß immer noch nicht was ich jetzt am besten machen soll :(

    Naja wenn schon, denn schon dann hol ich mir nicht nur ein Schieber sondern gleich den 16N3.
    Ich hab am Gasschieber geschaut aber der sieht echt in ordnung aus! :huh:
    Heute hat die Kiste auch etwas gestottert hab dann etwas fetter gestellt und jetzt gehts einigermaßen oder ist das noch zu "hell"?

    Ich habe jetzt den Benzinfilter ausgebaut, es ist aber schwer zu sagen ob sich was verbessert hat.
    Aufjedenfall ist das Standgas immernoch manchmal hoch und manchmal geht er ohne Gasziehen direkt aus.
    Das ist ja nicht normal... woran sieht man eigentlich ob die Simmeringe hinüber sind? Vielleicht liegt es ja doch "nur" daran.
    Ich hab halt keine lust mir 'nen neuen Vergaser für 40€ zu bestellen und dann lag es doch an etwas anderem (z.B. Simmeringe)