Beiträge von nilsxvx

    Hallo,
    seit dem ich den ich den Motor auseinander hatte und mit der Simson Videoanleitung wieder zusammengebaut habe, geht die Gangschaltung schwerer.
    Wenn ich Schalten will muss ich meistens zweimal schalten. z.B im 1. dann Leerlauf und dann 2., ich kann zwar direkt durchschalten aber nur mit etwas mehr kraftaufwand wo ich aber denke das es nicht mehr normal ist.
    Vom 2. in den 3. und vom 3. in den 4. geht meistens dann leichter. extrem ist es auch wenn ich vom 2. an der Ampel in den Leerlauf schalten will. Da muss ich auch schon etwas mehr kraft aufwenden.
    Außerdem macht der Motor ab der Drehzahl im 4.Gang so ab 40km/h ein lauteres geräusch. Klingt wie das Geräusch von der Kette nur in laut. So 'ne art rauschen.
    Hängt das vielleicht damit zusammen? Oder was könnte ich vielleicht beim zusammenbau der Motors vergessen haben?<br>


    Das mit den 46,6mm habe ich bis heute noch nicht verstanden. ich hatte entweder mehr oder weniger als 46,6mm und wollte es aber auf 46,6mm bringen durch einstellen der einstellschraube von der Schaltung. Es hat sich kein stück bewegt.

    Jo hab's jetzt endlich dank Tacharo (59b war also doch tatsächlich hinter dem Masseanschluss) :D
    Jetzt habe ich zwar auf Position 3 (Parken) zwar nichts aber Standlicht brauch ich eigentlich sowieso nicht.
    Trotzdem nochmal danke an alle, jetzt kann ich endlich im dunkeln fahren ohne auf die nächste Laterne zu warten damit ich den Tacho erkennen kann :thumbup:

    Achso dann wurde also die verstärkung einfach auf Parken (3. Stellung) umgeklemmt und fertig. Deshalb sehe ich auch kein unterschied zwischen der Tag- oder Nachtfahrt (1. und 2. Stellung).
    Ich hab's auch gerade getestet Standlicht und Tacholicht hängen an einem Kabel dran. Jetzt muss ich nurnoch wissen wo zum Teufel 59b ist.
    Ich habe mir dern Schalter genau angeguckt und wirklich garnichts gesehen. Keine Zahlen, Buchstaben, Makierungen oder sonst irgendwas :(

    Es geht aber nur EIN Stecker zu 59b (gucke gleich mal nach ob der echt 59b ist).
    und der eine Stecker an die 59b geht ist definitiv die Tachobeleuchtung (habe ich kurz am pluspol ausgetestet). Ob das Kabel für das Standlicht auch verantwortlich ist weiß ich auch nicht da ich nicht vorne geguckt habe aber müsste ja eigentlich weil ja beides zusammenhängt. Also sind die grau-roten Kabel wohl irgendwo schon verbunden...
    Aber da ich ja jetzt Standlicht und Tacholicht getrennt haben will muss ich doch das Kabel der Tachobeleuchtung umstecken oder?

    Zitat

    Die Tachobeleuchtung geht bei dem Modell nur in Stellung 2.
    Einfach an die 59b klemmen. Da,wo auch schon das Standlicht rangeht


    Was meinst du mit einfach an die 59b klemmen? das Tacholicht an die 59b? aber wenn doch Standlicht und Tachlicht zusammen soll...
    das kann doch garnicht dann müssten die ja dann wieder beide gleichzeitig laufenund das soll ja eben nicht!
    Oder sehe ich wieder etwas falsch?

    Wo ist denn der Verteiler von Front- und Rücklicht? Ich sehe außerdem noch die klemme 59b am Wechselstromregler von der Lichtspule aus.
    Aber ich denke mal das es damit nichts zu tun hat...
    Also wie ich es daraus lese ist mein Standlicht und Tacholicht offiziell laut Plan richtig angeschlossen, halt aber nur beim Standlicht (was ich etwas sinnfrei finde).
    Wie muss das also richtig??

    Hallo,
    meine Tachobeleuchtung geht NUR in der Parkstellung (Stellung 3) beim Zündschloss.
    Da ich aber sinnigerweise auch etwas während der Fahrt im dunkeln etwas sehen möchte (am besten auf Stellung 2) würde ich gerne die Elektrik so ändern. Das Problem: ich weiß nicht wie.


    Ich habe mir schon diese Abbildung ( http://s7.directupload.net/file/d/2597/hidva92a_jpg.htm ) angesehen und kann damit nichts anfangen da meine Kabelfarben absolut unterschiedlich zu der Abbildung sind. Zu erwähnen ist vielleicht noch das ich eine S51/1C1 (12V) habe.
    Außerdem habe ich mir den allgemeinen Schaltplan für meine Simme zur Hand genommen ( http://www.akf-shop.de/moser/s51-1c1.pdf ) aber daraus konnte ich auch nichts raus erkennen da der Schalter hinten keine nummerierungen hat und die nummerierungen an der vorherigen abbildung völlig anders sind.


    Außerdem wollte ich fragen ob zu der Standlichtfunktion es auch normal das nur das Standlicht vorne brennt. Hinten brennt es nicht. Ich kenne es nur vom Auto so das es ein Standlicht vorne und hinten hat deswegen wundert mich das jetzt ein wenig.
    Aber wie ändere ich jetzt die Tachobeleuchtung auf Stellung 2 (Nachtfahrt)??

    Hey Leute,
    ich habe ein Problem und zwar dieses (Link):
    Motor gibt ein komisches Geräusch von sich!
    Mein eigentliches vorhaben ist aber nicht das jetzt jeder vermutungen aufstellt sondern ich suche jemanden hier in der nähe von Moers der mir sowas reparieren kann.
    Hier habe ich leider nur Rollerläden die scheinen davon keinen blassen Schimmer zu haben. Also habe ich kein bock das die da für viel Geld irgendwann mal das Problem finden.
    Ist mir eigentlich ob das jemand Privat machen könnte oder in einer empfohlenden Werkstatt die auch Ahnung von Simson's haben. Ich weiß nähmlich echt nicht mehr weiter.
    Guckt euch am besten einmal den Thread an und dann könnt ihr mir ja auch vielleicht schon etwas empfehlen.
    Vielen Dank schonmal! :thumbup:

    Glaub ich eher weniger, da es ja mit der Motor leistung was zu tun hat. Ich habe jemanden gefragt der auch ahnung davon hat und er meinte Lagerschaden im Motor, Zündung oder unwucht in der Kurbelwelle was ich mir auch gut vorstellen kann. Es fühlt sich aber am ehesten so an als hätte er einen Lagerschaden oder unwucht. Nur wie stelle ich das jetzt fest.
    Auf gut Glück neu kaufen kann's ja nicht sein.

    Ich habe gestern den User angeschrieben der das Video gemacht hat und habe ihn gefragt woran es denn jetzt bei ihm lag.
    Heute hat er mir zurück geschrieben und sagte das er das Moped in der Werkstatt abgegeben hat. Dort sind sie nach einiger Zeit darauf gekommen ,dass das Steuerteil defekt war.
    Ausgetauscht und nun geht's jedoch konnte er es noch nicht langfristig testen.
    Könnte es bei mir dann auch daran liegen? Ich frag mich wie so ein Teil im Motor ein solches Geräusch verursachen kann!? ?(