Bei meiner 87er war auch keine Seitenständer dran. Kann es sein, dass dieser nicht immer verbaut wurde?
Beiträge von pinkisworld
-
-
Das Problem des Addinols ist, es hat keinen hohen Flammpunkt.
http://www.addinol.de/oilfinder/show_msds.php?id=44413
Laut Datenblatt nur 100Grad und das ist bei flotter Fahrt zu wenig. Wenn du Pech hast ist dein Öl schon vorher verbrannt, eh es seine Arbeit beim Kolben verrichten kann. Es ist daher immer sinnvoll noch etwas "hochwertigeres" Öl beizumischen.
Flammpunkt >200Grad. -
ich muss "Simson_S51-B" Recht geben. Motor ect. alles kein Problem. In dem Fall auch sehr interessant. Aber mit deinem "illegalem" Xenon gefährdest du eben auch andere. Es gibt nur sehr wenig Möglichkeiten am Simson legal Xenon zu fahren, dazu benötigt man aber schon einmal entsprechend zugelassenen Scheinwerfer
-
Nächster Stritt ->Rohr einschieben. Oben wird es durch die Befestigung an der Gabel und an der Gabellenkerblech gehalten. Normal gehört oben noch eine Dichtung.
Besser wäre es mit dem RZT-Gabelkit, da wäre genau dieser Freiraum durch eine Feder gespannt. -
Das hast sich bisher bei den Versicherungen wohl noch nicht zu rum gesprochen. Nachwievor gibt es bei >80km/h Rabatte.
-
AT Rahmen, Nummer umschlagen lassen und wieder fit machen.
-
Du braucht die linke Lenkeramatur, ohne Kupplungshebelaufnahme. der Lenker und das Lenkerblech sind gleich der anderen Modelle.
-
! Weil die sind auch dicker
Dicker ja, eher größer und stabiler. Der Kickstarter ist leider nur länger und nicht etwas kräftiger. -
einen 50er mit Kennzeichen???
Bitte beachtet, dass ihr mit der Allianz Oltimerversicherung nur noch gelegendlich fahren dürft. Es ist nicht gestattet es als Alltags-Jedentag Mokick zu verwenden.
-
.Wie erwähnt stehen die Prüfzeichen an den Leuchten dran. Das innere ist erstmal egal. Nein er schaut schon das das Fahrzeug ornungsgemäß ist.
Noch als Tip, der Schmutzschutz und Soziusgurt ist auch Pflicht. Hupentest, Bremsentest S70. Bremslichtschalter vorn und hinten hatte die S70, denke immer. -
ja sicher, da diese keine Prüfzeichen drauf haben. Siehe wie auf meinem Foto.
Das stellt aber nur bedingt ein Problem dar, da man die Leuchten noch hier und da bekommt. (suche nach MZ) -
Das ist auch wieder richtig. Da du zur HU musst, sollten die Teile auch eine Zulassung haben.