Beiträge von nilsxvx

    Auspuff hatte ich schonmal ab und auch nen neuen Dichtungsrung reingemacht und wieder angeknallt.
    Im Zylinder sind keine riefen. Das Problem war ja auch bei beiden Zylindern, also kann man ja schonmal den Zylinder, Kolben und oberes Pleuellager ausschließen oder?
    Könnte es viellcht sein ,dass das untere Pleuellager kaputt ist?
    Die Kette ist denke ich gut gespannt ansonsten kann ich ja mal den Deckel komplett abmachen und dann fahren. Aber da das Geräusch wie ich schon festgestellt habe Drehzahlbedingt ist und nicht nach Geschwindigkeit kann ich die Kette auch schon fast wieder ausschließen. Ich werd's aber mal versuchen.

    Ich habe dieses Problem mit dem rattern schonmal beschrieben jedcoh gab es keine richtige Lösung. Dieses "rattern" kommt in verschiedenen Drehzahlen zum vorschein meist aber in der oberen hälfte der Drehzahlen.
    Ich habe heute ein Video gefunden welches eigentlich genau mein Problem darstellt:


    http://www.youtube.com/watch?v=qOgH5S7XeMI



    Dazu muss ich noch sagen das ich schon den Kolben+Zylinder Komplett getauscht habe sowie den Vergaser, außerdem hatte ich den Motor letztens auf um nachzuschauen doch alles sah relativ normal aus.
    Nach dem ist das Problem immernoch da! ich bin langsam echt am verzweifeln ;(
    EDIT: Das hauptsächliche Problem ist natürlich nicht das Geräusch an sich sondern der Leistungsverlust. Wenn man beispielsweise 50 fährt fängt das geräusch an und dann zieht er ziemlich langsam so bis 53 hoch und plötzlich zieht er bis 60 ziemlich rasch und bleibt dann wieder fast stehen mit der Geschwindigkeit bis er dann wieder ab 62-63 durchzieht.

    OK ich hab sehr wahrscheinlich die lösung von meinem rattern was ich schon die ganze zeit auch NACH dem neuen Zylinder und vergaser hatte.
    Ich habe mir den alten Kolben heute noch mal angesehen und habe meinen Augen nicht getraut: Am Kolben ist gegenüber der Seite vom Auslass unten an der Kante vom Kolben ein stück herausgebrochen, das ganze loch ist etwas so groß wie ein halbes ein-Cent Stück!!
    Ich vermute mal da ich im Zylinder nichts gefunden habe ,dass das Stück nun in dem Kurbelwellengehäuse liegt was wiederum mein rasseln/rattern erklärt!
    Ich werde den Motor aufjedenfall demnächst komplett zerlegen.
    Außerdem stelle ich die Zündung dann richtig ein. Danke tacharo du hast es so erklärt das ich es endlich verstanden habe :thumbup:

    Ja moment, man kann doch das Polrad nur in eine Position drehen da doch ein mitnehmer vorhanden ist wo das Polrad genau drauf muss.
    Also wenn alles auf abrisskannte eingestellt und gegenüber ist dann müsste der Abstand am Zündkerzenloch auf dem Schieber 1,6mm beragen? und was ist wenn er nicht 1,6 beträgt?
    Irgendwie check ich das noch nicht so ganz. Sorry

    Ja, schon.
    makiere ich dann gegenüber zur Polradmakierung am Gehäuse den richtigen ZZP, mache das Polrad ab und setze die makierung der Zündung genau auf die neue makierung? meinst du das dann so?
    Was meinst du mir nach links drehen? also Gegen den Uhrzeigersinn?

    Ich habe die Maschine ja gebraucht abgekauft also kann ich schlecht sagen ob sie schonmal getauscht worden ist, aber ich denke mal schon sonst würde sie ja nicht so schlechtz laufen.
    Versteh ich das richtig das man einen Schraubendreher nehmen kann, das Polrad so dreht und der Kolben am OT ist und dann wieder ein viertel zurückdreht und anschließend wieder im Uhrzeigersinn dreht, so dass der Kolben den ZZP erreicht? woran erkenne ich denn wo der ZZP ist? an der makierung zwischen Polrad und Gehäuse?
    Ich habe ziemlich genau so einen: http://www.paulinenpflege-winn…sschieber_klein1_leer.jpg
    Woran erkennt man die Füllehre?

    Ich habe eine S51/1C1 also eine 12V elektrozündung!
    Habe letztens zylinder mit kolben und ringen getauscht(Neu) und mir ein Bing vergaser geholt, in hoffnung das das Teil Besser läuft, war auch so.
    Ich bin natürlich noch in der Einlaufphase (ca.50km erst) und er ging prima jedoch hat der immer noch etwas gerasselt! also habe ich die Simmerringe getaucht wo ich ja auch wieder die Zündung auf der rechten Motorseite neu justieren musste. Man hat gesehen das die beiden Strichen also Abrissstrich oder wie der heißt und die makierung an der Zündung. Dabei war der Strich der Zündung ich schätze mal so 3-4mm unter der kante des Gehäuses.
    Ich habe nach dem Einbau des Ring's die Zündung noch etwas im uhrzeigersinn gedreht und habe sie kurz unter dem Strich am Gehäuse fixiert (ca.1mm darunter)... wieder alles Zusammengebaut und die Simson hat kaum kraft und k*ckt bei etwas höheren Drehzahlen ganz schön ab.
    Ich hab mir jetzt Vorgenommen die Zündung perfekt einzustellen doch wie geht das??
    Im Video zeigen 'se das die striche genau übereinander laufen müssen also fast so wie bei der neuen einstellung. Das Ergebniss war aber schlechter! :mad:
    Was habe ich falsch gemacht?

    Ich denke das das rasseln noch zusätzlich kommt neben dem problem.
    Jetzt gleich schraub ich mal ne gesäuberte Zündkerze rein und gucke ob die damit wieder ein paar kilometer läuft.
    Bei 'ner neuen Zündkerze war es nähmlich so, dass sie lief trotz rattern. Sie zog zwar nicht ganz so sauber Gas durch wegen dem rattern aber es ging um einiges besser ?(
    Beim Rollershop der Typ meinte ich solle den Vergaser mal da für 'nen 10er Ultraschallreinigen, weil die normale Benzinreinigung nicht so viel bringen würde. Ob's das vielleicht bringt?
    Auf jedenfall werde ich hier nochmal posten wie es mit der gereinigten Zündkerze aussieht.