Um die diskussion zu beenden:
An diese stelle überströmer anzubringen ist schlicht bullshit.
bringt nix und kann auch nix bringen weil:
1.) Der ladungswechsel überstömerseitung stark beeinträchtigt wird
Durch das setzen von überströmer oberhalb des auslasses kann (je nach größe der kanäle, je größer desto schlimmer) keine richtige vorverdichtung aufgebaut werden. Dadurch wird beim öffnen der Hauptströmer kaum frischgas in den Zylinder geleitet und das wenige was noch überströmte kann sich sauber wieder ins Kurbelgehäuse verdrücken.
2.) Verbrennungsgase können ins Kurbelgehäuse eindringen
Dadurch dass die nebenströmer noch vor dem auslass öffnen wird das Arbeitsgas als erstes ins KWG gedrückt
> mehr hitze für motorgehäuse
> abgase vermischen sich schon im KWG mit frischgas
weniger Arbeitshub durch die lage der strömer es verbleibt weniger Arbeitsweg für den kolben um die gasdruckkraft auf die KW zu übertragen. der drehmomentsverlust wäre imens hoch, da der druck in dem winkelberech wo das pleul den längsten hebel zur KW-mitte hat (Drehmoment = Kraft mal hebelweg) schon abfällt
> weniger drehmoment
> weniger leistung
3.) Ansaugunterdruck wird vermindert
durch den geringeren weg von kanal oberkante zu OT wird der unterdruck im KWG sehr gering sein
> kaum frischgas vom vergaser
4.) Was ist eigentlich mit dem Vergaser?
der Einlass öffnet während die überströmer noch nicht geschlossen sind (es gibt motoren da funktioniert sowas - hier aber nicht) Dies bedeutet dass durch den geringen unterdruck eh schon kaum was angesaugt wird, jetzt auch noch durch die kanalüberschneidung selbiger gar nicht erst aufgebaut werden kann.
>DAS FUNKTIONIERT NIEMALS!!!
MfG
