Beiträge von Mr. Wiggly

    ich muss da absagen. ohne tachowelle und einem noch nicht so super eingestellten mischungsverhältnis fahre ich keine größeren strecken, auch wenn es sich lohnen sollte, da ich auch noch paar teile brauche. ohne tachowelle ist das nicht so schön. vor allem nicht, da mein motor nach dem zusammenbau gerade mal (wenn überhaupt) 100km hinter sich hat. ich bin mindestens 30km gefahren seitdem die welle im arsch gegangen ist. aber auch nur kürzere strecken. und auf der uhr hatte ich vorher schon 40km :D wenn mein möp verkehrssicher wäre würde ich gerne mitkommen.

    moin moin.
    ich habe vor einer woche meinen motor M541 ohne simson spezialwerkzeug auseinander und zusammen bekommen. der motor läuft ohne mucken. nachdem alles eingestellt ist.
    zum trennen kan nich nur sagen, wie es die anderen auch tun, nur mit werkzeug. ich habe einen abzieher benutzt den man in mehreren weisen benutzen kann. zum herausziehen und zum heraus drücken. nat wunderbar geklappt nur das ständige wechseln von kurbelwelle zu abtriebswelle was ein wenig lästig und zeitaufwenig. dennoch hat es ohne beschädigungen geklappt.


    ich empfehle euch ebenfalls werkzeug zu benutzen, wenn ich es auf eigener faust probieren wollt. sonst nehmt euch den rat zu herzen und gebt euren motor lieber an einen fachmann vom forum ab. die sind wirklich kostengünstig. ich habe eine fachwerkstatt in meiner nähe und diese möchte allein für ein und ausbau 200€ sehen. für die kontrolle jeglicher teile nochmal extra und für den austausch ebenfalls nochmal extra plus materialkosten (ist verständlich).

    moin moin.
    aktueller stand:


    spezialwerkzeug für einstellung der schaltung hergestellt und angepasst. schaltung funktioniert gut. zündung ist eingestellt mithilfe einer storoskoplampe (oder wie das ding geschrieben wird ^^) vergaser muss noch eingestellt werden, da meine simme zu fettig läuft (egal bei welchem stand der schraube)
    kupplung ist momentan auch besser geworden auch wenn diese kein spiel am zug hat. ob meine kupplung schleift kann ich nicht sagen, da ich nicht mehr als 4500 bis max 5000 umdrehungen fahren möchte, aufgrund des neu eingebauten gebrauchten kolben ( hat schon 60km hinter sich ).


    vielen dank schumi ich werde da vllt noch mal drauf zu kommen. erstmal schlage ich mich so durch meine simme ;)

    moin moin.
    wollt mich auch mal wieder zu wort melden.
    mein aktueller stand ist folgender:


    motor zerlegt und zusammengebaut. motor läuft rund. problem : schaltung, kupplung und vergaser müssen noch eingestellt werden.
    sonst kann ich nur im ersten gang fahren :( find ich aber nicht so schön, da der kolben gerade erst neu ist... ich meld mich denn wenn es was neues gibt :)



    liebe grüße :smile:

    ich würd sagen das wäre nicht von nachteil, nur man müsse gucken wann wer wie am besten zeit hat. jetzt die nächsten wochenenden bin ich nicht zuhause.



    ach und wegen der schwalbe am Bku. ich hab ihn getroffen und mit ihm schon ein bisschen reden können. ich bekomm die tage seine icq nummer. wie er mir auch gesagt hat besitzt er seine schwalbe gerade mal 2 wochen.
    und zum glück ist er nicht so ein tuning fuzzie, der nur power rausholen will. zumindest hoffe ich das. so wie seine schwalbe noch aussieht und fährt ist sie noch auf original zustand.

    genau sowas ist mir auch die tage in den sinn gekommen. nur ich denk mal wir müssten uns dann auf den karteikarten kürzer fassen. :love:


    sollen wir uns mal die zeit nehmen, stück für stück, und sowas versuchen zu entwerfen? vllt kriegen wir in paar jahren unseren eigenen stammtisch hin :D wäre das nicht ne schöne vorstellung. :biglaugh: :biglaugh:

    So an alle Simson-Liebhaber im Kreis Krefeld!


    Meldet euch auf "www.simsonforum.de" unter


    Wir sind weiterhin auf der Suche nach neuen Bekanntschaften und Liebhabern der Marke Simson, von Schwalbe bis hin zur Albatros. Wir freuen uns auf Euch!





    Was haltet ihr wenn wir mal Flugblätter verteilen mit so einer Nachricht, bzw. hinterlassen eine solche Nachricht an einer Simson ??



    Liebe Grüße

    moin michi.
    das habe ich nicht nur gehört ich habe sogar mehr schwalbe auf den straßen gesehen gehabt. eine davon ist auf dem BKU. ich versuche ihn mal ein zettel zu hinterlassen. ich hoffe nur dass es kein "renn asi" ist. man sollte sich schon untereinander verstehen und vor allem verständigen können. ich hatte gestern abend bock auf ne kleine tour gehabt mit paar freunden (müssen ja nicht simson sein aber wenigstens 2räder mit min. 50kmh) aber niemand war zu finden.
    wär an sich keine schlechte idee. ich hoffe ich kann denn dabei sein :)


    liebe grüße