super das es schon ein thema hierzu gibt.
ich lese ständig dass die VAPE 12V Zündanlage ein Tuningteil einer Simson sein soll.
Ich möchte meine Simson S51 B2-4 Bj. 1980 möglichst auf Orginal zustand behalten und deswegen macht es mich stuzig eine VAPE einzubauen.
Beiträge von Mr. Wiggly
-
-
hi. ich habe eine s51 mit einer 6v anlange. bei mir ist das komische, dass die blinken schneller werden je höher die drehzahl bei mir ist. woran kann das denn liegen?
naja das mit dem "nicht blinken bei tageslicht" wirkt im grunde nur so. mein bruder hat eine s51e beach racer mit einer 12V anlage und bei ihm sieht man bei tageslicht die blinker auch nicht leuchten bzw. blinken.
-
NRW → Krefeld → Nähe Düsseldorf
bin mal gespannt ob jemand in der nähe ist -
Simson S51 B2-4 Bj. 1980, letzte Anmeldung 1999
gekauft für 100€, ersatzteile im wert von ca. 200€, Arbeit von 2 Monate.
Komplette elektronik wurde erneuert, Vergaser komplett erneuert, Grundplatte plus Schwungscheibe repariert, Tank komplett entrostet, Auspuff repariert, Roststellen komplett entfernt, Motor instand gesetzt, Getriebe repariert, etc. Im Grunde eine komplette Restaurierung, das einzigste woran nichts gemacht werden musste war die... hmm.. ja überall wurde alles wieder repariert.
Aus Schrott wurde ein kleines Motorrad wieder instand gesetzt. -
Moin.
Ich habe ebenfalls ein Problem mit meiner E-Zündung bei meiner S51 B 2-4 BJ. 1980. Mein Problem liegt aber darin dass ich nach längerer Fahrt bei sehr warmen Temperaturen (25°C+ und starken Sonnenstrahlen) keine Zündung mehr habe. Bei mir liegt das am Steuergeber. Mir wurde gesagt, wenn die Geber zu alt sind können die alten Steuergeber keine Hitze mehr ab und "schalten" einfach ab. Woran es bei dir liegen kann ist mir nicht sicher klar, aber ich würde dir raten die Grundplatte bzw. auch das Steuerteil (rechter Seitendeckel) zu kontrollieren.
Du müsstest dennoch mehr angaben zu deinem Moped machen. Wichtig ist ob du eine Unterbrecher Zündung hast oder eine Elektronik Zündung.