Wir haben zum Glück nur 6 KEB F4 im Betrieb bei uns, sonst haben wir nurnoch schöne SEW und Telemechanique bzw. Schneider und noch ein paar Siemens . Die Programmiert man ja fast schon im Schlaf.. Bei der letzten Störung an den KEB vichern musste ich dann doch erst mal das Handbuch wälzen ...
Kenne halt aus der Praxis nur die F4 und die F reihe ist halt relativ gleich , also zu mindestens das was ich gesehen habe.
Wer sich nicht auskennt was er da einstellt, sollte es definitiv sein lassen.
Zum Thema Drossel bzw. Filterspulen .. Naja ich kenns nur das die bei Größeren Leistungen und bei mehreren FU's eingesetzt werden bzw. Sogar vorgeschrieben sind.
Hängt aber auch vom Hersteller ab und der gibt alles Wissenswerte zur EMV in deiner Inbetriebnahme Anleitung an.
Das Handbuch habe ich nur so auf anhieb gefunden , und denke um sich erstmal mit den Teilen vertraut zu machen ist das nicht verkehrt.
Parameter bleiben meistens bei den Herstellern gleich.