und das man seine ddr papiere gegen neue tauschen muss ist auch quatsch das stimmt nicht
Und muss ich die Papiere mitführen?
und das man seine ddr papiere gegen neue tauschen muss ist auch quatsch das stimmt nicht
Und muss ich die Papiere mitführen?
Ich habe ein paar fragen zum Fahren mit Anhängern.
Ich hab noch einen Mopedanhänger da den ich wieder aufarbeiten möchte. Nun stell ich mir die Frage. Welche Kupplungen man verwenden darf? Ich habe da momentan eine Kugelkupplung drann wie sie an Fahrrädern verwendet wird (http://www.shop-016.de/shop_cfg/zweiradacht/08000011.jpg) Darf die am Mopedverwendet werden? Welche Lichteinrichtungen müssen vorhanden sein? Brauch ich Papiere zu dem Anhänger.
Könnte ich einen Steuerzeitenoptimierten 50ccm Zylinder+Kolben oder nur Kolben verwenden?
Mein Kumpel meinte heute auch es is Pflicht die DDR-Papiere eines Mopeds gegen neue zu tauschen und diese sind imemr mitsich zu führen. Bei mir ist es so, das die Schwalbe meinem Nachbarn gehört er sie auch zugelassen hat, aber ich mit ihr fahre und sie voll nutzen kann. Ich habe jetzt lediglich immer nur Führerschein und Versicherungskarte einstecken.
Holsten, Becks, 5.0 Pils (gut zum erweitern des Hubraums
) und Öttinger Radler (das beste wo gibt)
Ich frag mich worauf du hinaus willst? Für die Schwalbe gilt das gleiche wie für alle Simsons mit M541 Motoren. Unterbrecher 0,4mm, Elektrodenabstand 0,4mm, Standgas nach bedarf und Leerlaufgemisch ganz rein und dann 2-2,5 Umdrehungen raus.
Hallo, Zünkerze und Unterbrecher haben beide den gleichen Abstand von 0,4mm. Die Standgasschraube ist die kleine schräge mit Feder. Die Leerlaufgemisch Schraube muss ganz rein und dann 2 - 2,5 umdrehungen raus so als richtwerd. Eventuell musst du das Gemisch noch etwas anreichern wenn sie im Standgas nicht gut durchläuft. Beim S50 bzw. bei dem Vergaser der beim S50 verbaut wurde muss die Nadel eigentlich in die vierte Kerbe von oben laut der Tabellen. Der Polradabzieher kostet 4,60€ also ich bitte dich ![]()
Hier steht alles: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de
Ich wurde einmal bisher mit dem Moped angehalten, beim schwarz fahren. Und mit dem Auto schon oft genug, entweder zu schnell oder die hatten nur langeweile.
Muss man eigentlich die Papiere vom Moped dabei haben? Oder reicht die Versicherungskarte?
Naja wenn das drauf steht ist lediglich der Rahmen von einem S51, ist aber der gleiche. Ich find die S50 eigentlich besser und robuster.
Alles anzeigenJa das dumme ist, ich habe mir die S51 für 530€ gekauft totaler reinfall. Musste bis jetzt 120€ noch reinstecken und angeblich wurde der Motro generalüberholt ( komplett ) eine frechheit. War totaler shit. Er sagte mir, das der Motor erst 1000km drauf hat. Und ich war noch Laie und konnte nicht sehen, dass an meiner S51 ein S50 Motor war er hat mir echt nen S50 Motor an einer S51 verkauft, nur weil ich mich nicht auskannte, wie jeder Neuling!!!
Ihr könnt hoffentlich verstehen, was ich meine :crying: :crying: :crying:
17 Jahre alt wenig Geld und dann ein guter Preis für 530€ und jetzt bin ich bei 650€ und der Motor in einer S51 ist ein s50 der rasselt, wo der Kickstarter nicht mal komplett auf der Kickstarterwelle sitzt und wo immer wieder Getribeöl an der Schaltung rausläuft :crying: :crying:
Naja echt ***** gelaufen...
von dem Typ habe ichs
http://suchen.mobile.de/fahrze…eug-Simson-102901724.html
Grüße Marius
Du hast keinen S51... vielleicht steht das auf dem Typenschild. Die Anbauteile inkl. Motor auf dem Bild von dir stammt alles vom S50. Was ist so schlecht an nem S50?
Die hats mir wirklich angetan
sowas muss ich mir auch zurechtsemmeln. Wo hast du den Lack her?
Tjo, ich habe mich auf einen Passat 3B 1,8 mit netter Turboaufladung eingelassen! 150 PS und ab 2500 Umdrehungen drückt der ma richtig...
Zwischen Gleiten (6,8l) bis hin zum Feuern (dann locker 11l) ist mit der Kiste alles drin! :_shoot:
Gott segne den Turbolader!
Hast du den Automatik? Also da drückt nichts.. auch nich bei 2500, weil der Turbo da noch garnicht kommt
und mit deinen 0.8bar geht sowieso nix los. Das ist eigentlich voll der Krüppelmotor aus dem A4B5 (1.8 fünfender mit 125ps) und bissel aufgepumpt. Ohne Chip geht da nichts ausser ordentlich Benzin durch die Töppe.
Ich lob mir meinen 5ender Commonrail der bläst sich bei 1800 richtig auf, und zwecks fehlendem ASR bekommt man bei Regen richtig schwierigkeiten
1800UPM und sofort anstehende 320NM Dafür guck ich dem 1.8T auf der Autobahn hinterher ab 215 ![]()
vielleicht zieht es irgendwo nebenluft? Also sobald es warm wird. Die gründe können verschieden sein. Kerzengesicht stimmt? Wie sieht der Funke aus?
Bei dem meines Kumpels sah das heut noch härter aus ^^. Dicker,schwarzer Rauch und der Fuchs hat auch geguckt *g* Meiner hat bestimmt ne Stunde gequalmt und geglüht.