Beiträge von Atomfred

    Moin!


    Ich glaube das was LG wissen wollte, ist ob der Sperber-Motor
    2 oder 3 Halterungen hat, mit denen man den Motor am Rahmen festschrauben kann.


    Also der S50 Motor hat ja 2 Halterungen am hintere Teil des Motors
    der Sperbermotor hat meines Wissens nach eine am Zylinder und eine am hinteren Teil des Motors, so wie bei der Schwalbe


    LG ich hoffe, dass ich das richtig verstanden hab, weil deine Formulierungen beide auf dasselbe hinauslaufen


    ZITAT:


    hat ein sperber motor 3 halterungen also wie bei meinem am zylinder, und am motor zwei --> also 3 Halterungen


    oder hat da einer aufn s50 motor nen sperberzylinder gebaut --> also 3 Halterungen


    ?( ?( ?( ?(



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    das was die meinen ist bestimmt so'n apparat um einzelne Glieder zu entfernen dafür gibts extra was


    wenn die Kette original verbaut ist, dann ist das Kettenschloß auf der inneren Seite der Kette, also die die zum Motor hinzeigt.


    @ airhead wenn du die Kette komplett rausnehmen willst, dann mußt du ja die Stoßdämpfer und die Halter für die hinteren Fußrasten abbauen ist doch viel zu umständlich


    da such ich doch lieber 20 sec das Kettenschloß


    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    @ besjan


    wenn sie den original gebaut haben, dann hat der Habicht keine innenliegende Zündspule. Der hat ja auch schon 25 Watt Lichtleistung


    wenns doch eine mit innenliegender ist einfach mal den Anschluß unten am Motor überprüfen, hab ich auch schon öfter gehabt, dass der da weggefunkt hat.




    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    Moin!


    Wenn der Motor zusammen war muß das ja auch wieder passen.


    Hast mal ein Bild?


    Mir würd dazu nur 1 Hälfte S51 und die 2. Hälfte s70 einfallen, aber ist ja Quatsch sowas zu machen!



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    Moin!


    Mußt mal gucken, ob der Unterbrecher richtig eingestellt ist. Wenn der zu lange aufbleibt, oder korrodiert ist, dann kann der Funke schwach sein oder ausbleiben.



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    Moin!


    Also es ist äußerst selten, dass bei einer Elektronikgrundplatte etwas kaputt geht. Könntest nochmal die Spule auf eventuelle Defekte kontrollieren, ob da einige Drähte plattgedrückt sind oder ähnliches!



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...