ja extrem schnell der tacharo. Montag hin, Freitags da gewesen. Sehr zu empfehlen.
Beiträge von pinkisworld
-
-
Die Gemischeinstelltung veränderst du am 16N3 mit der Stellschraube unter dem Stopfen.
Am besten Nadel auf Sollhöhe und wie oft beschrieben Vergaser einstellen. Dann zu einem kleinen Hang fahren und nachjustieren bis das optimale Ergebnis da ist.
Andere Düsen sind beim Stino eigentlich nicht nötig.Zum starten, nur den Startvergaserhebel ziehen, dabei KEIN Gas zugeben.
1-2 kick an.
Nach etwas fahren sollte sich das Kerzenbild rehbraun einstellen, sonst nachstellen. Elektrodenabstand ruhig etwas geringer als 0.4mm. -
Tank nach Entrosten ausgewaschen. S51 Motor nach regenerieren montiert.
-
Großes Lob an tacharo. S51 Motor neu gemacht. Und extrem schnell. Danke.
-
naja, so meinte ich das ja, Schraube raus, kein Rutschen, aber auch kein Widerstand am Hebel mehr, Kupplung also sehr locker. Schraube rein, Widerstand da, rutscht aber. Das lässt sich ganz beschissen bzw. gar nicht einstellen. Entweder keine Spannung (Widerstand), oder sie rutscht. Es kommt mir fast so vor, als ist der Bowdenzug zu lang... aber vorher gings ja auchEben. Darum sollte du ja die Druckstange kontrollieren.
-
S70C hat die Hupe immer unter der Strebe vorn.
Denkst du daran, dass das Schutzblech hinten wie das Enduro ca. 5cm kürzer ist!
-
Die sind da aber absolut unproblematisch. S70 kennen sie ja nun schon. Dekra Dohnaer str. /Köhlerstr. .
Aber bei der letzten HU habe wir auch ein gemütlichen Smalltalk gehalten, auf welche Teile sie achten sollen :D. -
gab damals diese Staffelung bei den Versicherungstarifen
diese wurde gekippt und somit nicht mehr relevantgekippt schon, aber immer noch bei vielen für günstigere Beiträge.
-
generell sind Veränderungen wie Auspuff eintragungspflichtig.
Dein Problem, zum Auspuff sollte ein Gutachten vorliegen. Macht es aber in der Regeln nicht. Der ein oder andere hat auch so seinen Auspuff eingetragen bekommen.
Ich habe AOA2 genommen und einfach gesagt, Änderungen Steuerzeit bedarf auch Änderung das Auspuff.Und eben gleich auf die 81km/h umändern lassen. Ist nicht mehr ganz so relevant, bringt aber immer noch ersparnis.
-
Echte S70.
Auszug aus der Betriebserlaubnis
Versicherungscard (ich habe z.b. bei R+V da diese z.b. mit größeren Zylinder und Mehrleistung kein Problem haben, andere versichern nur im Serienzustand)
gültige HU Papiere
oder Abnahme zur WiederinbetriebnahmeHilfreich sind alte Papiere oder der Fahrzeugbrief. Aber nicht unbedingt nötig.
Raum Dresden macht es einfach, da hat due gute Dame mit mir schon genug im Rechner :D.Es gab damals Probleme mit den Papieren, da ein Pflichtfeld nicht ausgefühlt werden konnte. Was es war??
Falls du Kopie Fahrzeugschein und/oder Zulassungsbescheinigung oder Einzelbetriebserlaubnis benötigt, melde dich bei mir.
Ohne Blinker ist schon mal mist. Sowas würde ich auf keinen Fall abnehmen. Sowas ist Lebensgefährlich. S70 hat Blinker und somit sind diese auf funktionstüchtig zu sein.
Eine Scheibenbremse ist von Vorteil, aber nicht nötig.
5.Gang Eintragung mit dem technischen Daten das MS50, "geänderte Getriebeübersetzung" überhaupt kein Problem.
ABER:
größerer Zylinder geht bis eben 125ccm.
Auspuff muss entsprechende Gutachten vorweisen, sonst wird es überhaupt nix. Ggf. halt anfertigen lassen. Gibt genug namhafte Hersteller die dir sowas bauen und mit Gutachten verkaufen können (teuer) -
generell sollte mit den Bedingungen der S51->S70 auch die S53->S83 umtragbar sein.
Entsprechend dann natürlich die Auflagen.Wie das allerdings mit der ASU aussieht?
-
Auch für die Simson ist Lichtpflicht. Da das eben auch schon zu DDR-Zeiten Pflicht wurde. 1987 war das.
Genau darum wurde dann auch vom Ministerium des Inneren die Ausnahmegenehmigung - Nr. 397/87 Tagfahrschaltung erlassen, um die Ladung der Batterie zu verbessern.Leider konnte ich in nun 1,5Jahren der suche über diverse Ämter, Bibliotheken, Anfragen dieses Dokument nicht beschaffen.
Langsam kommt da die Annahme das dieser Erlass garnicht existiert."
In der Straßenverkehrsordnung steht in § 17 Abs.2 a.
"Krafträder müssen auch am Tage mit Abblendlicht fahren".
"Und genau darum wird bei uns, ohne Licht, abkassiert
.