http://www.youtube.com/watch?v=YKRefy4j2UA&feature=related
... gutes Zeug dabei ...
und jetzt Gute Nacht
http://www.youtube.com/watch?v=YKRefy4j2UA&feature=related
... gutes Zeug dabei ...
und jetzt Gute Nacht
Das war ich... aber wer ist Barney Stinson?
Hat mich an den erinnert : http://www.youtube.com/watch?v=bznV7Gxn4a4&feature=related
So habe mir eben alle 692 Beiträge durchgelesen :eek: ... schönes Projekt ,schöne Spielerei . Ich als Bastler wäre da sofort eingestiegen , als Tester , Bastler mit Ideen und so weiter .. wenn ich 2006 schon ne simme gehabt hätteund hier Unterwegs gewesen wäre ....naja dann hätte ich heute auch ne MFA am Sr50 ...
Naja jetzt steht bald erstmal die Abschlussprüfung an und dannach kram ich dann auch mal meinen AT-Mega raus
Vollgetankt, bremsen eingestellt und Zentriert , Luftdruck geprüft und dann nochmal ne schöne 50km Tour gemacht ...
Eine "Amp" Zange ist sicher nicht verkehrt ..vor allem eine vernünftige ..damit kann man Leitungen Durch knipsen ... Schrauben Kürzen ..in der Regel m2 bis m6 ... m6 aber nur mit ner vernünftigen ... Selbst V2A schrauben kriege ich sauber mit meiner Klauke durch ..ist nur halt etwas anstrengend.. Mit den Billigen bekommst du das nicht hin , oder kannst dannach nicht direkt ne Mutter drauf dregen .. Abisolieren und Kabelschuhe und Ringösen dranquetschen kann man mit denen alle male wenn man das 2-3 mal gemacht hat ..
Bin Elektriker und bin schon qualitatives Werkzeug gewöhnt aber ich hab ne billige ausm Louis ... so schlecht find ich die auch nicht ...vorallem der Preis ist Ok. und du hast direkt ein paar Kabelschuhe dabei... http://www.louis.de/_30fb8e3c4…opic=artnr&artnr=10003818
Das Multimeter von Louis sehe ich gerade für 10€ ist auch ausreichend. gibt zwar billigere ...aber auch schlechtere.. mir fehlt eig. nur der Durchgangssummer..
8000 km ungefähr... wenig Arbeit nur ein paar Birnen und ein paar Schweissarbeiten..
könntest doch eine Unfrage erstellen
Durch die Drahtbürstenatacke wird Metall auf den Keramikkörper aufgerieben
Ist zwar irgendwie Off-Topic , aber hast du dafür beweise ? Meinst du da ist dann ne Messingschicht auf der Keramik wenn man da mal rumbürstelt?
Lest euch doch mal die Paar Beiträge von dem Anwalt, der Staatsanwältin oder was Er , Sie oder sogar Es zu sein scheint durch :
>>Collys Beiträge<<
Da ist ja selbst Rufmord und sonstiger Bullshit dabei .. eigentlich sollte man dem Demmin Typen mal selbst was von Colly erzählen
jetzt nach ca. 15.000 km sehe ich bei meinem Isolator auch leichte abnutzungsspuren .. Verschleiß ist denke ich mal normal bei einer Zündkerze .. aber da hast du wohl ne vermurkste Zündung ..oder die AKA's produzieren komische Zündkerzen ..
kurz und knackig: such nicht den witz an der wand du hast ihn in der hand ( siehe witze beim pinkeln an der wand)
Der steht auch bei uns